Änderungen

Cape Canaveral

1.381 Byte hinzugefügt, 13:44, 3. Dez. 2015
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Cape Canaveral''' ist ein Schauplatz aus Stephen Kings Kurzgeschichte ''Feuerwerksrausch'' Als die Familie…“
'''Cape Canaveral''' ist ein [[Feuerwerksrausch/Schauplätze|Schauplatz]] aus [[Stephen King]]s [[Kurzgeschichte]] ''[[Feuerwerksrausch]]''

Als die [[Familie Massimo]] {{SKU|2014}} das große Finale ihres Feuerwerks zum [[04. Juli]] beginnt, hat [[Alden McCausland]] auf der anderen Seite des [[Abenaki Lake]]s das Gefühl, als würde eine Rakete vom Cape Canaveral abheben. Er und seine [[Hallie McCausland]] müssen nach der minutenlangen Showeinlage eingestehen, dass sie wieder einmal geschlagen wurden.
==Das echte Cape Canaveral==
Cape Canaveral ist ein Küstenabschnitt und Kap auf Merritt Island, etwa in der Mitte der Ostküste [[Floridas]] in den [[USA]] im Brevard County. „Cañaveral“ ist das spanische Wort für Röhricht. Die Cape Canaveral Air Force Station (CCAFS) ist ein Raketenstartgelände der U.S. Air Force am Cape Canaveral nördlich von Cocoa Beach.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde dieses Gebiet von der Air Force als Flugplatz benutzt. In den 1950er Jahren fanden hier schon die ersten Raketenstarts statt. Die ersten bemannten Raumflüge der USA (Mercury-, Gemini- und Apollo 7) starteten ebenfalls hier. Seit dem Flug von Apollo 8 im Dezember 1968 starten jedoch alle bemannten Raketen der USA im direkt nordwestlich gelegenen Weltraumbahnhof der NASA, dem [[Cape Kennedy|Kennedy Space Center]].
{{Florida}}{{weiterführend Feuerwerksrausch}}