Änderungen

Benutzer:Ethan

1.215 Byte hinzugefügt, 20:57, 27. Jan. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Tot]] (4 / 5): Ich bewege mich weiter auf dem Weg zum ''Dunklem Turm'' gemeinsam mit ''Roland'', ''Eddie'', ''Susannah'', ''Jake'' und natürlich ''Oy''. Während Band 1 ''[[Schwarz]]'' mich als fragenaufwerfender Prolog begeistern konnte, der zweite Band ''[[Drei]]'' ebenfalls eine gute Einführung der wichtigen Charaktere darbot, so startete ''tot'' richtig mit der Suche nach dem Dunklen Turm. Hin und wieder langwierige Passagen, zumeist an den Anfängen der beiden Teile, doch fesselten mich vor allem die Passagen in ''[[Lud]]'' und diejenigen mit ''[[Blaine]]''. Ein rundum guter und solider Fortsetzungsroman!
[[Glas]] (4,5 / 5): Bis jetzt der beste Band des Dunklen Turms! Bei diesem Werk gehen die Kritiken ja weit auseinander; die einen finden die Jugendgeschichte, die hier über 90 % des gesamten Bandes einnimmt, einfach nur grandios und spannend, die anderen empfinden sie als eine störende Tortur bei der eigentlichen Suche nach dem Dunklen Turm. Ich persönlich schließe mich der ersten Gruppe an. Und wie mich die Geschichte um ''[[SusanDelgado]]'' und die Stadt ''[[Hambry]]'' gefesselt hat. So etwas habe ich seltenst gelesen. Ich empfand keine einzige Seite als störend oder langweilig. Jeder Charakter, der eingeführt, vom unfassbar sympathischen ''[[Sheemie]]'' bis zu einem unfassbar unsympathischen ''[[Fran Francis Lengyll]]'', hatte seine Daseinsberechtigung. Diese wirkliche umfangreiche und gründliche Aus- und Aufarbeitung mit Rolands Vergangenheit war bitter nötig. Und ich wurde nicht enttäuscht. Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass im Kontrast die eigentliche Geschichte um Rolands ''[[Ka-Tet]]'' in der Gegenwart deutlich weniger Tiefe hat. Wenn aber in einem Band nur 10 % dieser Gruppe gezeigt wurde, ist dieser Kontrast völlig logisch. Es zeigt nur, wie gut King Rolands Jugendgeschichte entworfen hat. Einen kleinen Minuspunkt gibt es aber dafür, dass ''[[Rhea vom Cöos]]'' keinen Tod gefunden hat. Dieses alte Miststück hat es wahrlich nicht verdient! [[Wolfsmond]] (4 / 5): ''Wolfsmond'' versucht sehr viel und schafft es auch größtenteils. Nur leider ist er dabei zu detailliert, was zu langwierigen Passagen führt, die er hemmend als fortschrittlich wirken. Nach dem Stillstand auf der Suche nach dem Dunklen Turm in ''[[Glas]]'', gibt es in ''Wolfsmond'' quasi den Nächsten. Dabei erzählt der Roman zwei parallele Handlungsstränge. Auf der einen Seite: ''[[Calla Bryn Sturgis]]''. Das ''[[Ka-Tet]]'' soll das Dorf vor den Kinder-Stehlenden Wölfen befreien. Auf der anderen Seite die ''[[Schwarze Dreizehn]]'', die ''[[Torweghöhle]]'' und ''[[New York]]''. Mit dem zweiten Handlungsstrang wird ''Wolfsmond'' zu einem Schlüsselband in der Reihe, weil der Leser nun allmählich versteht, wo die Reise hingehen soll. Allerdings stören - vor allem zu Beginn - ausschweifende Passagen über den ersten Handlungsstrang. Wie gesagt, der Band ist vollgepackt bis zum Anschlag, aber eine Dosis weniger hätte es auch getan. Der Show-Down ist großartig und natürlich ist die gesamte Geschichte großartig erzählt, keine Frage. Allerdings wünscht man sich ein wenig mehr Tempo auf dem Weg zum Dunklen Turm nach dem grandiosen Stillstand in Band IV.
== Top 10 King-Werke ==
93
Bearbeitungen