Änderungen

In der Klemme: Inhaltsangabe

22 Byte hinzugefügt, 19:08, 29. Jan. 2010
K
Link
:Jetzt scheint sich aber alles zu klären, und es gibt einen Grund, warum Grunwald einlenkt: Er ist krebskrank und scheint, vor allem seit seine Frau [[Ginny Grunwald|Ginny]] ihn verlassen hat, einfach die Energie nicht mehr zu haben, an mehreren Fronten zu kämpfen. Und dann auch noch das gescheiterte Projekt, das Curtis nun aufsucht.
:Doch Curtis findet in sich kein Mitleid, nicht nach Betsy. Betsy war siebzehn Jahre lang sein treuer Hund, bis er an einen Elektrozaun kam und auf der Stelle starb – Grunwalds Elektrozaun, den dieser – davon ist Curtis überzeugt – nur errichtet hat, um Curtis zu reizen und vielleicht, um seinem Hund einen ordentlichen Schrecken zu erteilen, wenn auch nicht zu töten – dafür war Betsys schwaches Herz verantwortlich.
:Dennoch: Grunwalds Zaun hat Betsy ins Grab gebracht, und Curtis verklagte ihn deshalb auf 1200 Dollar, den ursprünglichen Preis des französischen Hundes. Dieses Verfahren dauert seit 8 Monaten an. Doch Curtis will es durchziehen, denn seit Betsys Tod hat er erhebliche psychische Probleme: Seine Arbeit an der Börse hat ihren besonderen Reiz verloren, er hat auf einmal mit Schuppen zu kämpfen, ertappt sich dabei, wie er Dinge zählt ... und er steckt sich fast [[Zwangsstörungen|zwanghaft ]] den Finger in den Rachen – nicht, um Essen loszuwerden, sondern – so verrückt es klingt –, weil ihn der alle anderen Emotionen vorübergehend ausschaltende Würgreflex an seine eigene Lebendigkeit erinnert. 
==Der schwule Hexer==
:Dreimal übergibt Curtis sich am Straßenrand, ehe er in Durkin Grove Village ankommt. Es ist, seit die Finanzhähne zugedreht worden sind, ein erbärmlicher Anblick: Kellerlöcher unfertiger Häuser, halb erbaute Läden, vergessene Baustellenfahrzeuge und mobile Toilettenhäuschen. Dieses Projekt bezeichnet Curtis insgeheim als Grunwalds Grabstein – und da ist Grunwald auch schon und wartet auf ihn.