+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Stark

85 Byte hinzugefügt, 17:35, 13. Apr. 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
==Inhalt==
{{Spoiler}} Der [[Schriftsteller|Schriftsteller ]] [[Thaddeus Beaumont (Person)|Thaddeus Beaumont]] wohnt gemeinsam mit seiner Frau Liz und seinen Zwillingen in [[Ludlow (Maine)|Ludlow]], zudem unterhalten beide ein gemeinsames Sommerhaus am Ufer des ''Castle Lake'' in [[Castle Rock]]. Als Schriftsteller kann Thad Beaumont nur mäßigen Erfolg verzeichnen, zumindest was seinen eigenen Namen betrifft. Unter dem Pseudonym ''[[George Stark]]'' schreibt er blutrünstige Horrorromane, die sich sehr erfolgreich verkaufen.
Nachdem der junger Student Frederick Clawson hinter das Geheimnis gekommen war, dass Thad Beaumont und Georg Stark die selbe Person sind, beschließt Thad seine ''Dunkle Hälfte'' (englisch ''Dark Half'') zu begraben und offenbart im ''People Magazine'' sein Geheimnis. In einer Fotoserie mit einem Grabstein aus Pappmaché läßt Beaumont Stark symbolisch sterben, der Stein selbst trägt die Inschrift: ''Kein angenehmer Zeitgenosse''. Die Veröffentlichung im ''People'' führt dazu, dass auch die anderen Romane des Schriftsteller Thaddeus Beaumont zu Bestsellern avancieren.
==Kurioses==
Stephen King hat im dritten Roman des Castle-Rock-Zyklus die Aufdeckung seines eigenen Pseudonyms [[Richard Bachman (Biographie)|Richard Bachman]] thematisiert und den Roman erneut stark autobiograhisch eingefärbt. Zum Zeitpunkt der Aufdeckung wurden viele der Werke Stephen Kings bereits millionenfach aufgelegt, weswegen nach dem Bekanntwerden auch die Richard-Bachmann-Bücher in die Bestsellerlisten einstiegen. Ebenso ergeht es dem Schriftsteller Thaddeus Beamont in dem Roman ''Stark - The Dark Half'', wo Pseudonym und Schriftsteller jedoch die Rollen getauscht haben.
Ursprünglich war geplant, dass auf dem Buchcover beide Namen erscheinen. Geschrieben von Stephen King und Richard Bachman.
* Das Buch stand ab 5. November 1989 auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste.
* Die Entstehungsgeschichte des Romans ist ein Wirrwarr aus Pseudonymen. 1985, als Bachmans Identität an die Öffentlichkeit drang, hatte dieser beinahe ein Buch namens Machine's Way vollendet. Mit diesem Titel wollte sich King einen Spaß erlauben: Wie wäre es, ihn als Roman von George Stark zu veröffentlichen, einem Pseudonym von Bachman? Ein Pseudonym eines Pseudonyms, um die Öffentlichkeit komplett zu verwirren? Doch Bachman flog auf, Machine's Way wurde aufgegeben. Doch King behielt den Namen George Stark und machte ihn kurzum zum Pseudonym von Thad Beaumont. Eines seiner Stark-Bücher heißt ... Machine's Way.
[[Kategorie: Roman|Stark]]
[[Kategorie: Castle Rock Zyklus]]
== Verknüpfungen zu anderen Werken ==
* Das Buch erinnert an Sheriff [[George Bannerman|Bannerman]], Vorgänger von Alan Pangborn. Er spielte eine Rolle in der Novelle ''Die Leiche'' (aus ''[[Frühling, Sommer, Herbst und Tod]]''), jagte einen den Frauenmörder [[Frank Dodd]] in ''[[Dead Zone- Das Attentat (Roman)|Dead Zone - Das Attentat]] und wurde in ''[[Cujo]]'' von einem tollwütigem [[Cujo (Tier)|Bernhardiner]] getötet. <br>* Erst in der [[Novelle]] ''Zeitraffer'' (in ''[[Nachts]]'') erfahren wir, dass Alan Pangborns Familie bei einem Autounfall sterben wird. <br>* Das Schicksal von Thad Beaumont bleibt in diesem Buch offen; doch in ''[[Needful Things]] '' müssen wir erfahren, dass er wieder zu trinken anfängt und seine Frau ihn verlässt; in ''[[Sara]] '' schließlich berichtet Mike Noonan von seinem Selbstmord. Kam George Stark doch zurück? <br>* Die Beaumonts leben in Ludlow, wo welches auch der in ''[[Friedhof der Kuscheltiere]] zu finden '' Haupthandlungsort ist.[[Kategorie:Roman]]

Navigationsmenü