+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Ludwig Prinn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Portal/Revival}}'''Ludwig Prinn''' ist ein Charakter aus Stephen Kings ''Revival''. Wir erfahren nicht viel aus Kings Roman.…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Wir erfahren nicht viel aus Kings Roman. Nur, dass Prinn der Autor des Buchs ''[[Die Geheimnisse des Wurmes]]'' (originaltitel: ''De Vermis Mysteriis'') ist und dieses zu den gefährlichsten Büchern gehört, die je verfasst wurden.
 
Wir erfahren nicht viel aus Kings Roman. Nur, dass Prinn der Autor des Buchs ''[[Die Geheimnisse des Wurmes]]'' (originaltitel: ''De Vermis Mysteriis'') ist und dieses zu den gefährlichsten Büchern gehört, die je verfasst wurden.
 +
 +
[[Charles Jacobs]] hat ein paar Details herausgefunden, die er [[Jamie Morton]] über Prinn erzählt. So sei der Autor nach Jacobs' Meinung mit 37 in einem Deutschen Schloss gestorben. In seinen letzten Tagen habe er vor Wahn mathematische Berechnungen mit seinem Blut auf den Boden geschrieben. Er starb als er sich selbst die Gurgel mit seinen Fingernägeln aufschnitt.
  
 
==Die Inspirationsquelle==
 
==Die Inspirationsquelle==

Version vom 30. November 2014, 18:15 Uhr

Ludwig Prinn ist ein Charakter aus Stephen Kings Revival.

Wir erfahren nicht viel aus Kings Roman. Nur, dass Prinn der Autor des Buchs Die Geheimnisse des Wurmes (originaltitel: De Vermis Mysteriis) ist und dieses zu den gefährlichsten Büchern gehört, die je verfasst wurden.

Charles Jacobs hat ein paar Details herausgefunden, die er Jamie Morton über Prinn erzählt. So sei der Autor nach Jacobs' Meinung mit 37 in einem Deutschen Schloss gestorben. In seinen letzten Tagen habe er vor Wahn mathematische Berechnungen mit seinem Blut auf den Boden geschrieben. Er starb als er sich selbst die Gurgel mit seinen Fingernägeln aufschnitt.

Die Inspirationsquelle

Prinn ist keine Figur von King. Genauso wie das fiktive Werk stammt der Autor aus Robert Blochs 1935 erschienener Kurzgeschichte The Shambler from the Stars. Bloch gibt Prinn eine komplette Biographie.

In Blochs Kurzgeschichte wird Prinn als Alchemist, Totenbeschwörer und Zauberer beschrieben. Etwa gegen Ende des 15. Jahrhunderts oder Anfang des 16 Jahrhunderts, im hohen Alter, ist er schließlich auf dem Scheiterhaufen in Brüssel gelandet als in Europa die Hexenverbrennungen auf ihrem Höhepunkt waren.

Sein okkultes Wissen erlangte Prinn auf seinen Reisen während des neunten Kreuzzugs von 1271 in Syrien. Dort wurde er gefangen genommen und lernte unter den Zauberern des Landes. Weitere Länder, die Prinn besuchte waren Ägypten und Lybien.

Wissenswertes

King ändert Prinns Vornamen etwa ab. Aus Ludwig wird Ludvig Prinn.

V E Artikel zu Revival
RomanRezensionenInhaltsangabeFilmprojekt • Coverpage
Charaktere: Jamie Morton • Charles Jacobs • Patsy Jacobs • Claire Morton • Richard Morton • Andy Morton • Laura Morton • Terry Morton • Conrad Morton • Astrid Soderberg • Hugh Yates

Schauplätze: Harlow • Goat MountainHarlow First Methodist ChurchHimmelsspitzeTulsaWelt der MutterNihilWolfjaw Ranch
Sonstiges: Die Geheimnisse des WurmesMutterAmeisenkreaturenJacobs' ErfindungenRevival: ZeitstrahlNachwirkungenOpfer von Charles JacobsGeheime Elektrizität