+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mind Control: Inhaltsangabe (Teil II)

64 Byte entfernt, 14:41, 12. Sep. 2016
Der Fürst des Suizids...ohne Worte
[[Stephen King]]s ''[[Mind Control]]'' ist in sieben Teile gegliedert, die wiederum in nummerierte Unterkapitel geteilt sind. Die Überschriften werden mit erscheinen der deutschen Ausgabe angepasst.
Zu Teil I der Inhaltsangabe: [[Mind Control: Inhaltsangabe (Teil I)|Teil I]]
__TOC__
==Library Bücher-Al==
[[Bild:Mind Control Gebunden Heyne.jpg|thumb|right|Das deutsche Cover]]
[[Brady Hartsfield]] ist bewusst, dass er nie wieder körperlich agieren kann. Er kann ein wenig laufen. Er kann einigermaßen Sprechen. Aber er kann sich nicht selbst anziehen und seine motorische Kontrolle ist hinüber. Immer wieder mal kamen Leute zu Brady. Staatsanwälte, Ermittler. Einmal der Polizist [[Anthony Moretti]], dessen Nichte auf dem [['Round Here]] Konzert war. Moretti schlug Brady mit Kraft in die Weichteile. Brady fühlte etwas, aber nicht allzu viel. Aber er merkte sich den Namen des Mistkerls und setzte ihn auf seine Liste. Und Brady hat eine lange Liste.
Eines Tages im darauf folgenden Jahr bekommt Brady Besuch von jemand sehr unerwarteten: seiner alten Kollegin [[Freddi Linklatter]]. Er versucht ihr zuzulächeln, denn ihr auftauchen eröffnet ihm viele Möglichkeiten.
==BadconcertBADCONCERT.comCOM==
[[Cora Babineau]] öffnet die Tür ihres Hauses in [[Sugar Heights]], wo [[Alvin Brooks|Al Brooks]] sie mit seinem Revolver erschießt. Doch heute Nacht ist er weder Al, noch Z-Boy. Heute Nacht ist er Brady. Vom Tumult aufgeweckt, kommt [[Felix Babineau]] zu ihnen gerannt. Brady will, dass Babineau zu Dr. Z wird, aber der Arzt weigert sich. Brady setzt ihn daraufhin unter Druck: Wenn die Polizei kommt, oder wenn ''Hodges'' hier auftaucht, wird er anschließend [[Barbara Robinson]] ein Bild von Babineau zeigen, und sie wird erkennen, das er der Mann ist, der ihr den [[Zappit]] gegeben hat. Dann würde Hodges schnell herausfinden, dass Babineau [[Janice Ellerton]] auch einen Zappit gab. Dann wären da noch die Tode von [[Ruth Scapelli]] und Babineaus Frau. Babineau willigt schließlich ein und wird Dr. Z. Den Körper von Al lassen sie auf dem Sofa zurück und machen sich auf den Weg zu [[Freddi Linklatter]].
Brady beruhigt sich vom Fehlschlag mit diesem Mädchen namens Ellen, und fährt auf die [[Interstate 47|I-47]], während ein Schneesturm anzieht.
==The Suicide PrinceDer Fürst des Suizids==
Nachdem Hartsfield die Schwester [[Sadie MacDonald]] in den Selbstmord trieb<ref>Sadies Selbstmord spielte bereits am Ende von ''[[Finderlohn]]'' eine Rolle, ihr Name wurde jedoch nicht genannt </ref>, stand eins fest: er will das nochmal tun. Aber er muss sich überlegen, wie er an Hodges herankommen kann. Als Freddi Linklatter ihm das Bild seiner Mutter brachte, beschleunigte sich sein Vorgehen. Er musste einen Schritt nach dem anderen machen. Zuerst übernahm er Alvin Brooks und brachte die Zappits aus dem Krankenhaus. Dann, im Frühling 2013 übernahm er die volle Kontrolle über Brooks. Dadurch erhielt er Zugang zum Computer in der winzigen Bücherei und fand heraus, das viele Leute von einem Hypnotischen Effekt berichten, wenn man die Demo von Fishin' Hole zu lange ansieht.
Die Drei steigen ins Schneemobil und machen sich auf den Heimweg. Sie sind sich sicher, Brady ist noch nicht vollständig tot, denn er existiert noch etwas in den Zappits, aber in kurzer Zeit wird auch das vergehen. Hodges sieht sich die Nachricht auf seinem Handy an, die ihm das Leben gerettet hat. Es ist ein Glückwunsch von seiner Tochter Alison zu seinem 70 Geburtstag. Hodges denkt ''Happy Birthday to me''. Dann wird es dunkel und er wird ohnmächtig.
==AfterNachspiel==
''Vier Tage später'':
2.268
Bearbeitungen

Navigationsmenü