+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Shining: Rezension

1.816 Byte hinzugefügt, 14:12, 15. Jan. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Fazit: Man muss sich schon viel Zeit nehmen und darf nicht nur auf die vordergründigen Gruselmomente warten, um den Roman würdigen zu können. Erst wenn man sich auf den Tiefgang des Buchs einlässt, kann man daran Gefallen finden.
== [[Benutzer: Mr. Dodd|Mr. Dodd]] (4 / 5) ==
''[[Shining]]'' ist zweifelsohne eines der bekanntesten und beliebtesten Werke von King. Es taucht sogar als einziges King-Buch in einer Auflisung der ''1001 Bücher, die man lesen sollte, bevor man stirbt auf'' (eine Liste bei der ich bezweifle auch nur 50 der dort genannten Bücher gelesen zu haben). Tatsächlich dürfte der [[Roman]] einige von Kings bekanntesten Klischees begründet und im kollektiven Gedächtnis verankert: der [[Alkoholiker]], der [[Schriftsteller]] und das übersinnliche Kind (''[[Carrie]]'' fängt damit zwar schon an, doch meiner Meinung nach erst durch ''Shining'' wurde die übersinnliche Begabung als ein oft genutztes Element von King wahrgenommen).
 
Die Handlung ist schnell erzählt: Der erfolglose Schriftsteller [[Jack Torrance]] nimmt einen Hausmeisterjob im [[Overlook Hotel]] an und verbringt deshalb dort den ganzen Winter mit seiner Familie. Schritt für Schritt verfällt er dabei dem Wahnsinn, weil das Hotel von Geistern heimgesucht wird, bis er am Ende seine Familie töten will.</br>
Jacks Abstieg in den Wahnsinn wird dabei sehr gut dargestellt; gleichermaßen wie [[Danny Torrance|Dannys]] Shining, welches für den kleinen Jungen zu einem Fluch wird, da er so die Geister des Hotels erst weckt. Auch fand ich die grusligen Momente sehr gut beschrieben, King wusste es eine spannende und schaurige Atmosphäre aufzubauen.</br>
Und dennoch muss ich einen Punkt abziehen, denn seitenweise passiert zu wenig. Es gibt viel zu viel Dialoge zwischen Jack und [[Wendy Torrance|Wendy]], die sich ab einem gewissen Punkt nur wiederholen und keine neuen Erkenntnisse bringen oder eine Entwicklung erkennen lassen. Zugegeben braucht der Roman sehr lange um in Fahrt kommen.
 
Fazit: Tolle Geschichte mit einigen unnötigen Längen.
{{weiterführend_Shining}}
[[Kategorie:Rezension]][[Kategorie:Shining]]
1.415
Bearbeitungen

Navigationsmenü