+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wahn: Verknüpfungen

529 Byte hinzugefügt, 13:19, 12. Sep. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Bild:Wahn.jpg|right|thumb|150px|das deutsche Cover]]
* ''[[Magische Bilder]]'' in anderen Werken von King:
** Eine ähnliche Thematik behandelte King bereits in den [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]]n ''[[Erinnerung]]'' (noch in keiner Sammlung erschienen, allerdings in ''[[Qual]]'' mit abgedruckt) und ''[[Der Textcomputer der Götter]]'' (erschienen in ''[[Blut]]''). Die Handlung von ''Erinnerung'' bildet auch die Grundlage für diesen Roman. In ''Der Textcomputer der Götter'' kann ein Mann Dinge mit Hilfe eines Computers in der wirklichen Welt erschaffen bzw. verschwinden lassen. Außerdem hatte [[Patrick Danville]] aus ''[[Schlaflos]]'' und {{DT|7}} bereits exakt dieselbe Gabe, über die nun auch Edgar Freemantle verfügt – insofern betritt King kein Neuland.
** Die Magie von gemalten Bildern ist zentral in Kings Roman ''[[Das Bild]]'', sowie in den Kurzgeschichten ''[[Der Straßenvirus zieht nach Norden]]'' und ''[[1408]]'' (beide aus der Sammlung ''[[Im Kabinett des Todes (Kurzgeschichtensammlung)|Im Kabinett des Todes]]''). Auch Fotografien waren bereits verhext, so etwa in ''[[ES]]'' und in der Novelle ''[[Zeitraffer]]'' (aus der Sammlung ''[[Nachts]]'').
** [[Jerome Wireman]] flucht mit den Worten: "Larry, Curly und Moe!" Dies ist eine Anspielung auf das amerikanische Komikertrio ''The Three Stooges'' - in ''[[ES]]'' haben die drei Vogelscheuchen auf William Hanlons Feld dieselben Namen. Die Komiker werden auch noch in ''[[Der Fluch]]'' und ''[[Schlaflos]]'' genannt.
** Die wahre Gestalt von [[Perse]] kann das menschliche Gehirn nicht wahrnehmen und assoziiert die dieser Figur am nächsten kommende Gestalt. Dasselbe Phänomen haben wir bei [[Pennywise]] (siehe auch [[Außenseiter]]).
** Die Helden in ''[[Wahn]]'' bekämpfen das Böse unter anderem mit silbernen Harpunenspitzen. In ''[[ES]]'' werden aus silbernen Ohrringen silber Münzen Kugeln für eine Steinschleuder angefertigt, die dann demselben Zweck dienen. Silberne Waffen werden auch gegen Werwölfe eingesetzt, wie zum Beispiel in ''[[Der Werwolf von Tarker Mills]]''.
** Auf der Copyright-Seite ist zu lesen: {{cquote|Permission to use lyrics from »Dig« by Shark Puppy ('''R. Tozier, W. Denbrough'''), granted by '''Bad Nineteen Music''', copyright © 1986.}}
: [[Richie Tozier]] und [[Bill Denbrough|William Denbrough]] sind Mitglieder im [[Klub der Verlierer]] (aus ''[[ES]]''); zur '''19''' siehe weiter unten. (Eine ähnliche Copyright-Verknüpfung ist auch bei ''[[Das Mädchen]]'' zu finden.)
* Folgende Referenz verbindet ''[[Nachtgesichter]]'' mit dem Roman:
** Namentlich erwähnt wird F. Scott Fitzgerald, der unter seinem Synonym "F.stop Fitzgerald" den Bildband herausbrachte, für den Stephen King den begleitenden Essay verfasst hat.
 
* Folgende Referenz verbindet ''[[Die Arena]]'' mit dem Roman:
** Ähnlich wie in ''Die Arena'', wo eine Art Schutzgürtel die Box umgibt, welche die [[Kuppel]] erzeugt, liegt eine Schutzzone um das Haus [[Heron's Roost]]. Während diese in ''Die Arena'' aus Radioaktivität besteht und sich nähernde Menschen ohnmächtig werden, hält ein starke Übelkeit erregender Bann Besucher in ''Wahn'' ab. In beiden Fällen gilt, dass man nach einem erstmaligen Kontakt mit diesen Kraftfeldern immun gegen ihre Wirkung ist.
* Allgemeine Referenzen:
1
Eine Bearbeitung

Navigationsmenü