+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zweites Gesicht

935 Byte hinzugefügt, 12:59, 26. Nov. 2015
[Bot] Korr. Dunkler Turm Zyklus -> Dunkler-Turm-Zyklus
{{Liste King-Universum}}Das '''Zweite Gesicht''' ist eine [[Übernatürliche Kräfte|übernatürliche Kraft]], die in zahlreichen Werken von [[Stephen King]] vorkommt.
==Beschreibung==
Bei dieser Gabe handelt es sich um die Fähigkeit, Visionen zu empfangen und hinter die Hülle von Dingen und Menschen zu blicken. Wie Antoine de Saint-Exupéry in seinem Klassiker ''Der kleine Prinz'' schlussfolgert, bleibt das Wesentliche für die Augen unsichtbar, nur mit dem Herzen kann man gut sehen. Bezieht sich dies auf den Wunsch, die Welt mit den naiven und phantasiebegabten Augen eines Kindes zu betrachten, ist das ''Zweite Gesicht'' eine wahrhaft paranormale Kraft, die mit [[Telepathie ]] verglichen werden kann.
Allerdings geht es hierbei weniger darum, die Gedanken anderer Menschen zu lesen, als deren Wesenszüge zu begreifen und Dinge mittels Visionen zu sehen, bevor sie passieren. Personen, die beide über diese Gabe verfügen, können sich über diese Kraft per Gedanken unterhalten, ohne den Mund zu bewegen. So sind auch Kommunikationen über weite Entfernung möglich.
==Vorkommen==
''[[Shining|'''Shining''']]''
:In diesem Roman wird der Gabe wohl die größte Bedeutung zugemessen, zumal sie titelgebend ist. [[Dick Hallorann]], der über die Gabe verfügt, unterrichtet den Jungen [[Danny Torrance]] im Umgang mit der Kraft. Er selbst wurde von seiner Großmutter unterrichtet, mit der er oft viele Stunden am Tisch saß und mit ihr gesprochen hat, ohne den Mund zu bewegen. Dick prägt auch den Begriff ''Shining'', da er die Gabe als eine Ausstrahlung bei begabten Menschen wahrnimmt. Danny hat von allen Personen, die Dick je getroffen hat, die größte Ausstrahlung. Später gelingt es Danny, seinen Freund Dick über die halben Vereinigten Staaten hinweg um Hilfe zu rufen(siehe auch ''[[Doctor Sleep]]'').
''[[Das Attentat|'''Das Attentat''']]''
''[[Zueignung|'''Zueignung''']]''
:Die Bruja-Hexe [[Mama Delorme]] kann in der Kurzgeschichte Gedanken lesen und behauptet von sich selbst, dass sie über das ''Zweite Gesicht'' verfügt. Sie kann [[Martha Rosewall]] im Moment ihres Erscheinens sofort sagen, dass sie [[schwanger ]] ist und aus welchem Grund sie die alte Frau aufgesucht hat. Martha weiß zu diesem Zeitpunkt selbst noch nichts von ihrer Empfängnis.
==WissenswertesÄhnliche Kräfte==
Ähnliche Kräfte gibt es auch in anderen Werken:
*[[Ralph Roberts]] kann an den [[Ballonschnüre|Auren]] seiner Mitmenschen deren gesundheitlichen Zustand ausmachen (aus ''[[Schlaflos]]'').
*[[Jake Chambers]] und [[Alain JonesJohns]] verfügen über die Kraft der ''Fühlungsgabe'', wodurch sie übernatürliche Ereignisse besser wahrnehmen können als andere (''aus [[Dunkler -Turm -Zyklus]]).*[[Duddits' Clique]] sieht die [[Linie]]. Diese stellt ein telepathisches Band zwischen den Protagonisten her und hilft ihnen, Wege zu finden. (aus ''[[Duddits]]'') ==Wissenswertes==Der Begriff "zweites Gesicht" ist auch bei anderen Schriftstellern gängig.  So wird auch die Gabe, welche das junge Kaninchen Fiver in [[Richard Adams]] Roman [[Unten am Fluss]] hat, als zweites Gesicht bezeichnet. Er erhält die Vision eines schlimmen (vorerst unbekannten) Ereignisses und flüchtet mit einigen Freunden aus dem Gehege. Wenige Tage später wird das Gehege der Wildkaninchen durch Baumaßnahmen zerstört.{{cquote|"Diese Kaninchen", sagte er [das Oberkaninchen Threarah], "die behaupten, das '''zweite Gesicht''' zu haben - ich habe ein oder zwei zu meiner Zeit gekannt.|||Kapitel 21 "Auf dass El-ahrairah weine"}}[[Kategorie:Begriff]][[Kategorie:Liste]][[Kategorie:Shining]]

Navigationsmenü