Änderungen

Der Anschlag

3.135 Byte entfernt, 11:42, 4. Dez. 2011
Überarbeitung
{{News-Artikel}}
{{Jubiläum2|9.500}}
==Kurzinhalt==
:'''Hauptartikel:''' [[Der Anschlag: Inhaltsangabe (Teil I)|Der Anschlag: Inhaltsangabe]] (in Arbeit)Folgender Kurzinhalt erschien im März 2011 (hier in einer Laienübersetzung): <ref>Das Originalzitat: "Jake Epping is a thirty-five-year-old high school English teacher in Lisbon Falls, Maine, who makes extra money teaching adults in the GED program. He receives an essay from one of the students—a gruesome, harrowing first person story about the night 50 years ago when Harry Dunning’s father came home and killed his mother, his sister, and his brother with a hammer. Harry escaped with a smashed leg, as evidenced by his crooked walk. Not much later, Jake’s friend Al, who runs the local diner, divulges a secret: his storeroom is a portal to 1958. He enlists Jake on an insane—and insanely possible—mission to try to prevent the Kennedy assassination. So begins Jake’s new life as George Amberson and his new world of Elvis and JFK, of big American cars and sock hops, of a troubled loner named Lee Harvey Oswald and a beautiful high school librarian named Sadie Dunhill, who becomes the love of Jake’s life—a life that transgresses all the normal rules of time.</ref>:([[Ich-Erzähler]]) [[Jake Epping]] ist ein 35-jähriger [[Lehrer|Englischlehrer]] an der [[Lisbon High School]] von [[Lisbon Falls]]traut seinen Augen nicht, als ihm sein Freund [[MaineAl Templeton]]zeigt, der sich ein wenig zusätzliches Geld verdient, indem was er Erwachsene an in seinem Diner entdeckt hat: Eine versteckte Tür in der Abendschule unterrichtet. Er bekommt einen Aufsatz von einem seiner Schüler Speisekammer führt direkt ins Jahr {{SKU|1958}} - eine grausameund schnell wird klar, entsetzliche Geschichte in Ich-Form über die Nacht vor 50 Jahren, als was diese [[Harry DunningZeitreise]]s Vater nach Hause kam und seine Mutter, seine Schwester und seinen Bruder mit einem Hammer tötete. Harry entkam mit einem zertrümmerten Bein, was sein krummer Gang noch immer verrät.:Kurz darauf enthüllt Jakes Freund Al, für eine Bedeutung haben könnte - bleibt man nur lange genug in der ein örtliches Restaurant leitet, ihm ein Geheimnis: seine Vorratskammer ist ein PortalVergangenheit, durch das könnte man in das Jahr [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1958{{SKU|1958]] gelangen kann. Er schwört Jake 1963}} den Anschlag auf eine verrückte - und auf verrückte Weise mögliche - Mission ein, das [[John F. Kennedy|Kennedy]]-Attentat zu verhindern. So beginnt Jakes neues Leben als [[George Amberson]] und seine neue Welt, die geprägt wird von Elvis und JFK, von fetten amerikanischen Autos und Sock Hop-Tänzen, von einem gestörten Einzelgänger namens [[Lee Harvey Oswald]] und einer schönen High School Bibliothekarin namens [[Sadie Dunhill]], die die Liebe seines Lebens wird - ein Leben, das die normalen Gesetze der Zeit hinter sich lässt<center><gallery perrow="3"> Bild:11-22-63 Cover 4.jpg|<center>US-Cover des neuen Romans</center> Bild:11-22-63 Cover 3.jpg|<center>mit Rückseite</center> Bild:11-22-63 Cover 7.jpg|<center>Die fertige UK-Version</center> Bild:11-22-63 Cover 6.jpg|<center>mit Rückseite</center> Bild:11-22-63 Cover 8.jpg|<center>Cover der signierten Ausgabe</center> Bild:Dallas '63.jpg|<center>Cover der polnischen Übersetzung</center></gallery></center>
==Wissenswertes==
*King versuchte sich an der '''Idee''' zum Roman bereits [[1973]], damals unter dem [[Arbeitstitel]] ''Split Track'' (hier etwa: "Parallelwelt"). Im Nachhinein ist er froh, länger gewartet zu haben, da nach nur zehn Jahren der Schock damals immer noch zu tief saß. Damals kam King gerade einmal 14 Seiten weit.
*Bereits zur Ankündigung erschienen die hier zu sehenden zwei ''fiktiven'' Cover bzw. Banner des Romans; das endgültige Cover wurde später bekannt gegeben. Es finden sich nun ein Cover mit Schrägstichen im Datum (USA) und eines mit Punkten (Großbritannien).
*Erste Stimmen der Verleger von [[Hodder & Stoughton]] loben: <ref>Originalzitate auf der Werbeseite des Romans [http://www.hodder.co.uk/news_events/news.aspx?ArticleID=253 hier].</ref>
:*"Der Roman ist dick, ambitioniert und unvergleichlich."
:*"''Der Anschlag'' ist der beste Was-wäre-wenn-Roman, den ich je gelesen habe. Er kombiniert Stephen Kings detailliert aufgebaute Spannungsbögen mit den Möglichkeiten, die ein Roman epischen Ausmaßes bietet. Unser Bestsellerautor Nummer 1 hat ein wirklich sensationelles Lesevergnügen geschaffen. Dies wird DAS Buch des Jahres 2011 sein."
*King skizzierte die Handlung von ''Der Anschlag'' bereits 2007 in einem offenen Brief, damals noch als Idee für einen Comic.
*Das Cover der US-Ausgabe zeigt die alternativen Welten auf: Vorne wird ein tatsächlicher Zeitungsbericht zu sehen sein, auf der Rückseite ein fiktiver Bericht über ein Beinahe-Attentat (siehe auch [[Philip Scudder]]). Die Schlagzeilen lauten hier: "JFK Escapes Assassination, First Lady Also OK!" ("JFK entkommt Attentat, die First Lady ist auch wohlbehalten!") und "Americans Breathe Sigh of Relief" ("Amerikaner stoßen Seufzer der Erleichterung aus").
[[Bild:11-22-63 Homepage.jpg|thumb|right|<center>Die Homepage zum Roman</center>]]
*Im Juni 2011 wurde ein längerer '''Auszug''' des Romans vorveröffentlich; es handelt handelte sich dabei um die Kapitel 8 - 10 (ca. 1430 Wörter).
*Auch das eBook ''[[Mile 81]]'' enthält einen Auszug.
*Regisseur Jonathan Demme (''Philadelphia, Das Schweigen der Lämmer'') hat sich die '''Filmrechte''' gesichert und verspricht eine werkgetreue Adaption (Ankündigung auf [http://www.stephenking.com Kings Homepage]).
*Eine weitere [[eBook]]-Version soll enthält einen 13-minütigen, von King selbst geschriebenen und vertonten Kurzfilm über die Ära Kennedy enthalten. Ein englischer Trailer zu dieser so genannten "enhanced version" kann [[Der Anschlag (Trailer)|hier]] gesehen werden; das '''eBook''' selbst kann [http://www.amazon.de/11-22-63-Kindle-Enhanced-Edition-ebook/dp/B005UMWFIS/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1319039256&sr=1-1 hier] vorbestellt bestellt werden.
*Die '''signierte Original-Version''' (mit einem alternativen Cover) ist für 115,99 Euro [https://www.amazon.de/11-22-63-Special-Signed/dp/1451663854/ref=sr_1_cc_1?s=books&ie=UTF8&qid=1319741541&sr=1-1-catcorr hier] zwar vorbestellbar - Informationen von [[Lilja's Library]] zufolge, wird Amazon jedoch nicht in der Lage sein, diese zu liefern; gleiche Angebote in den USA und in Kanada wurden bereits zurückgezogen. Tatsächlich wurde zum Erscheinungstermin am 08. November verkündet, die Ausgabe sei nicht mehr auf Lager. Seit dem 10. November ist zu lesen, die Ausgabe sei innerhalb von ein bis zwei Monaten lieferbar - sicher eine Fehlinformation, da derzeit in den USA eine regelrechte Lotterie um die gefragten Ausgaben gestartet wird.
*Zur Veröffentlichung des Buches wurden mehrere '''Trailer''' entworfen, siehe [[Der Anschlag (Trailer)|hier]].
*Da ein Teil des Romans im [[Derry]] des Jahres 1958 spielt, einem Jahr des [[Derry-Zyklus]], gibt es zahlreiche Verbindungen zu ''[[ES]]''; die Morde an [[George Denbrough]] und [[Patrick Hockstetter (ES)|Patrick Hockstetter]] werden erwähnt, [[Richie Tozier]] und [[Beverly Marsh]] aus dem [[Klub der Verlierer]] spielen gar eine kleine Rolle.
*Im alternativen 2011 sieht Jake einen "Takuro Spirit", eine fiktive Automarke, die bereits im {{dt}} in Parallelwelten erwähnt wurde.
 
<center><gallery perrow="3">
Bild:11-22-63 Cover 4.jpg|<center>US-Cover des neuen Romans</center>
Bild:11-22-63 Cover 3.jpg|<center>mit Rückseite</center>
Bild:11-22-63 Cover 7.jpg|<center>Die fertige UK-Version</center>
Bild:11-22-63 Cover 6.jpg|<center>mit Rückseite</center>
Bild:11-22-63 Cover 8.jpg|<center>Cover der signierten Ausgabe</center>
Bild:Dallas '63.jpg|<center>Cover der polnischen Übersetzung</center>
</gallery></center>
==Quellen und Weblinks==