+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Colorado Kid: Inhaltsangabe

420 Byte hinzugefügt, 22:20, 24. Jul. 2018
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Portal/Inhalt}}
 
'''Inhaltsangabe zu ''Colorado Kid''''' <br>
[[Stephen King]]s Roman Novelle ''[[Colorado Kid]]'' ist unterteilt in 18 Kapitel.
==Kapitel 1 – 4==
[[Bild:The Colorado Kid.jpg|thumb|200|Das Originalhörbuch|right]]:Es ist ein seltsames Dreigespann, das da im August [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 2005|2005]] auf der Insel Moose-Lookit Island ([[Maine]]) in einem Café sitzt: Die 22-jährige [[Stephanie McCann]] ist Praktikantin am ''Weekly Islander'', [[Vince Teague]] und [[Dave Bowie]] dessen einzige Belegschaft – Dave ist 65, Vince gleich 90 Jahre alt. Gerade haben die beiden Herren [[Mr. Hanratty|einen Journalisten ]] aus [[Boston]] abgewimmelt, der eine Serie über ungelöste Rätsel namens "[[NeuenglandUngeklärte Rätsel Neuenglands]]s " schreiben möchte.:Die aus Cincinnati stammende Stephanie (anfangs hatte sie starke Schwierigkeiten mit dem hiesigen Dialekt) ist bei den beiden Herrschaften stets im "Unterricht" – doch dies genießen beide Seiten; Stephanie will lernen, Vince und Dave gerne ihre Erfahrung mit ihr teilen. Gerade findet eine Lektion in Nächstenliebe statt: Der Journalist hat 100 Dollar liegen lassen, offenbar in der Annahme, das Essen – Hummer – sei derart teuer, nicht bedenkend, dass hier, auf der Insel, Hummer zum Alltag gehört. Somit zahlte er unwissentlich 40 Dollar zuviel ... und Vince gelingt es, dieses Geld der seines Erachtens bedürftigen Kellnerin [[Helen Hafner|Helen]] unbemerkt in die Kitteltasche zu stecken.
:Anfangs war Stephanie abgeschreckt vom hier immer in der Luft liegenden Fischgeruch, den sie aber schnell sogar zu lieben lernt, ebenso ist die Aussicht auf die Küste Maines eine Wucht. Bei ihrer Ankunft wartete ein frustrierend kleiner Schreibtisch auf sie; da sie ihre Kunst-Kolumne jedoch sehr erfolgreich umsetzte, ist sie diesbezüglich schon aufgestiegen – ihr derzeitiger Schreibtisch ist ihr fast schon zu groß. Mittlerweile kann sie sich gar nicht mehr vorstellen, im Oktober wieder zurück nach Cincinnati zu gehen. Dies aber hängt von ihren beiden Gesprächspartnern ab – wenn diese sie hier behalten wollen, wird sie wohl zusagen.
:Wieder zurück im Büro wundert Stephanie sich darüber, dass es in den 50 Jahren, die Vince und Dave schon für den ''Weekly Islander'' arbeiten, nur so wenige ungelöste Rätsel gab – doch darüber können die beiden nur lachen; offenbar haben sie dem Bostoner Journalisten doch etwas vorenthalten.
:Gut, ein paar Geschichten haben sie mit ihm geteilt: von dem Geisterschiff, das hier in den 20er Jahren einlief(siehe [[Teodore Riponeaux]]), von gespenstischen UFO-Lichtern(siehe [[Hancock Lumber]]), von einem Picknick, bei dem mehrere Leute vergiftet wurden – doch sie konnten erkennen, dass der Journalist diese Storys bereits kannte und deshalb die frühere Fähre nahm. Stephanie gegenüber wollen Vince und Dave jedoch auspacken und ihr vom "Colorado Kid " erzählen.:Doch Stephanie muss dafür "arbeiten": Es wird nicht eine einfache Erzählung; erst einmal muss Stephanie ihren journalistischen Spürsinn schärfen und die Frage beantworten, weshalb diese anderen Geschichten immer wieder einmal ans Tageslicht gekramt werden. Etwas unterstützt von Dave und Vince kommt sie darauf: Alle Storys haben gemeinsam, dass immer nur ''ein'' unbekanntes Element da ist, das man irgendwie – und wenn auch noch so hanebüchen – erklären kannkönnte: Ein Geisterschiff? Waren wohl Piraten am Werk. Lichter am Himmel? Vielleicht Wetterphänomene. Die Leute, die bei einem Picknick mit Eistee Eiskaffee vergiftet wurden? Höchstwahrscheinlich ein Beziehungsdrama, bei dem sich die Unglückliche unglückliche [[Rhoda Parks]] selbst das Leben nahm und ihren Ex-Liebhaber [[William Blakee]] sowie vier Unschuldige mit in den Tod riss.
:Aber das Colorado Kid ist ein besonderer Fall, denn hier gibt es ''nur'' unbekannte Faktoren und keine echte Geschichte. Dies ist ein Grund, warum sie dem Journalisten gegenüber davon nichts sagten. Weiterhin hätte der die Geschichte nur aufgeblasen und entstellt ... und am wichtigsten: Das ist ''ihr'' "Baby", sie sind nicht bereit, es mit einem dahergelaufenen Bostoner zu teilen – wohl aber jetzt mit Stephanie.
==Kapitel 5 – 8==
:[[Bild:Ck_potter.jpg|left|200px|thumb|Eine der illustrierten Sonderausgaben]]:Dave beginnt mit der Geschichte, die sich [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1980|1980]] abspielte. Er fängt an mit den Jugendlichen [[Johnny Gravlin ]] und [[Nancy Arnault]], die eines Tages im April jenen Mann am Strand Hammock Beach finden: Er lehnt gegen einen Papierkorb und schläft nicht nur, wie sie erst dachten ... Der Typ, der trotz der geringen Temperaturen nur eine Anzugshose und ein weißes Hemd trägt, ist tot, und als Johnny ihn sanft anstupst, kippt er leblos zur Seite.
:Als Nancy daraufhin fast hysterisch wird, richtet Johnny ihn wieder auf. Er stellt fest, dass dem Fremden eine Zigarettenschachtel aus dem Hemd gerutscht ist und steckt sie wieder rein. Zu spät wird ihm klar, dass er gerade seine Fingerabdrücke hinterlassen hat – doch als er die Polizei einschaltet, gesteht er das umgehend und es wird ihm nie ein Strick daraus gedreht (im Gegenteil ist dieser Johnny derzeit Bürgermeister der Insel).
:[[George Wournos]], damals Wachtmeister, informiert gleich Vince; deshalb hat er Informationen aus erster Hand. Wournos will ihn dabeihaben, um von Anfang an Gerüchten vorzubeugen und nur harte Fakten zu liefern. Vince ist auch ganz aufgeregt, merkt aber schnell, dass er da keinen druckbaren Bericht in der Hand hat: "Das sind zu viele Wellen. Die machen seekrank.":Der Allgemeinarzt [[Chris Robinson ]] untersucht den Toten, den er auf um die 30, maximal 35 Jahre alt schätzt, provisorisch und glaubt, er sei gegen zwei Uhr nachts gestorben. Er untersucht dessen erstarrte Hand, an der Sand klebt und die so aussieht, als hätte der Mann kurz vor dem Tod noch etwas festgehalten ... und als er sich den Hals des Verstorbenen genauer anschaut, stellt er fest, dass dieser angeschwollen aussieht. Mit Hilfe von Vince und George nimmt er sich die Kehle des Toten vor: Vince und George leuchten hinein – und Robinson sieht das Stück Fleisch. Der Mann ist offensichtlich erstickt.
:Doch selbst diese Todesursache ist nicht ganz klar, wird man später doch feststellen, dass das Fleisch – ein Stück Steak – nicht hauptverantwortlich ist, denn der Tote hatte auch einen Schlaganfall. Was davon was auslöste, muss ungeklärt bleiben, auch wenn schließlich Tod durch Ersticken auf dem Totenschein stehen wird.
:Schließlich nehmen sich mit [[Morrison (Colorado Kid)|Morrison]] und [[O'Shanny]] zwei Beamten Beamte der Staatspolizei des Falls an, doch wirklich im Gedächtnis bleibt Dave, der mittlerweile auch zum Strand gekommen ist, der junge Praktikant [[Paul Devane]]. Er hat sicherlich Talent, doch wird es völlig verschwendet, da er von den Beamten zum Kaffeeholer degradiert wird und sie ihm keinerlei Ausbildung angedeihen lassen. Immerhin werden ihm die persönlichen Habseligkeiten des Toten anvertraut – zumindest, was die Bürokratie betrifft; Devane wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er die Sachen im Plastikbeutel zu lassen hat.
:Doch Dave deutet bereits an, dass Devane dagegen verstoßen wird – und dass er es sein wird, der dafür sorgen wird, dass das Colorado Kid überhaupt identifiziert wird.
 
==Kapitel 9 – 14==
[[Bild:Colorado Kid TB 2009.jpg|right|thumb|200px|Taschenbuchausgabe von Heyne]]
:Die Autopsie, bei der Vince als Fotograf dabei ist, ergibt das Resultat des Tods durch Ersticken, weiterhin kann man feststellen, dass der Tote am Vorabend Fish and Chips zu sich nahm. Daraufhin fährt Vince mit einem Schnappschuss des Toten zu verschiedenen Restaurants in der Gegend und landet einen Treffer: Eine Kellnerin erkennt den Fremden und kann aussagen, dass er in ihrem Restaurant noch eine grüne Jacke trug – diese wird aber niemals gefunden.
:Stephanie platzt vor Fragen: Warum etwa wurden nicht einfach seine Fingerabdrücke zur Identifizierung herangezogen? Die beiden weisen sie darauf hin, dass sie hier von 1980 sprechen – man hätte die Fingerabdrücke abgleichen können, wenn man eine ungefähre Ahnung gehabt hätte mit wem. Vor der Geburt des Internets aber wäre eine Abgleichung mit ''allen'' Abdrücken schlicht unmöglich gewesen.
:Aber Devane ist ja auch noch da. Ganze 16 Monate nach der Entdeckung der Leiche gesteht dieser Dave gegenüber telefonisch, dass er damals doch einen Blick auf die Habseligkeiten des Toten geworfen hat, unter anderem auf die Zigarettenpackung. Und da fällt es Stephanie wie Schuppen von den Augen: In den USA hat jede solche Packung eine Steuermarke des Staates, wo sie gekauft wurde.
:Was die Habseligkeiten des Fremden betrifft, gibt es nicht viel Aufregendes zu berichten: keine Brieftasche, somit keine Identifizierungsmöglichkeit; eine russische Münze, eine Packung Zigaretten, aus der zwei fehlen, ein angerissenes Streichholzbriefchen mit nur einem benutzten Streichholz ... Und trotzdem: Schließlich wird das Colorado Kid als [[James Cogan]] identifiziert.
:Devane ruft Dave an, weil er nicht weiß, wer sich sonst noch für diesen alten Fall interessieren könnte. Nun muss Dave delikat vorgehen, will er der Polizei doch nicht (die Wahrheit) unterstellen, sie seien bei ihren Identifizierungsversuchen schlampig vorgegangen. Er kontaktiert die Staatsanwaltschaft, wo ihm ein gewisser [[Murray ]] Einblick in die angestaubten Mitbringsel gewährt und den Toten erstmals Colorado Kid nennt.:Dave sorgt dafür, dass fast 80 Zeitungen in Colorado den Schnappschuss des Unbekannten drucken – und nun dauert es nicht lange, bis sich [[Arla Cogan ]] bei ihnen meldet und vermutet, dass es sich hierbei um ihren Mann James handeln könnte, auch wenn sie keine Ahnung hat, was er in Maine wollte. Doch es ist wohl mehr als eine Vermutung, denn sie bricht am Telefon in Tränen aus.
:Der Werbezeichner James Cogan war 32 Jahre alt und hatte einen zweijährigen Sohn. Anhand der Fingerabdrücke in seinem Arbeitszimmer kann er schnell einwandfrei identifiziert werden. Damit aber tun sich mehr Fragen als Antworten auf und es verliert sich der letzte Rest eines roten Fadens, der die Geschichte noch stützen könnte – trotzdem will Stephanie natürlich alles Weitere wissen.
 
==Kapitel 15 – 17==
:An jenem Mittwoch, den [[23. April]] 1980, ging James ganz normal zur Arbeit, und seine Frau Arla ist sich sicher, dass – egal, was passiert ist – er niemals einfach so alle Brücken hinter sich abgebrochen hätte. Er vergötterte seinen Sohn Michael und liebte das Haus, das sie gemeinsam bewohnten, außerdem hatte er einen guten Job.
:Tatsächlich wissen Dave und Vince nichts mehr zum Fall Colorado Kid beizutragen. Als Stephanie dies schließlich akzeptiert, ist Vince stolz auf sie und bietet ihr nach ihrem Praktikum einen festen Job an. Zwar will sie sich an die Bedenkzeit halten, die Vince ihr einräumt, doch ist sie sich schon so gut wie sicher, dass sie annehmen wird.
:Vince, der nur noch ein halbes Jahr zu leben hat, fragt Stephanie, ob sie jetzt versteht, warum sie dem Journalisten aus Boston nichts von James Cogan erzählten. Natürlich: Es ist ''ihre'' Geschichte (nun schließt sie sich mit ein), der Journalist hätte die Story verzerrt dargestellt und etwas ausgelassen oder etwas Anderes überbetont, um mögliche Antworten fast schon zu provozieren. Das hätte das Colorado Kid zu einem unbedeutenden Artikel in einer eher nebenbei gelesenen Reihe namens "Ungeklärte Geheimnisse Neuenglands" degradiert und das hat er nicht verdient. Stephanie ist nun bereit, dies hinzunehmen. Es bleibt ihr ja auch nichts Anderes übrig.
 {{weiterführend Colorado Kid}}[[Kategorie:Inhaltsangabe]] [[Kategorie:Werk]] [[Kategorie:RomanNovelle]] [[Kategorie:Colorado Kid]]

Navigationsmenü