Änderungen

Die Arena

551 Byte entfernt, 10:57, 21. Mär. 2021
K
Verfilmung: kleine Änderungen - inzw.Vergangenheit
*Im '''Mai''' [[2008|'''2008''']] kündigte Stephen King an, dass ''Under the Dome'' ein sehr langer Roman werden würde. Bereits einen Monat zuvor hatte King bei einer Veranstaltung in Washington DC das erste Kapitel des Romans vorgelesen.
* Zwischen '''August und November''' wurden von Verlagen und Buchhändlern verschiedene Werbekampagnen gestartet (Details im Hauptartikel).
*Hier zwei Trailer der Verlage:
 
 
{|align="center"
||<kingtrailer>Under the Dome.flv</kingtrailer>
||<kingtrailer>Under_the_Dome_UK.flv</kingtrailer>
|-
!|Simon & Schuster, Nordamerika
!|Hodder & Stoughton, Großbritannien
|}
==Verfilmung==
: Hauptartikel: '''''[[Under the Dome (Serie)|Under the Dome]]'''''
[[Bild:Under the Dome Set.jpg|thumb|right|<center>King am Set der [[Under the Dome|Serie]]</center>]]
* Im Laufe seiner Lesetour nach Veröffentlichung des Romans bestätigte Stephen King am [[11. November]] in Dundalk, Maryland, dass der amerikanische Sender HBO den Roman in Zusammenarbeit mit [[Steven Spielberg]] als Miniserie verfilmen will. <ref>[http://www.youtube.com/watch?v=9xl6ACmJtH0 YouTube Clip von Steven Seebode]</ref>
* Im Mai 2011 verlautete, dass der [[Drehbuch]]-Autor Michael Green an einem Skript arbeite; im November fiel der Name des Drehbuchautors Brian K. Vaughan im Zusammenhang mit dem Projekt.
* Seit Ab 24. Juni 2013 läuft lief die 13-teilige Serie von CBS im US-Fernsehen; schon nach der ersten Episode wurde viel Kritik an den teils gewaltigen Unterschieden zur Romanvorlage laut. King selbst nahm in einem offenen Brief dazu Stellung und verteidigte die Entscheidungen der Filmemacher. Sie legen das Phänomen auf mehrere Monate an und erklären die Kuppel anders als King - all das benötige eine andere Herangehensweise und so sei die Verfilmung auch für Fans spannend, die das Buch schon kennen.
** Die Serie weicht inhaltlich beträchtlich von der Vorlage ab. Namen, Beziehungen und Handlungsstränge wurden neu erdacht, auch das Ende wurde komplett geändert.
* Seit Ab dem 4. September 2013 läuft lief die Serie unter dem Titel ''[[Under the Dome (Serie)|Under the Dome]]'' bei ProSieben auch im deutschen Fernsehen. Die erste Staffel wird wurde als Event ausgestrahlt, das heißt, an den ersten drei Sendeterminen (immer mittwochs) laufen wurden je 3 Folgen und an den folgenden beiden Mittwochterminen laufen je 2 Folgenausgestrahlt.
==Wissenswertes==
{{cquote|Von Anfang an sah ich es als eine Chance, über die ernsten ökologischen Probleme zu schreiben, denen wir uns heute gegenübersehen. Es ist eine Tatsache, dass wir alle unter der Kuppel leben. Wir haben diese kleine blaue Welt, die wir alle aus dem All gesehen haben, und es sieht so aus als sei das alles, was es gibt. Es ist eine natürliche allegorische Situation, ohne dass man den Leser mit dem Kopf draufstoßen müsste. Ich mag Bücher nicht, in denen alles für eigentlich etwas Anderes steht. Es funktioniert bei ''[[Farm der Tiere]]'': Kinder können es als Tiergeschichte lesen, aber wenn sie älter sind, wird ihnen klar, dass es um Kommunismus, Kapitalismus und Faschismus geht. Deshalb ist Orwell auch ein Genie. Aber ich liebe die Idee, diese Leute zu isolieren und dabei die Fragen zu stellen, die uns beschäftigen. Wir sind ein blauer Planet in einer Ecke der Galaxie und trotz aller Satelliten und Sonden und Bilder von Hubble haben wir noch keine Beweise für irgendjemanden sonst gesehen. Nirgends ist etwas wie unser Planet. Wir müssen daraus schließen, dass wir allein sind und damit klarkommen müssen. Wir sind unter der Kuppel. Wir alle.|||}}
[[Bild:Under the Dome Paperback Scribner.jpg|thumb|right|<center>Taschenbuchausgabe von Scribner</center>]]
*Der englische Verlag Hodder & Stoughton bestätigte im Februar 2010, dass ''Under the Dome'' das erfolgreichste in Großbritannien verlegte King-Buch der letzten zehn Jahre ist. <ref>Auf [[Lilja's Library]]: "[''Under the Dome'',] published in November 2009, reached more readers then any other King hardback novel published in the UK in the last decade.</ref>*[http://www.audible.de Audible.de] produzierte [httphttps://www.audible.de/addepd/storeDie-Arena-Hoerbuch/product.jsp?BV_UseBVCookie=Yes&productID=BK_ADKO_000668DE B004V0C0F8 Die Arena ungekürzt] als Hörbuch, das im Juni 2010 erschienen ist und mit über 41 Stunden eine der längsten deutschen Hörbuchproduktionen ist. Sprecher ist David Nathan, die deutsche Synchronstimme von [[Johnny Depp]]. (zum [http://www.audible.de/trailer/diearena/ Trailer des Hörbuchs])
** Die 41 Stunden und 10 Minuten lange Fassung erscheint am [[01. September]] [[2014]] als mp3-CDs im Random House Audio Verlag
*Am 06. Juli erscheint die Taschenbuchausgabe von Scribner (siehe Bild rechts); die deutsche Taschenbuchausgabe ist für den 21. Juni [[2011]] angekündigt.
== Weblinks und Quellen ==
* [http://www.c-spanarchives.org/library/index.php?main_page=product_video_info&products_id=204835-1 Video] von Kings Lesung in Washington DC am 4.4.2008
<references />
69
Bearbeitungen