+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dead Zone (Film)

22 Byte hinzugefügt, 21:53, 19. Mär. 2018
K
Die wichtigsten Unterschiede zum Roman
{{Tabs/Dead Zone}}
{{Infobox
|Titel=Film |Bild=Dead Zone(Film)|DT = Dead Zone||OT = The Dead Zone||PL = USA||PJ = [[1983]]|AF = 18||LEN = 103||OS = Englisch||REGIE = [[David Cronenberg (Biographie)|David Cronenberg]]||DRB = Jeffrey Boam||PRO = Debra Hill
|imdb=tt0085407
|Bewertung=4
Colleen Dewhurst - Henrietta Dodd</li><li>
[[Martin Sheen]] - Greg Stillson</li><li>
Nicholas Campbell - Frank Dodd</li></ul>|}}'''Dead Zone''' ist ein Film nach der Vorlage des gleichnamigen [[Das Attentat|Romans]] von [[Stephen King]].
David Cronenberg verfilmte das Drehbuch von Jeffrey Boam im Jahr [[1983]].
*[[Chuck Chatsworth]], der Junge, den Johnny unterrichtet, ist in der Filmversion ein junger, völlig eingeschüchterter Junge, kein 17-jähriger Frauenheld und Sportstar.
*[[Sam Weizak|Dr. Weizak]] ist derjenige, mit dem Johnny im Film die Frage ausdiskutiert, ob er Hitler rechtzeitig töten würde, wenn er dies per Zeitmaschine könnte; im Buch geht diese Frage an den Vater der zweiten Frau seines eigenen Vaters, an [[Roger Chatsworth]] und an seinen Sohn.
*Das Baby, das Stillson sich im Film als Schutzschild schnappt, ist Sarahs Sohn, nicht der bis dato unbekannte [[Matt Robeson]].
*Nach dem eigentlich gescheiterten Attentat ist Stillsons Karriere zu Ende: Im Film nimmt er sich das Leben, im Roman besiegelt ein Foto von Stillson mit dem Baby seine Zukunft.

Navigationsmenü