+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Basar der bösen Träume: Rezension

3 Byte hinzugefügt, 13:39, 17. Dez. 2015
[Bot] Teil 7 - Nachrufe
:King schreibt in seinem Vorwort, dass er nicht Tommy hieß, sonst aber wohl alles so ablief Ende der 60er Jahre. Tommy ist tot und seine Freunde gedenken ihm nach seiner Beerdigung. Ein Gedicht, welches King beim Schreiben wohl sehr extrem in seine eigene Jugend zurückversetzt hat. Gar nicht mal so schlecht. Vor allem bin ich auf die Übersetzung gespannt.
''[[ObitsNachrufe]]''
:''Obits'' - Nachrufe - hat etwas von ''[[Alles endgültig]]'', aber dann doch sehr viel nicht, so dass die Geschichte einzeln auch wunderbar funktioniert. Eine Art Seitenhieb auf Journalismus der heutigen Zeit und vor allem auf den Journalismus der Online-Medien. Stellenweise richtig böse und witzig geschrieben.
'''Insgesamt''' die volle Punktzahl. King liebt das Medium der Kurzgeschichten. Wenn man bedenkt, wie er zum Schreiben gekommen ist, ist das nicht weiter verwunderlich. Er gibt selbst zu, dass er eigentlich ein Romanautor sei, er aber immer auch für Kurzgeschichten zu begeistern ist. Das merkt man ihm deutlich an. ''Basar der bösen Träume'' ist eine wunderbare Mischung der Ergebnisse seiner Phantasie. Wie in seinen Romanen hat sich mittlerweile auch der Fokus seiner Handlungen etwas verschoben, aber das macht nichts. Fluchende Senioren sind genauso witzig, wie Kinder, die Fluchwörter zum ersten Mal entdecken, oder Tigern auf dem Schulklo begegnen.
{{weiterführend Basar der bösen Träume}}

Navigationsmenü