Änderungen

The Dark Tower: The Gunslinger

24 Byte hinzugefügt, 11:50, 2. Okt. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Im Gegensatz zum ersten Kapitel besteht hier die letzte Reihe des Kapitels aus Einzelheften. Mit ''[[The Dark Tower: Last Shots]]'' kündigte Marvel offiziell auch das Ende der Dark-Tower-Comics an. Bedingt vor allem durch Peter Davids Herzinfarkt am [[29. Dezember]] [[2012]]. Doch im Zuge einer großangelegten Neuorientierung des Comicverlages und der Initative von Stephen King und Peter David wurde mit ''[[The Dark Tower: The Drawing of the Three]]'' im [[April]] [[2014]] ein Folgekapitel angekündigt.
Auch in Deutschland änderte sich für die Comicfans etwas. Während das erste Kapitel in der Hand des Münchner Heyne-Verlags lagen, ist seit dem zweiten Kapitel Panini Deutschland für die Veröffentlichung verantwortlich. Im Gegensatz zur Veröffentlichungsstrategie einiger anderer Länder, veröffentlicht der Verlag aber nur die Sammelausgaben der einzelnen Reihen, nicht die Einzelhefte. Eine Luxusausgabe der jeweiligen Reihe wird noch immer vom Bielefelder [[DT-Comics: Splitter|Splitter]]-Verlag herausgebracht.
==Handlung==
Anders als ''[[The Dark Tower (Comic-Reihe)|The Dark Tower]]'', besteht ''The Gunslinger'' nicht ausschließlich aus zusammenhängenden Handlungsbögen, welche chronologisch einen Teil von Roland Deschains Vergangenheit nacherzählen. Innerhalb der 30 Hefte werden Handlungsstränge von ''[[Schwarz]]'' und der Kurzgeschichte ''[[Die Kleinen Schwestern von Eluria]]'', sowie komplett neue Ereignisse lose miteinander verknüpft.
2.268
Bearbeitungen