+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Tagebücher

2.410 Byte hinzugefügt, 16:52, 17. Dez. 2015
[Bot] Kurzgeschichte -> Kurzgeschichten
{{Liste King-Universum}}Immer wieder verwendet [[Stephen King|King]] die beliebte '''Erzählform des Tagebuches'''(siehe auch [[Ich-Erzähler]]).
==Vorteile==
Ob ganze Romane, [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]]n oder nur kurze Einschübe bietet diese Erzählform einige Vorteile, welche die übliche (allwissende oder beschränkte) Erzählperspektive aus der 3. Person nicht liefern kann.
*eine Person kann sich direkt an den Leser wenden, ihn mit "Du" ansprechen, was eine gewisse Spannung beim Leser erweckt
*geheime Gedanken der Charaktere können geäußert werden, ohne das andere Figuren diese erfahren
==Beispiele==
===Ganze Romane===
;''[[Das Tagebuch der Eleanor Druse]]'' (in Kings Auftrag von [[Richard Dooling]] verfasst)
*[[Eleanor Druse]] erzählt über die mysteriösen Ereignisse im [[Kingdom Hospital]]
*da sie zunehmend an Demenz leidet, schreibt sie alles auf und erklärt im Vorwort, man solle das Tagebuch dem Autor Stephen King zukommen lassen, damit er aus ihren übernatürlichen Erfahrungen etwas gewinnen kann
*durch die Tagebuchform werden die Geschehnisse nicht unbedingt immer so erzählt, wie sie wirklich sind, sondern wie Eleanore sie wahrnimmt
;''[[Das Tagebuch der Ellen Rimbauer]]'' (in Kings Auftrag von [[Ridley Pearson]] geschrieben)
*[[Ellen Rimbauer]] erzählt ihrem Tagebuch mit dem Titel ''Mein Leben auf Rose Rede'' von schwierigen Ereignissen aus ihrem Leben: ihre Ehe, sexuelle Verwirrung und den Ausbau der Villa [[Rose Red]]
;''[[The Green Mile]]''
*[[Paul Edgecombe]] schreibt in [[Georgia Pines]] rückblickend von seinen Erlebnissen auf der Green Mile. Dies ist kein klassisches Tagebuch mit Einzeleinträgen, doch er trägt dieses Buch mit sich herum und gibt es auch seiner Freundin zu lesen.
===Kurzgeschichten===
;''[[ÜberlebenstypDas Ende des ganzen Schlamassels]]''*[[Richard PineHoward Fornoy]] strandet auf einer einsamen berichtet über das Leben mit seinem superintelligenten Bruder [[Pines InselRobert Fornoy|InselBobby]] und schreibt in das Logbuch seines Rettungsbootes, was er auf dem Ende der Insel erlebt*angesprochene Themen: Pines VergangenheitWelt. Bobby entwickelte eine Medizin, [[Pazifin]], welche alle Menschen von Aggressionen befreien sollte - leider nahm sich Bobby nicht die schlechte Beziehung zu seinem VaterZeit, das Überleben auf der Insel die Nebenwirkungen zu testen und seine schon bald [[Pines AmputationenGlobale Katastrophen|selbstmörderischen Überlebensstrategiensterben alle Menschen]]an den Folgen des Wundermittels (eine extrem schnelle Variante der Alzheimer-Krankheit).*BesonderheitInhalt: wie kein anderer sieht Pine sein Tagebuch als Mittel Nachdem Bobby Schuld am Aussterben der Menschheit ist, bittet er seinen älteren Bruder, der ihm dabei geholfen hat, ihn auch zu töten und alles aufzuschreiben. Howard beginnt über die Kindheit mit seinem Bruder zu schreiben, seiner Charakterentwicklung zum ZweckSupergenie und der Entwicklung des Pazifins. Er bringt ihm *Das Schreiben fällt Howard immer schwieriger, da auch er von dem Wundermittel infiziert ist. Am Ende kann dieser nur wenig Liebe entgegen (''Liebes Tagebuchnoch unzusammenhängende Sätze schreiben, heute.die sich jeder Semantik oder Syntax entbehren.Es ist davon auszugehen, dass Howard beim letzten geschriebenen Wort ebenfalls verstirbt;''[[Nona|Nona (und die Ratten)]]''*Der [[Erzähler (Nona)|Erzähler]] schreibt eine Art Abschiedsbrief, sondern verfasst eher einen Tatsachenbericht und verkündet, bevor er sich das Tagebuch [[Selbstmord|Leben nimmt]]*Hierin beschreibt er wie es zu verbrennen, sollte den [[Opferliste (Nona)|Morden]] gekommen ist und wie er gerettet werden[[Nona (Person)|Nona]] kennenlernte*Er versucht dem Leser davon zu überzeugen, dass Nona keine Einbildung, sondern Realität ist, obwohl keiner außer ihm sie sehen konnte
;''[[Paranoid: Ein Gesang]]''
*ein [[Paranoider Mensch|Mensch]], der unter Verfolgungswahn leidet, notiert in einem Tagebuch seine Beobachtungen: [[Can-toiNiedere Männer|Männer]] die ihn verfolgen, Vermutungen, Spekulationen, Morddrohungen an seine Verfolger
*die Person spricht seine Leser/ Zuhörer direkt mit "Sie" an und stellt zwischen durch Fragen, ob er eine Sache schon erwähnt habe
*das Tagebuch dient ihm als Rückversicherung. Wenn ihm etwas zustößt, werden Mittel in die Wege geleitet, alle von ihm gesammelten Informationen über seine Verfolger zu veröffentlichen
 
;''[[Überlebenstyp]]''
*[[Richard Pine]] strandet auf einer einsamen [[Pines Insel|Insel]] und schreibt in das Logbuch seines Rettungsbootes, was er auf der Insel erlebt
*angesprochene Themen: Pines Vergangenheit, die schlechte Beziehung zu seinem Vater, das Überleben auf der Insel und seine [[Pines Amputationen|selbstmörderischen Überlebensstrategien]]
*Besonderheit: wie kein anderer sieht Pine sein Tagebuch als Mittel zum Zweck. Er bringt ihm nur wenig Liebe entgegen (''Liebes Tagebuch, heute...''), sondern verfasst eher einen Tatsachenbericht und verkündet, das Tagebuch zu verbrennen, sollte er gerettet werden
===Tagebuchpassagen===
:::*Motivation: Fran schreibt sich ihren Kummer (gespaltene Gefühle zu Harold, der Verlust ihres [[Peter Goldsmith|Vaters]], die Angst um ihr [[Peter Goldsmith-Redman|ungeborenes Kind]]) von der Seele und fühlt sich für ihr ungeborenes Kind verantwortlich, ein Zeugnis von der Welt vor seiner Geburt abzulegen
::[[Harolds Hauptbuch]]
::*[[Harold Lauder]] findet das Tagebuch von Frannie, in die er verliebt ist und erfährt, dass diese ihn für einen Verrückten hält und Stu Redman liebt. Harold ändert sein ganzes Leben (symbolisiert durch sein schreckliches [[Grinsekatze]]nlachen) und richtet es auf einen neuen Zielpunkt: er will um alles in der Welt Stu aus dem Weg räumen.
:::*Schreibstil: Harold nennt sein Tagebuch nicht Tagebuch, sondern ''Hauptbuch'', wie ein Politiker, der Rechenschaft über seine politischen Taten ablegen will. So ist das Hauptbuch auch mehr ein philosophischer Traktat als ein Tagebuch. Harold schreibt einen fließenden Text ohne Absätze oder Seitenumbrüche, der nur hin und wieder durch Parolen oder Harolds Weisheiten unterbrochen ist, welche besondern hervorgehoben werden.
:::*Inhalt: Die Ermordung Stu Redmans und dem Weg dahin, der Hass auf alle Menschen, die ihn nicht so akzeptieren wie er ist, ein neues Weltbild in dem alle glücklich sind, wenn sie nach seinen Richtlinien leben
:::*Erst stößt [[Larry Underwood]] auf sein Hauptbuch, dann stolpert Frannie darüber: keiner der beiden erkennt die Gefahr, die von diesem Buch ausgeht und machen sich schreckliche Vorwürfe, das [[Harolds Bombenanschlag|Bombenattentat]] von Harold auf das [[Komitee von Boulder]] nicht verhindert zu haben.
 
::Notizbücher
::*[[Nick Andros]] führt ein Notizbuch, in das er ebenfalls das schreibt, was [[Ralph Brentner|Ralph]] für den Taubstummen vorlesen soll.
::*[[Lloyd Henreid]] notiert sich in seinem Merkbuch, was er nachforschen und was er [[Randall Flagg]] mitteilen muss.
;''[[Regulator]]''
*zweimal werden Tagebuchpassagen von [[Audrey Wyler]] eingestreut (siehe auch [[Regulator: Einschübe]]).
;''[[Kategorie:ListeBriefe aus Jerusalem]]''* [[KategorieCalvin McCann]] schreibt in sein Tagebuch. Diese Einträge werden gemeinsam mit den Briefen von [[Charles Boone]] gesammelt veröffentlicht. Unter diesen Briefen befinden sich auch Abschriften des Tagebuchs von [[Robert Boone]]. ;''[[The Plant]]''* Hier versuchen sich gleich mehrere Charaktere, darunter etwa [[John Kenton]], [[Riddley Walker]] oder [[Sandra Jackson]], an Tagebüchern (siehe auch [[The Plant:BegriffErzählstruktur]]). ;''[[N.]]''* [[Johnny Bonsaint]]s Aufzeichnungen geraten immer mehr zu einem Tagebuch seines Absturzes in den Wahnsinn.[[Kategorie:TagebuchListe]]

Navigationsmenü