+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Raststätte Mile 81: Rezension

1.728 Byte hinzugefügt, 10:01, 15. Nov. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Portal/Basar der bösen Träume}}
{{Rezensionen/Intro}}
==[[Benutzer:Croaton|Croaton]] (5 / 5)==
Ich gebe zu: Es könnte meiner – für viele Kingfans eher unverständlichen – Vorliebe für [[Stephen King]]s [[Bibliographie|Roman]] ''[[Der Buick]]'' geschuldet sein, dass auch das [[eBook]] ''[[Raststätte Mile 81]]'' was meine Begeisterung betrifft sofort auf fruchtbaren Boden fiel. King klaut massiv bei sich selbst und wirft verschiedene bekannte Elemente in einen Topf: Man nehme den [[Buick]], gebe eine Prise ''[[Niedere Männer in Gelben Mänteln]]'' dazu (die Szene, in der einem Reifen des Autos der [[Niederen Männer]] ein Tentakel wächst, wurde 1:1 übernommen) und verfeinere alles mit dem [[Floß-Monster]]. Einmal umrühren und voilà: ''Mile 81''.
Die Geschichte ist bissig, teils eklig und – auch wenn sich einige Elemente schnell wiederholen – durchwegs unterhaltsam. Am Ende musste King sich etwas Neues einfallen lassen, so erklärt er diesmal die Herkunft des [[Monsterauto|Fahrzeugs]], das (wie einst der Buick) keines ist. Was das Ende betrifft, werden die Meinungen auseinandergehen (das bezeugen bereits erste Rezensionen auf Amazon); ich persönlich fand es schön, einmal wieder Kinder zu sehen, die es besser wissen als die Erwachsenen. [[Pete Simmons]] und [[Rachel Lussier]], zehn und sechs Jahre alt, haben Angst davor, dass die heraneilenden erwachsenen Polizisten eh keine Chance haben und nehmen das Ganze mal selbst in die Hand. Und die Idee (Spoiler!!), ein [[außerirdische]]s Wesen mit einem Brennglas in die Flucht zu schlagen, verdient die volle Punktzahl!
Fazit: Gelungene Neumischung bekannter Horrorthemen à la King, ganz nach meinem (Buick-)Geschmack.
==[[Benutzer:TiberiusAndreas|TiberiusAndreas]] (5 / 5)==
Wenn ich ehrlich bin, teile ich die Begeisterung, die manch Anderer bei Kings Roman ''Der Buick'' empfindet, nicht so ganz. Also, eigentlich so ganz und gar nicht. Und dennoch ist für mich ''Mile 81'' (zu deutsch, etwas ausführlicher: ''Raststätte Mile 81'') eine wunderbare Geschichte. Das geht? Na klar geht das!
Die Geschichte mag zwar zu den Längsten der Sammlung ''[[Basar der bösen Träume]]'' gehören, aber das sollte Niemanden abschrecken. Auch dass die Handlung die eine oder andere Seite braucht, bis sie wirklich ins Rollen kommt, schadet nicht, denn das was spätestens dann beginnt, als der erste hilfsbereite Charakter sich dem Wagen zu weit nähert, ist große Klasse.
 ==[[Benutzer:Vermis|Vermis]] (5 / 5)==Man möge ich mich für verrückt erklären, aber auch ich gebe nach einigem Überlegen die volle Punktzahl. Und dabei war ich zuerst nicht so begeistert von der Story. Und eben zu dieser: Die Story ist so völliger, geistesgestörter, sinnloser, 80er Jahre Horrorstreifen-Müll, dass ich gar nicht anders kann, als beim Lesen vollkommen unterhalten zu sein. So verblödet die Grundstory auch sein mag, so gekonnt setzt King sie um - und ich verlange geradezu, dass daraus ein Low-Budget-Film entsteht, der den Charme dieses Werks einfängt! Ich fühlte mich stellenweise an ''The Evil Dead - Tanz der Teufel'' erinnert. Der hat eine Horrorfilmatmosphäre, war jedoch stellenweise einfach (unfreiwillig) witzig, eben auch durch die übertriebene Gewalt und die fantastischen Effekte. So in der Art sah ''[[Raststätte Mile 81]]'' in meinem Kopf beim Lesen aus. Diese Art Geschichte wäre damals als erschreckendes Horrorwerk in den Kinos gelaufen! Ich glaube, ich verstehe, wieso es eine von Kings Lieblingsgeschichten ist. Und da muss ich der Kurzgeschichte einfach die volle Punktzahl zugestehen.  Als Eröffnung für die Kurzgeschichtensammlung ''[[Basar der bösen Träume]]'' ist die Story fantastisch, könnte jedoch die falschen Erwartungen wecken, da die folgenden Storys wesentlich erwachsener und anspruchsvoller daherkommen. Schwer vorzustellen, das ein Menschenfressendes Monsterauto sich eine Sammlung teilt mit einer Story wie ''[[Herman Wouk lebt noch]]'' oder ''[[Premium Harmony]]''.  Fazit: Wer sich darauf einlassen kann, und wem diese Art Horror gefällt, wird mit der Geschichte ziemlichen Spaß haben.   {{weiterführend Raststätte Mile 81}}[[Kategorie:Rezension]]{{Basar/Rezensionen}}
2.268
Bearbeitungen

Navigationsmenü