+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

John McAuliffe

166 Byte hinzugefügt, 21:24, 7. Mai 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Als Dolores ihn (im letzten Viertel des Romans) kennen lernt, schätzt sie ihn auf etwa 45, dennoch hat er bereits weiße Haare und trägt einen ebenso weißen Schnurrbart. Besonders verstörend sind seine blauen Augen, die in ihr Innersten zu blicken scheinen.
Nachdem Joes Leiche ca. eine Woche nach der [[Sonnenfinsternis]] des [[20. Juli]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1963|1963]] gefunden wird, übernimmt er die Autopsie und macht Dolores mit seinem scharfen Verstand sehr zu schaffen ("Er hatte einen Verstand wie das Licht, das von einem Leuchtfeuer ausgeht"). Ihr ist von Anfang an klar, dass der Schotte sofort kein Wort von dem glaubt, was sie zu sagen hat. Daher muss sie sich vor ihm in acht nehmen während die Ortspolizisten, die Dolores von klein auf kennen, sich leicht von ihr an der Nase herumführen lassen.
Von Anfang an störten ihn vor allem zwei Sachen an Dolores' Geschichte. Erstens: Wie kann es sein, dass sie Joes Schreie nicht hörte, wenn sie, wie ausgesagt, auf jener Wiese war, die nicht weit entfernt und auch noch in der optimalen Windrichtung lag? Zweitens: McAuliffe fand heraus, dass Joe aus dem Brunnen kletterte, und es konnte festgestellt werden, dass ihm mit dem Stein, der mit ihm im Brunnen lag, Kopf und Zähne eingeschlagen wurden.
Drei Jahre nach diesen Ereignissen stirbt McAuliffe bei einem Verkehrsunfall, als er in seinem VW-Käfer mit einem Schneepflug zusammenstößt.
Sein Charakter wurde für die [[Dolores (Film)|Filmversion]] in '''John Mackey ''' umbenannt und deutlich erweitert. Hier ist Mackey Polizist, leitet das Verhör nach [[Vera Donovan]]s Tod und war bereits 1963 für den Fall Joe St. George zuständig.

Navigationsmenü