Änderungen

Candy Brown

Keine Änderung der Größe, 16:58, 26. Jan. 2008
K
Link verbessert
Der verheiratete Candy Brown (seine Frau ahnte von nichts) arbeitete für eine Autowaschstraße – ein Mitarbeiter kann ihn anhand der immer wieder gezeigten Videosequenzen identifizieren. Brown wird festgenommen und gesteht seine Tat noch vor den Ergebnissen des DNS-Tests. Doch Brown bekommt einen guten Anwalt: [[Royal Bonnier]] leckt sich die Finger nach seinem Fall, da er seine Karriere auf der Verteidigung scheinbar ungewinnbarer Fälle aufgebaut hat. Er verspricht, dass Brown aufgrund seiner Kindheit und der für ihn daraus folgenden Unzurechnungsfähigkeit auf nicht schuldig plädieren wird.
Das macht [[Edgar Freemantle]], der den Fall von seinem [[Big Pink|Wohnsitz]] auf [[Duma Key (Ort)|Duma Key]] verfolgt, so wütend, dass er seinem Frust in einem seiner neuen [[Eddies Edgars Gemälde|Gemälde]] Luft machen muss. Er zeichnet die Szene, in der Brown die kleine Tina am Handgelenk packt und mit sich zieht – doch mit einem entscheidenden Unterschied: Er lässt Browns Nase und Mund weg, möglicherweise, um durch die fehlenden Gesichtszüge dessen Unmenschlichkeit zu symbolisieren.
Am nächsten Tag ist Brown tot, gestorben in seiner Zelle. Die erste Diagnose lautet auf tödlichen Atemstillstand während der Nacht (Schlafapnoe) – und Eddie, der gerade erst seine [[Übernatürliche Kräfte|Fähigkeit]] entdeckt, mit Bildern die reale Welt zu beeinflussen, ist sich sicher, dass er selbst dafür verantwortlich ist. Er hat Brown in den Tod gezeichnet.