Änderungen

Jack Torrances Wahnsinn

3.740 Byte hinzugefügt, 14:10, 16. Jul. 2007
Die Seite wurde neu angelegt: In {{Stephen}}s Roman ''Shining'' verfällt '''Jack Torrance''' immer mehr dem '''Wahnsinn''' des Overlook Hotels. King hat die [[Shining (Film)|Verfilmung]...
In {{Stephen}}s Roman ''[[Shining]]'' verfällt '''[[Jack Torrance]]''' immer mehr dem '''Wahnsinn''' des [[Overlook Hotel]]s. King hat die [[Shining (Film)|Verfilmung]] durch [[Stanley Kubrick]] wiederholt deswegen kritisiert, weil [[Jack Nicholson]] seiner Ansicht nach bereits von Anfang an als 'verrückt' eingestuft wird, noch bevor das Hotel überhaupt seine Wirkung entfalten kann. Dabei darf man jedoch nicht vergessen, dass Jack Torrance auch im Buch bereits vor dem Besuch des Overlook gewalttätige Tendenzen an den Tag legt, als er seinem Sohn [[Danny Torrance|Danny]] in Zorn einen Arm bricht oder als er [[George Hatfield]] auf dem Lehrerparkplatz verprügelt. <br>
Diese Seite beschäftigt sich mit Jacks Abgleiten in den Wahnsinn im Overlook Hotel selbst:

* Jack hat dafür gesorgt, dass ein Wespennest, das er Danny schenkt, keine Gefahr mehr darstellt – doch dann wird Danny von Wespen attackiert, deren Herkunft Jack nicht erklären kann ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil I)#Kapitel 16: Danny|Kapitel 16]]).
* Eine Sammelmappe mit alten Aufzeichnungen und Zeitungsausschnitten über das Hotel übt eine unheimliche Faszination auf ihn aus ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil I)#Kapitel 18: Die Sammelmappe|Kapitel 18]]).
* Auf dem Spielplatz ist er überzeugt davon, die in Tierform gestutzten Heckentiere bewegten sich heimlich auf ihn zu ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil I)#Kapitel 23: Auf dem Spielplatz|Kapitel 23]]).
* In den Fängen eines Alptraums zerstört er das Funkgerät, ihre einzige Verbindung zur Außenwelt ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil II)#Kapitel 26: Traumland|Kapitel 26]]).
* An der leeren Bar phantasiert er ein Gespräch mit dem fiktiven Barkeeper Lloyd, der ihm imaginäre Martinis serviert, die tatsächlich eine alkoholische Wirkung auf Jack haben ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil II)#Kapitel 28: 'Sie war es!'|Kapitel 28]]).
* Bei seinem ersten Besuch in [[Zimmer 217]] erkennt er den Schemen der toten Frau, die sich vor vielen Jahren in der Badewanne das Leben nahm (siehe auch [[Selbstmord|hier]]) – weigert sich aber zu glauben, was er gesehen hat ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil II)#Kapitel 30: Erneuter Besuch in Zimmer 217|Kapitel 30]]).
* Jack macht das Schneemobil unbrauchbar, da er selbst nicht vom Hotel fliehen will ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil II)#Kapitel 33: Das Schneemobil|Kapitel 33]]).
* Als Danny ihm und seiner Mutter beichtet, dass er gesehen hat, wie die Heckentiere sich auf ihn zu bewegten, erinnert Jack sich an sein eigenes Erlebnis und verpasst seinem Sohn eine schallende Ohrfeige ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil II)#Kapitel 35: Das Foyer|Kapitel 35]]).
* Schließlich lässt er zu, dass das Overlook ihn einnimmt, als er in der Bar erneut auf Lloyd trifft und von ihm einen Martini verlangt. Der Alkohol ist wie ein Rammbock, der Jacks ohnehin schon schwache Verteidigung am [[02. Dezember]] endgültig kollabieren lässt ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil II)#Kapitel 43: Getränke auf Kosten des Hauses|Kapitel 43]]).
* Jack als Mensch stirbt, nachdem Wendy ihm ein Küchenmesser in den Rücken rammt ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil II)#Kapitel 50: Drom|Kapitel 50]]). Nun ist er ein vom Hotel wiederbelebter [[Klassische Themen der Horrorliteratur|Zombie]] – Danny ist sogar erleichtert, als er ihn sieht, da in dem Ding, das ihm nach dem Leben trachtet, keine Spur seines Vaters mehr zu erkennen ist.
* Ein letztes Mal kommt Jack Torrance zum Vorschein, als sein besessener Körper kurz davor ist, seinen Sohn zu ermorden, doch das Hotel zwingt ihn, sich selbst mit dem Schläger solange ins Gesicht zu schlagen, bis Jack endgültig nur noch ein Es ist ([[Shining: Inhaltsangabe (Teil II)#Kapitel 55: Was man vergessen hatte|Kapitel 55]]).

[[Kategorie:Liste]]