+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sergio Leone

639 Byte hinzugefügt, 07:00, 21. Nov. 2017
Filmografie (Auswahl)
{{Personendaten|Name=Sergio Leone |BERUF=Filmregisseur|Geburtsdatum=[[03. Januar]] 1929|Geburtsort=Rom, Italien|STERBEDATUM=[[30. April]] [[1989]]|Bild=Sergio Leone|Bild-Groesse=180}}'''Sergio Leone''' (* 3[[03. Januar ]] 1929 in Rom, Italien; † [[30. April ]] [[1989]] in Rom) war ein italienischer Filmregisseur, er ist besonders für seine späteren Arbeiten im Bereich der Italo-Western berühmt.
* [[1959]] - Ben Hur
* [[1959]] - Die letzten Tage von Pompeji
* [[1960]] - Der Koloss von Rhodos | ''Regisseur''* [[1964]] - Für eine Handvoll Dollar (mit [[Clint Eastwood]]) | ''Regisseur'' * [[1965]] - Für ein paar Dollar mehr (mit [[Clint Eastwood]])| ''Regisseur''* [[1966]] - [[Zwei glorreiche Halunken]] (mit [[Clint Eastwood]] und [[Eli Wallach]]) | ''Regisseur'' * [[1968]] - Spiel mir das Lied vom Tod | ''Regisseur''* [[1971]] - Todesmelodie | ''Regisseur''
* [[1973]] - Mein Name ist Nobody
* [[1975]] - Nobody ist der Größte
* [[1984]] - Es war einmal in Amerika | ''Regisseur''
==Bezug zu [[Kategorie:RegisseurStephen King]]==King selbst gibt an, dass sein ''[[Dunkler-Turm-Zyklus]]'' stark von Leone Western inspiriert wurde. Der Charakter des [[Roland Deschain]] basiert auf Clint Eastwoods "Mann ohne Namen" aus der ''Dollar-Trilogie''. Der dritte Teil, ''Zwei glorreiche Halunken'', war für King jedoch der größte Einfluss.[[Kategorie:PersonRegisseur|Leone, Sergio]][[Kategorie:Real existierende reale Person|Leone, Sergio]]
{{Wikikopie|Sergio Leone|Sergio_Leone}}
2.268
Bearbeitungen

Navigationsmenü