+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Johnnie Dillinger

568 Byte hinzugefügt, 16:54, 17. Dez. 2015
[Bot] Kurzgeschichte -> Kurzgeschichten
|Auftritt=''[[Der Tod des Jack Hamilton]]''
}}
'''Johnnie Dillinger''' ([[Aussprache]] des <g> wie in ''Germany'') war sowohl in Wirklichkeit als auch in [[Stephen King]]s [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] ''[[Der Tod des Jack Hamilton]]'' der Anführer der berüchtigten [[Dillinger-Bande]], die in den 30er Jahren in den USA mehrere Banküberfälle beging.
==Der reale John Dillinger==
Die Geschichte basiert voll und ganz auf den historischen Tatsachen – lediglich, was genau mit Jack Hamilton in seinen letzten Tagen und Stunden geschah, wurde von King hinzuerfunden. In der Kurzgeschichte kann der von [[Ich-Erzähler]] Homer immer ''Johnnie'' genannte Gangster besonders gut auf Händen gehen und amüsiert damit seinen sterbenden Freund, um den er sich bis zum Schluss rührend sorgt. Bei diesem Kunststück löst sich ein Schuss aus seiner Waffe und fügt ihm eine Narbe an der Oberlippe zu. In Wirklichkeit trug Dillinger eine auffällige Narbe am Knie.
==Verknüpfungen/Wissenswertes==
*Als [[Eddie Jacubois]] in ''[[Der Buick]]'' [[Brian Lippy]] festnimmt, denkt er sich, dass der Typ zwar schwierig ist, aber kein John Dillinger.
*In seinem Traum hält [[Albert Kaussner]] sich für einen wahren Westernhelden; man vergleicht ihn auch mit Johnnie Dillinger (aus ''[[Langoliers]]'').
*In ''[[Duddits]]'' zieht der Soldat [[Abraham Kurtz]] Dillinger als ein gutes Beispiel für Leichtsinn heran, da Dillinger nicht umsichtig genug war und ermahnt sich, deshalb stets auf der Hut zu sein.
* in {{DT|5}} vergleicht [[Donald Callahan]] sich mit Dillinger. Beide hatten ein ihrer Meinung nach untrügerisches Gefühl für brenzlige Situationen. Doch ebenso wie Dillinger bei seinem Kinoabend mit Anna Sage, verlässt Callahan das Gefühl, als er von der [[Sombra Corporation]] eingeladen wird.
*Als der Koch in der Raststätte Dixie Boy ein Waffenlager entdeckt, bezeichnet der Besitzer ihn verächtlich als einen echten Johnnie Dillinger (aus ''[[Rhea M.]]'').
*Er wird von [[Bobby Dulac]] in ''[[Das Schwarze Haus]]'' erwähnt.
{{DEFAULTSORT:Dillinger, Johnnie}}
{{weiterführend_Der_Tod_des_Jack_Hamilton}}
[[Kategorie:Charakter]] [[Kategorie:Im Kabinett des Todes]] [[Kategorie:Reale Person]]

Navigationsmenü