+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Bibliothekspolizist: Inhaltsangabe

91 Byte hinzugefügt, 09:43, 31. Jan. 2016
[Bot] Vorlagenweiterleitung auflösen und aufräumen
'''Inhaltsangabe zu ''Der Bibliothekspolizist'''''<br>
[[Stephen King]]s Novelle ''[[Der Bibliothekspolizist]]'' (aus der Sammlung ''[[Langoliers / NachtsVier nach Mitternacht]]'') ist unterteilt in 15 Kapitel.
[[Bild:Nachts.jpg|200px|right]]
==Kapitel 1: Einstand==
==Kapitel 8: Angle Street (II)==
:Sam ist etwas klar geworden: Die Frau, die Dirty Dave auf dem Plakat für die Wohltätigkeitsveranstaltung gezeichnet hatte, war niemand anderes als Naomi Higgins. Ein Zufall?
:Er begibt sich voller Fragen zur Angle Street, wo eine weitere Überraschung auf ihn wartet. Im Garten findet ein Treffen der [[Anonyme Alkoholiker|Anonymen Alkoholiker ]] statt – und Naomi ist eine von ihnen, zusammen mit noch anderen bekannten Persönlichkeiten von Junction City. Schnell geht Sam, bevor jemand seine Anwesenheit bemerkt, hinterlässt Dave jedoch eine kurze Notiz.
:Dave ruft Sam später mit zittriger Stimme an: Er könne unmöglich über Ardelia Lortz sprechen. In diesem Moment kommt Sam die Idee, dass es Dave war, der für sie die furchtbaren Plakate in der Bibliothek entwarf, was Dave voller Schuldbewusstsein bestätigt. Doch Naomi reißt ihm den Hörer aus der Hand und schreit Sam an, was ihm denn einfalle, Dave so in Aufregung zu versetzen. Sie hängt wütend auf.
 
==Kapitel 9: Der Bibliothekspolizist (I)==
:Am folgenden Morgen bricht der wahre Horror über Sams Leben herein, als sich ein dunkler, riesiger Schatten vor seiner Küchentür aufbaut. Sofort erfüllt Sams Mund süßer Geschmack, sofort weiß er: Das ist der Bibliothekspolizist. Der Riese (er ist über 2,20 groß) stößt die Tür auf und kommt auf Sam zu, der sofort in seine Kindheit zurückfällt und wimmernd zusammenbricht.
:Doch erst ist Sam dran und erzählt den beiden alles. Überaus erleichtert darf er feststellen, dass beide ihm sofort alles glauben. Dann ist Dave an der Reihe.
==Kapitel 11: Daves Geschichte==
:[[Bild:The Library Policeman Hörbuch.jpg|left|thumb|<center>Das Original-Hörbuch</center>]]
:Dave ist in den 50ern ein erfolgreicher, selbständiger Schildermaler, bis er die damals äußerst begehrenswerte Ardelia Lortz kennen lernt und in den Bann ihrer sexuellen Ausstrahlung gerät. Er ist wie von ihr besessen und sie kann ihn um den kleinen Finger wickeln. So bringt sie ihn dazu, die entsetzlichen Poster in der Bibliothek zu malen.
:Doch Dave erkennt bald, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Als der damalige Chefbibliothekar [[Christopher Lavin]] sie dazu zwingt, die Poster wieder abzunehmen, schwört sie Rache: Kurz darauf ist [[Opfer von Ardelia Lortz|Lavin tot]], und Ardelia meint Dave gegenüber, sie habe ihn auf ihre spezielle Weise umarmt und seine "speziellen Tränen" getrunken. Dave kapiert nichts, sieht aber, wie unter ihrem Alltagsgesicht kurz eine unaussprechliche Fratze durchschimmert ...
:Voller Angst vor Ardelias Rache besäuft Dave sich sinnlos, versteckt sich und schläft in der Tat fast zwei Tage durch – als er wieder zu sich kommt, ist alles vorbei; Ardelia hat zwei Kinder ermordet und gilt selbst als tot.
:Dave ist überzeugt: Ardelia ist ein unmenschliches Wesen, er nennt sie einen [[Außenseiter]], und Ardelias Körper nur eine Hülle. Und Sam Peebles wird ihr nächster Wirt werden, wenn sie nicht aufgehalten werden kann.
 
==Kapitel 12: Im Flugzeug nach Des Moines==
:Dave hat einen guten Freund, [[Stan Soames]], der eine private Fluglizenz hat. Stan steht tief in Daves Schuld und stimmt deshalb sofort zu, als Sam und Naomi ihn in Daves Namen bitten, sie schnellstmöglich nach Des Moines zu bringen.
:Dort nämlich ist einer der größten Buchläden in der Umgebung und dort (bei [[Mike (Der Bibliothekspolizist)|Mike]]) finden sie auch Exemplare der beiden Bücher, die Sam verloren hat. Auf dem Rückweg erzählt Stan ihnen, dass Dave einst für seinen krebskranken und baseballbegeisterten Sohn [[Joey Soames|Joey]] alle Spieler seiner Lieblingsmannschaft auf einzelnen Baseballs verewigt hat, mit einem Autogramm jedes Spielers – ein Geschenk, das dem Kind ein Lächeln aufs Gesicht malte, das Stan niemals mehr vergessen wird. Er hält Dave für einen guten Kerl, und Sam schämt sich für jedes einzelne Mal, dass er Dave "Dirty Dave" nannte. 
==Kapitel 13: Der Bibliothekspolizist (II)==
:Auf dem Rückflug schläft Sam ein und wird von einem Alptraum übermannt, dem er sich nun stellen muss: der Erinnerung an seinen eigenen Bibliothekspolizisten. Eines Tages läuft er als Kind etwas beschämt mit dem Buch ''Der schwarze Pfeil'' zur Bibliothek – es ist vier Tage überfällig, doch Sam will die Strafgebühr bezahlen. Er hat sich bereits etwas rote Lakritz gekauft, um Kleingeld für diese Strafe zu haben.
{{DEFAULTSORT:Bibliothekspolizist, Inhalt}}
{{weiterführend_Der_Bibliothekspolizist}}{{Langoliers / NachtsVier nach Mitternacht/Inhaltsangaben}}[[Kategorie:Inhaltsangabe]][[Kategorie:Langoliers/Nachts]] [[Kategorie:Novelle]]

Navigationsmenü