Änderungen

Benutzer:Ethan

1.252 Byte hinzugefügt, 15:22, 7. Jan. 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Guten Tag,
ich bin erst seit ein paar Jahren mithilfe der Mr. Mercedes-Trilogie auf Stephen King gestoßen. Da ich sofort angetan war, habe ich sofort einiges zu tun diesem Autor recherchiert und habe die Außergewöhnlichkeit dieser Romane verstanden. Aufgrund dessen habe ich mir mehr und mehr Romane in mein Regal bestellt und nach der Mr. Mercedes-Trilogie mit Carrie (dem offensichtlichtsten offensichtlichsten Anfänger-Werk) fortgefahren. Diese Faszination wurde seitdem geweckt und wird vermutlich immer weiter anhalten. Bis jetzt beträgt meine Anzahl an gelesenen Werken bei 2324.
== Über mich ==
- ich heiße übrigens nicht wirklich Ethan; wäre ich Brite, wäre ich gern ein ''Ethan''
- geboren im Jahre Merkels: 2005 (Februar)ich heiße übrigens nicht wirklich Ethan; als Brite wäre ich gern ein ''Ethan''
- bin ein Popkulturist, Freier Demokrat und Nerdgeboren im Jahre 2005 (Februar)
- bin ein leidenschaftlicher Konsument von Büchern, Podcasts, Talkshows und lustigen Videos  - folgende Interessensgebiete habe ich: Politik, Literatur, Psychologie, Historie, Fußball, Geologie, Ökonomie, Topografie Philosophie und KommunikationGeschichte
== Bewertungen von King-Werken ==
[[Das letzte Gefecht]] (4,5 / 5): Ein bisschen stolz bin ich, diesen dicken Klopper hinter mich gebracht zu haben. Und das, weil es zeitweise schon auch eine Quälerei war. Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich nicht den Radikalen angehöre und sage, der Roman müsse um so und so viele Seiten kürzer sein. Für mich hat jede Seite seine Daseinsberechtigung. Nichtsdestotrotz sind die langen Passagen im ersten Teil, wo jeder Charakter einzeln vorgestellt und dessen Entwicklung in den ersten Wochen der Pandemie immens detailliert dargestellt wird, die Verhandlungen im zweiten Teil oder die philosophischen Gespräche, meist angeführt durch ''[[Glen Bateman]]'' extrem zäh und auch teilweise langweilig. Die meisten Charaktere sind mir aber überaus sympathisch, wie ''[[Stu Redman]]'', ''[[Tom Cullen]]'' oder der ''[[Mülleimermann]]''. Andere sind einfach aufgrund ihrer Ausarbeitung extrem interessant, wenn auch ''[[Harold Lauder]]'' nicht zu den Sympathischsten gehört, ebenso wie ''[[Randall Flagg]]'', über den man sowieso noch mal einen eigenen Artikel schreiben könnte. Auch das Ende finde ich ziemlich mau, wenn man doch hunderte Seiten auf einen spannenden Schlussakt hingearbeitet hat. Trotzdem überwiegt das unfassbare, schriftstellerisch-literarische Können Kings diesen einen negativen Aspekt, denn wie er es schafft, solch ein Szenario wie den Ausbruch von ''[[Captain Trips]]'' so realitätsnah darstellt, das ist einfach High-Level. Letztendlich ist es wohl das dickste Buch, was ich jemals gelesen habe und dazu war es über 85% sehr unterhaltsam. Für jeden eingefleischten King-Leser irgendwann ein Muss!
[[Stark]] (4 / 5): Ein weiterer Teil im ''[[Castle-Rock-Zyklus]]'', der mich ebenso begeistert hat. Allgemein muss ich nach Beenden dieses Romanes feststellen, dass mir die Castle-Rock-Romane umso mehr gefallen. An ''[[In einer kleinen Stadt]]'' kommt ''[[Stark]] - The Dark Half'' allerdings nicht ran. Erstmal die positiven Aspekte: ein weiterer Roman mit ''[[Alan Pangborn]]'' (mal davon abgesehen, dass er in ''[[Stark]]'' das erste Mal auftritt), der aufgrund seiner Nahbarkeit ein enorm guter Charakter ist. Der zweite gute Aspekt ist, dass die Geschichte an sich sehr spannend ist, was vor allem an dem schnellen Tempo liegt, dass King hier unüblicherweise an den Tag legt. Zugleich führt das aber auch zu einigen Kritikpunkten: künstlich erzeugte Längen und die Blässe einzelner Charaktere. Hin und wieder wurden unnötige Länge hinzugegeben, die auf Dauer lästig sind. Ebenso verbleiben die Beaumonts relativ charaktereigenschaftslos; insbesondere ''[[Thad Beaumont]]'' ist ein überaus langweiliger Charakter. Ebenso noch lobend hervorzuheben ist die Außergewöhnlichkeit des Antagonisten, aufgrund dessen während des Lesens die ganze Zeit überlegt wird, wie er auf rationaler Ebene zu erklären ist. Ein lebendes Pseudonym, das schafft nur King!
== Top 5 King-Werke (bis jetzt, vermutlich immer im Aktualisierungsvorgang) ==
== Was in der nächsten Zeit ansteht: ==
 
- [[Stark]]
- [[Desperation]]
- [[Schwarz]]
 
- [[Das Bild]]
== Was kann ich abschließend noch sagen? ==
93
Bearbeitungen