+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Andreas/T1

2.438 Byte hinzugefügt, 22:15, 8. Mai 2016
K
Andreas verschob die Seite Benutzer:Tiberius/T1 nach Benutzer:Andreas/T1: Seite während der Benutzerkontoumbenennung von „Tiberius“ in „Andreas“ automatisch verschoben
{{Benutzer:Tiberius/Navigation}}
{{Portal/Verknüpfungen}}Die Statistik von [[Stephen King]] ist [[Portal:Werke|beeindruckend]]. Mehr als 50 [[Stephen King (Bibliographie)|Romane, Sammlungen und Sachbücher]], mehr als 150 [[Kurzgeschichten]] und [[Novelle]]n. Dazu kommt weitere Literatur in Form von Kolumnen, Gedichten und Drehbüchern. Stephen King erschafft durch diese riesige Anzahl an Material ein schier unfassbares [[Portal:Das King Universum|fiktives Universum]]. Doch während die meisten Autoren Charaktere nur in einem Werk oder in abgegrenzten und klar deutlichen Reihen auftauchen lassen, spielt King mit ihnen. Er '''verbindet so gut wie alle Geschichten'''. Mal sehr deutlich durch das Auftauchen eines bereits bekannten Charakters aus bekannter Geschichte. Mal nur andeutungsweise durch eine Zahl oder etwas, was ein Charakter gesehen haben mag.
Es gibt zwei Besonderheiten dieses Ortes, für die sich eine etwas erhöhte Aufmerksamkeit lohnt. Castle Rock hat eine merkwürdig hohe Anzahl an '''Friedhöfen'''. Unter anderem lassen sich finden: Der [[Birches Friedhof]] (aus ''[[Omi]]''), der [[Grace Friedhof]] (aus ''[[Stark]]''), der [[Homeland Friedhof]] (aus ''[[Es wächst einem über den Kopf]], Stark'', ''[[Das Spiel]]'' und ''[[In einer kleinen Stadt]]''), der [[Stackpole Friedhof]] (aus ''[[Nona]]'' und ''[[Stark]]'') und der [[Castle View Friedhof]] (aus ''[[Die Leiche]]'').
Castle Rock ist außerdem ein beinahe idyllischer Ort für [[Castle Rocks Sommergäste|Sommerurlauber]]. Charaktere wie [[Thad Beaumont]] haben ihr Sommerdomizil an einem der '''Seen''' um den Ort. Dabei gibt es eine recht große Auswahl. Der [[Dark Score Lake]] ist nicht weit entfernt. Ein Stück näher sind der [[Lake Kashwakamak]], der [[Abenaki Lake]] und der [[Castle Lake]]. Letzterer bietet die Bühne für den Kampf der Beaumonts gegen [[George Stark]]. Die Seen haben meist eine größere Rolle in Werken, die nicht unbedingt dem Castle-Rock-Zyklus zuzuordnen sind. So ist der Kashwakamak Schauplatz in ''[[Puls]]''. Der Abenaki Lake kommt bisher nur in der [[Kurzgeschichte]] ''[[Feuerwerksrausch]]'' zum tragen. Auch ''[[Sara]]'' kann man eher Kings anderer ''Hauptstadt'' [[Derry]] zuordnen. Dennoch bleibt die Gegend übersichtlich. Die Auflistung der Verknüpfungen wird dadurch allerdings nicht erleichtert. Ganz im Gegenteil.
====Die Handlungsträger====
====Die Liste lässt sich beinahe beliebig fortsetzen - ein paar Rosinen aus dem Kuchen====
Wir haben bisher von der [[19 / 99|19]] und dem [[Dunkler-Turm-Zyklus|Dunklen Turm]] erfahren. Von zwei wichtigen Orten in [[Maine]] und von der Masse an Schriftstellern, Kindern, Polizisten und Lehrern. Damit lassen sich auch die meisten Querverbindungen erklären. Doch Stephen Kings Universum bietet Platz für so viel mehr.
 
Im Jahr {{SKU|1963}} kommt es über Maine zu einer [[Sonnenfinsternis]]. In dieser stehen sich plötzlich [[Jessie Burlingame]] und [[Dolores Claiborne]] in einer Vision gegenüber. Was beim raschen Lesen vielleicht gar nicht auffällt ist die Verbindung zweier Romane, welches sich mit teils traumatischen Schicksalen zweier Frauen beschäftigt.
 
Nicht nur in Maine, auch in [[Colorado]] gibt es Berührungspunkte. [[Boulder]], [[Sidewinder]] und speziell das [[Overlook Hotel]] spielen in ''[[Shining]]'' und dem Nachfolgeroman ''[[Doctor Sleep]]'' eine entscheidende Rolle. Das Hotel und Sidewinder sind auch einer gewissen [[Annie Wilkes]] aus ''[[Sie]]'' bekannt. Boulder dagegen ist auch einer der Hauptschauplätze aus ''[[Das letzte Gefecht]]''. Hier ließ sich die Folgschaft von [[Abagail Freemantle]] nieder. Besonders interessant, nicht nur [[Jack Torrance]] und seine Familie wohnten in der dortigen [[Arapahoe Street]], auch [[Harold Lauder]] ließ sich - vielleicht sogar im gleichen Haus wie die Torrances - nieder. Scheinbar haben manche Ecken der Straßen keinen guten Einfluss auf die Psyche der Einwohner.
 
Kings Werke und ihre Adaptionen haben inzwischen eine so große Bedeutung für die Allgemeinheit, dass er selbst es sich erlauben kann, auf sie zu verweisen. In ''[[Mr. Mercedes]]'' kommt er beispielsweise nicht umhin, das Tatfahrzeug mit ''[[Christine (Auto)|Christine]]'' zu vergleichen. Die vom Mercedes-Killer gefundene Maske erinnert die [[Gesetzeshüter|Detectives]] an [[Pennywise]].
 
Man kann sich die Mühe machen, und Kings Erwähnungen der Zeitung ''[[New York Times]]'' komplett aufzulisten. Auf Grund der hohen Bedeutung der Zeitung ist aber eine Intention der Verknüpfungen eher unwahrscheinlich. Ein anderes Nachrichtenmagazin, das ''[[Inside View]]'' dagegen verbindet beabsichtigt mehrere Werke, wie ''[[Doctor Sleep]]'', ''[[Der Nachtflieger]]'', ''[[Das Attentat]]'', ''[[Popsy]]'' und ''[[Hausentbindung]]''.
==Abschlussbetrachtung==
<nowiki>[[Kategorie:Verknüpfungen|#]]</nowiki>

Navigationsmenü