+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Love

861 Byte hinzugefügt, 12:50, 5. Nov. 2014
Ergänzung
In einem Interview mit dem irischen Autor John Connolly sprach Stephen King über die Ursprünge des Buches. Die Idee kam ihm, als er [[1999]] nach seinem schweren Autounfall mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus lag und seine Frau die Gelegenheit nutzen wollte, sein Schreibstudio aufzuräumen.
Als King zurückkam, war sie jedoch nicht fertig geworden und King traf auf ein völliges Durcheinander. Sein Gedanke: <tt>''So würde es hier aussehen, wenn ich bei dem Unfall tatsächlich gestorben wäre.</tt>'' Aus diesem winzigen Funken, der auf den ersten Seiten des Buches wiederzufinden ist, entstand schließlich ''Lisey's Story''.
King selbst bezeichnete ''Love '' mehrfach als sein bislang bestes Buch, bestand aber darauf, dass Lisey kein Spiegelbild seiner eigenen Frau sei.
Im Nachwort ist auch zu lesen, dass einer seiner Professoren King die Idee eines Sprach-Pools vermittelte, was schließlich zu [[Boo'ya Mond]] führte.
* Der offizielle Erscheinungstermin war in Deutschland und den [[USA]] zeitgleich der 24. Oktober [[2006]]. Allerdings war das Buch in einigen Buchhandlungen in Deutschland bereits eine Woche vor diesem Termin zu erwerben.
* Das Buch war insgesamt 10 Wochen in den Top 10 der New York Times Bestsellerliste.
* Bei der deutschen Titelfindung hat ein Ausspruch von Friedrich Nietzsche Pate gestanden, den Stephen King angeblich gerne zitiert. Folgendes Nietzsche-Zitat umreißt das Thema von LOVE''Love'': "<tt>''Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse''</tt>."* Während des Schreibens an diesem Roman war King fast durchgehend krank: Er litt an Lungenentzündung und fühlte sich danach noch lange Zeit schlecht. In einem Interview meinte er: "Ich schrieb an ''Love'' weiter, wenn ich nicht gerade zum Kotzen ins Bad rannte." <ref>Original: "I actually wrote ''Lisey'' in between running to the bathroom to vomit."</ref>* In einem Interview mit dem ' ('Ich schrieb an Rolling Stones Magazine''Lovebezeichnete King '' weiterLisey's Story'' erneut als seinen besten Roman: "Ich hatte das Gefühl, wenn das war ein wichtiges Buch für mich, denn es ging um die Ehe, und darüber hatte ich nicht gerade noch nie geschrieben. Ich wollte über zwei Dinge sprechen: Da ist zum Kotzen ins Bad rannteeinen die geheime Welt, die man sich innerhalb einer Ehe aufbaut, zum anderen ist da die Tatsache, dass es selbst in dieser intimen Welt Dinge gibt, die wir nicht voneinander wissen." <ref>Original: "That one felt like an important book to me because it was about marriage, and I')d never written about that. I wanted to talk about two things: One is the secret world that people build inside a marriage, and the other was that even in that intimate world, there's still things that we don't know about each other."</ref>
==Hörbuch und Verfilmung==
:* Auch Lisey denkt von der Zeit als einem Turm.
:* Der Begriff des ''[[Bool]]'' fällt bereits neun Jahre zuvor. Ein Zitat aus {{DT|4}}:
::''<tt>Der [[Mann in Schwarz]] kicherte und machte mit den Fingern der rechten Hand eine winkende Geste. Die Silberschnalle (so sah es für [[Eldred Jonas|Jonas]] aus) rutschte zu ihm zurück... und den Ärmel seiner handgewirkten Robe hinauf.::»Abrakadabra! Bool! Das Ende! Also«, fuhr der Mann in Schwarz fort und trank geziert von seinem Wein, »wenn wir die langweiligen Formalitäten hinter uns haben ... «</tt>''
:* In ''[[Schwarz]]'' müssen [[Roland Deschain]] und [[Jake Chambers]] eine wackelige Eisenbahnbrücke im [[Zyklopenhaften Gebirgsmassiv]] überqueren. An einer Stelle fehlen einige Bretter und Jake springt über den gähnenden Abgrund, wobei er "Geronimo!" ruft. Als Scotts Vater ihn zwingt, von einem Tisch zu springen, meint er: "Wenn du willst, kannst du dabei 'Geronimo' rufen, Scoot. Das hilft angeblich." Der dreijährige Scott schreit in seiner Aufregung jedoch 'Geromino' (Kapitel VIII/8).
[[Bild:Booya Mond.jpg|thumb|230px|Ein kleiner Ausschnitt des Boo'ya Mondes]]
* Der Name von Liseys favorisierter Zigarettenmarke, "Salem Lights" kann als Anspielung auf ''[[Brennen muss Salem]]'' verstanden werden.
==Quellen und Weblinks==<references/>
* [http://stephen-king.de/kingcovr/lisey.htm Coverpage]
* [http://www.stephen-king.de/kingforum/viewtopic.php?t=4463 Diskussionsthread zum Buch]

Navigationsmenü