Änderungen

Atemtechnik: Rezension

1.851 Byte hinzugefügt, 20:09, 11. Dez. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: {{Rezensionen/Intro}} ==Croaton (5 / 5)== Immer wieder schwanke ich: Ist nun ''Langoliers'' oder doch ''Atemtechnik'' die für mich beste [...
{{Rezensionen/Intro}}
==[[Benutzer:Croaton|Croaton]] (5 / 5)==
Immer wieder schwanke ich: Ist nun ''[[Langoliers]]'' oder doch ''[[Atemtechnik]]'' die für mich beste [[Novelle]] [[Stephen King]]s ...?

''Atemtechnik'' ist – kleines Wortspiel – in der Tat ''Atem'' beraubend, ein zweigeteiltes Werk, das mich in beiden Abschnitten voll überzeugt. Anfangs geht es eigentlich nur um den [[Club|"Club"]] – wie King diesen und die gleichzeitig gruselige wie heimliche Atmosphäre dort beschreibt, kann mich immer wieder begeistern; die kleinen aber feinen Andeutungen, dass etwas damit nicht stimmt (siehe z.B. [[Edward Gray Seville]]) und dass Butler [[Stevens]] mehr ist, als er vorgibt, bereiten den Weg für die dort erzählten [[Geschichten in Club 249|Gruselgeschichten]].

Die kurz gefassten oder auch nur angedeuteten Storys sind schon brillant genug, teils gar unvergesslich, doch dann kommt [[Emlyn McCarron]]s Titel gebender Weihnachtsbeitrag ''Atemtechnik''. Dies dann ist der zweite Teil – und niemand kann je vergessen, was an jenem Weihnachtsabend mit der hochschwangeren [[Sandra Stansfield]] geschah, die sich noch in äußerster Not auf die Atemtechnik besann, um das Leben ihres ungeborenen Kindes zu retten.

Trotz der schwächeren Geschichte ''[[Der Mann, der niemandem die Hand geben wollte]]'', die ebenfalls im Club spielt, hoffe ich, dass King diesen Ort nicht vergessen hat und sich vielleicht doch dazu durchringen kann, eine weitere Story dort anzusiedeln – und vielleicht zu erklären, was es mit diesem Seville auf sich hat!

Fazit: Die einzige echte Gruselmär der Sammlung ''[[Frühling, Sommer, Herbst und Tod]]'' ist für mich die beste der vier Novellen und kann mich immer wieder in ihren Bann ziehen.

{{weiterführend Atemtechnik}}
[[Kategorie:Rezension]] [[Kategorie:Frühling, Sommer, Herbst und Tod]]