Änderungen

Erinnerung

28 Byte hinzugefügt, 17:52, 31. Mai 2007
K
Typographie
==Inhalt==
Edgar Freemantle, ein reicher Bauunternehmer, erleidet einen schweren Unfall, bei dem er u.a. einen Arm verliert. ''Memory'' (zu deutsch 'Erinnerung'‚Erinnerung‘) erzählt von Freemantles Rekonvaleszenz, die von starken Schmerzen, Aggressionen, Suizidgedanken und der Trennung von seiner Frau geprägt ist. <br>
Anfangs hat Edgar Schwierigkeiten, sich Kleinigkeiten merken zu können oder alltägliche Wörter wie 'Stuhl' ‚Stuhl‘ richtig zu gebrauchen und redet viel wirres Zeug; auch sein Temperament hat er nicht unter Kontrolle: Er schneidet seine Frau Pamela noch im Krankenhaus mit einem Plastikmesser so tief, dass sie genäht werden muss. Dennoch kommt ihr Wunsch, sich scheiden zu lassen, wie ein Blitz aus heiterem Himmel; vor allem ihre Behauptung, er habe sie gewürgt und dies vergessen trifft ihn tief. Er versucht dennoch, sich nicht unterkriegen zu lassen. Er nimmt ein altes Hobby - das Malen - wieder auf und gibt sein Bestes, seinen Körper in Form zu bringen. <br>
Eines Tages unternimmt Edgar einen Spaziergang und wird Zeuge, wie ein Hund vor den Augen des Mädchens, das ihn besitzt, unter die Räder eines Autos kommt. Als die Mutter des Kindes dieses ins Haus bugsiert, sieht Edgar, dass der Hund noch lebt, aber jenseits jeder Rettung ist. Er beugt sich herab, um das Tier von seinen Qualen zu erlösen, als plötzlich die bislang verschütteten Erinnerungen hochkommen: Er erinnert sich an den Unfall, als ein zurücksetzender Kran seinen Wagen plattmachte und ihn darin fast zerquetschte ... und an den Tag, als er tatsächlich seine Frau würgte, wenn auch einhändig nicht ernstlich verletzte. Sein Therapeut versucht, ihn zu trösten: Die schlimmen Erinnerungen verblassen seiner Meinung nach als erstes und lassen Sonne und Optimismus durch.
* Die Kurzgeschichte wird auch in überarbeiteter Form in Stephen Kings Roman ''[[Duma Key]]'' eingearbeitet<ref>[http://www.liljas-library.com/section.php?id=40 Duma Key] auf [http://www.liljas-library.com www.liljas-library.com]</ref>, der im Jahr [[2008]] erscheint. Die dort tragende Idee, dass Edgars Zeichnungen Änderungen in der realen Welt herbeiführen können, fehlt in der Kurzgeschichte jedoch ganz.
* ''Memory'' ist im US-Original auch als 'Anhang' ‚Anhang‘ des Romans [[Qual]] erhältlich; in einem Interview deutete King an, dass er nicht vorhabe, die Geschichte in einer künftigen Kurzgeschichtensammlung zu veröffentlichen, da sie - , ähnlich wie ''[[Lisey and the Madman]]'' , in einem größeren Roman - ''Duma Key'' - aufging.
* Der [[Alle ersten Sätze von Stephen King auf einen Blick|erste Satz]] lautet: 'Memories „Memories are contrary things; if you quit chasing them and turn your back, they often return on their own.' (dt.: 'Erinnerungen „Erinnerungen sind widerspenstig; wenn man aufhört, ihnen hinterher zu jagen und ihnen den Rücken zuwendet, kehren sie oft von ganz alleine zurück.')
==Quelle==