+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

ES (Remake)

121 Byte entfernt, 13:57, 6. Dez. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{cquote|I plan to be very protective of the book. The reality, though, is that WB wants to do this as a single film, so I will have to kill a few darlings to make that happen. You have my promise, though, that I will do this with the utmost humility and respect for King’s work. He’s the King, after all, and I intend to continue to pledge to him my allegiance.<br>(Ich habe vor, das Buch sehr getreu zu verfilmen. Doch ich muss realistisch sein: Warner Brothers wollen einen einzigen Film, deshalb werde ich einige geschätzte Passagen streichen müssen. Ich verspreche aber, dies mit äußerster Unterwürfigkeit und Respekt vor Kings Werk zu tun. Er ist immerhin der King und ich habe vor, ihm meine fortwährende Treue zu schwören.)}}
* Seit 2012 ist wieder von einem Zweiteiler die Rede.
* Im Februar 2014 gab Warner bekannt, dass am Projekt gearbeitet wird und auch war ein Bild vom Set gesendet, als auch ein promotionales Bild von .[[Pennywise]].<center><gallery> Bild:Pennywise remake.jpg|Pennywise Bild:It remake set.jpg|Am Cary Fukunaga an einem Set</gallery></center>|right|thumb|250px]]
* Im Sommer 2014 gab es weitere Details. Cary Fukunaga soll die Regie übernehmen und zusammen mit Chase Palmer das Drehbuch für einen Zweiteiler schreiben. Als Produzenten sind Roy Lee, Dan Lin, Seth Grahame-Smith und David Katzenberg von KatzSmith Production tätig. Ein möglicher Premierenzeitraum wurde mit 2015 festgesetzt.
* Am 5. Dezember 2014 gab es weitere Neuigkeiten. So erzählte Produzent Dan Lin dem Onlinemagazin Vulture.com<ref>[http://www.vulture.com/2014/12/fukunaga-to-shoot-stephen-kings-it-next-summer.html ''Fukunaga to shoot stephen king's it next summer] auf vulture.com</ref>, dass die Vorproduktion zum Zweiteiler im März 2015 starten würde. Der Drehbeginn wurde mit dem Sommer prognostiziert. Der erste Teil soll sich auf die Kinder konzentrieren, der zweite dann auf ihre Erlebnisse als Erwachsene.

Navigationsmenü