+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Vermis/Experimentierseite 2

1.027 Byte entfernt, 14:12, 7. Sep. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Stephen King]]s Roman ''[[Mind Control]]'' ist in sieben Teile gegliedert, die wiederum in nummerierte Unterkapitel geteilt sind. Die Überschriften werden mit erscheinen der deutschen Ausgabe angepasst.__TOC__==April 10, 2009 Martine Stover==Die zwei Sanitäter [[Jason RipsisBenutzer: Vermis|Vermis]] und [[Rob Martin (Mind Control4 / 5)|Rob Martin]] wurden an diesem 10. April in die noble Wohngegend [[Sugar Heights]] gerufen, da der übergewichtige [[Harvey Galen]] glaubte, einen Herzinfarkt zu haben. Obwohl sich der "Herzinfarkt" als Magenverstimmung herausstellt, ist die Arbeit der beiden noch nicht erledigt. Während ihrer Fahrt werden sie zum [[City Center]] gerufen, wo es offensichtlich zu mehreren Toten und Verletzten gekommen ist. ==
Auf ihrem Weg zur Unfallstelle fährt an ihnen ein ''The Außenseiter'' ist der vierte Roman in der [[Olivia Trelawneys Mercedes|graues AutoHolly Gibney]] vorbei, bei dem es sich, wie ihnen später klar wird, um das Tatfahrzeug des Anschlags handelt. Ripsis und Martin sind vom Ausmaß des Chaos geschockt, das ein einzelner Wagen hier angerichtet hat.<ref> Die beiden sehen auch die Überreste des Schlafsacks von [[Augie Odenkirk]], in dem [[Janice CrayBill Hodges Trilogie|JaniceTrilogie]] und [[Patricia Cray]] lagen, als der Mercedes alle drei überrollte.</ref> Besonders vom Schicksal von [[Martine Stover]] werden Eigentlich hatte ich mich nicht besonders auf dieses Buch gefreut: Ich mag die zwei mitgenommen. Der Wagen scheint sie direkt erfasst zu haben. Selbst wenn sie überlebtHodges-Trilogie ganz gern, brauche aber definitiv nie wieder halbgare, wird sie für immer gelähmt schlockige Krimi-Versuche, bei denen King es nicht schafft seine schlecht konstruierten Handlungen durch seinsonst Vorhandenes erzählerisches Können zu verschleiern. Die ganze Nacht lang fahren Ripsis Und nach dem Rohrkrepierer ''Sleeping Beauties'' hat sich mein letztes bisschen Neugierde und Martin die Verletzten zum Kiner Memorial Hospital - Vorfreude auch verflüchtig. Nun habe ich den ''Outsider'' gelesen und der Mann, den die Presse bald den "Mercedes-Killer" nennt, das undenkbare ist noch auf freiem Fußpassiert. Das Buch hat mir gefallen! Gehen wir etwas ins Detail.
==Z January 2016==[[Bill Hodges]] sitzt am Montag morgen im Wartezimmer von [[Dr. Stamos]], als er eine Nachricht auf seinem Handy bekommt: Es ist sein ehemaliger Partner [[Pete Huntley]], der ihn auffordert so schnell wie möglich zurück zurufen. Hodges nimmt an, es geht um Petes Abschiedsfeier im [[Raintree Inn]], da auch er nun in den Ruhestand geht - Das Ende der Schicht, wie die Polizisten sagen.Doch Hodges irrt sich. Pete befindet sich am Schauplatz dessen, was ein Mord-Selbstmord zu sein scheint. Hodges soll zu ihm kommen, wenn möglich mit seiner Kollegin [[Holly Gibney]], mit der er eine eigene [[Finders Keepers (Agentur)|Agentur namens ''Finders Keepers'Literarischer Restauflauf']] betreibt. Es geht nämlich um [[Martine Stover]], ein ehemaliges [[Opfer des Mercedes-Killers|Opfer von Brady Hartsfield]], welcher 2009 mit einem gestohlenen [[Olivia Trelawneys Mercedes|Mercedes]] 8 Menschen tötete und noch mehr verletzte. <ref> Diese Geschichte wird in Teil 1, ''[[Mr. Mercedes]]'', erzählt. </ref>
Dr. Stamos will eben Hodges eine -offensichtlich unerfreuliche- ärztliche Nachricht überbringen, aber Hodges hat die Praxis schon verlassen, und ist beim Gebäude seiner Agentur angekommen, wo Holly bereits auf ihn wartet. Sie hat schon Nachforschungen zu Martine Stover angestellt. Stover war während des Anschlags um die fünfzig und hat nur noch ihre Mutter, die sich um sie kümmert. Die beide wohnen in der ''[[Sycamore StreetStark]] nicht weit von '' trifft ''[[Brady HartsfieldDesperation]]s Haus entfernt - und von '' trifft die ''[[Tom SaubersMr. Mercedes Trilogie]] und dessen Familie''. Hat King sich früher noch an den Werken von anderen Autoren bedient, mit denen Hodges pflückt er sich jetzt fröhlich Elemente aus seinen eigenen Büchern und verarbeitet sie erneut. ABER! Wenn es anders genug und vor kurzem ein Abenteuer erlebteallem ''unterhaltsam'' ist, welches auch mit dem Mercedes-Massaker in Verbindung standist es für mich eigentlich okay. <ref> Diese Geschichte wird in Teil 2, Beim ''[[Finderlohn]]Outsider'', erzähltfunktioniert es gerade noch so. </ref>
Hodges und Holly kommen im Haus der Stovers an, wo Ich kann Croaton nur zustimmen: die Spurensicherung noch ersten rund 70 Prozent sind definitiv das beste am Werk istBuch, wenn auch schon aus ''Stark'' bekannt. Dort werden die zwei von Pete Huntley und seiner Kollegin [[Isabelle Jaynes]] auf den aktuellen Stand der Dinge gebracht: Die Leiche von Martine wurde von den Pflegerinnen [[Georgina Ross]] und [[Yvonne Carstairs]] Ich wusste zwar schon im Schlafzimmer gefunden. Offensichtlich wurde sie vergiftet. Ihre Mutter beging anschließend in der Badewanne SelbstmordVoraus, mit Helium und einer Plastiktütedass die Auflösung übernatürlich sein würde, trotzdem hat mich die sie sich über den Kopf zogStory bei Laune gehalten. Dann kam Holly.
Auf den Bildern, die Jaynes zeigtOkay, ich denke ich kann Holly jedoch noch etwas entdecken: Mit einem Magic-Marker jetzt sagen, dass ich diesen Charakter irgendwo mag, wenn es auch vier Bücher gedauert hat das Opfer eine letzte Botschaft an die Wand gemalt: den Buchstaben '''Z''', damit ich es zugebe. Während Holly sich Wenn man sie nicht mag, wird sie einem das Badezimmer ansiehtBuch wohl versauen, kommt Pete auf den Grund für Hodges Anwesenheit hier zu sprechenaber selbst wenn man sie mag, stört ihr Einzug in die Story. Zwei weiter VerletzteIch war tatsächlich gespannt, [[Keith Frias]] und [[Krista Countryman]] haben wie Ralph Anderson sich während der Therapie kennengelernt und hatten schon Hochzeitspläne gemachtentwickelt, als sie gemeinsam im Februar 2015 Selbstmord begingenwie er weiter vorgeht, wie er das Übernatürliche akzeptieren muss. Huntley erinnert auch daranGut, das alles ist zwar vorhanden, aber Holly wird zum Hauptcharakter und verdrängt Ralph, was mich einfach stört. Kurz nach ihrem Einbezug verwandelt sich der Mercedes-Killer [[Brady Hartsfield]] Olivia Trelawney in den Selbstmord trieb Rest des Romans zu einer Kopie von ''Desperation'' und Recycelt das auch mit Hodges versuchteEnde von ''Mr. Mercedes''.
Als sich Wieso ich diese Geschichte tatsächlich mehr mag als die Hodges und Holly auf dem Heimweg befinden, gesteht sie ihm, daß sie sich im Schlafzimmer von Trilogie liegt wohl am Antagonisten. Wir erfahren nicht viel über den [[Janice EllertonOutsider (Wesen)|Outsider]]und das ist auch gut so! Nach drei Krimis in denen wir Leser alles erfahren, Martines Mutterwer der Böse ist, umsah und dort etwas interessantes fandwas er tat, was er tun wird, war es so erfrischend endlich wieder das Unbekannte als Bösewicht zu haben. Einen ''Zappit'', ein Kindle-ähnliches GerätDer Outsider gefällt mir eigentlich schon als Charakter, eben weil er so wenig "Screentime" zugestanden bekommt. Ich mag die Sache mit dem man altmodische Computerspiele spielen kannder Folklegende die ihn umgibt. Holly vermutet, das ''Z'' Aber nur die Legende an der Wand steht für Zappitsich, denn das Ladekabel des Geräts befand sich direkt neben nicht diesen dämlichen Film, oder der BotschaftName den sie ihm geben. Eine Befragung von "[[Nancy AldersonEl Cuco]] zeigt" reiht sich mit Pazuzu, daß Ellerton den Zappit dem Babadook und Konsorten in eine Reihe von einem Mann erhieltseltendämlichen, der ihr versichertealbernen Dämonennamen, das Gerät sei Kostenlos, solange sie einen Fragebogen ausfüllt und ihn an seine Firma schickt. Alderson erinnert sich auch an einen Mann in Arbeiterkleidung, der während eines Schneesturms durch ein Fenster des Hauses starrtedie den Bösen eher ins Lächerliche ziehen.
Nachdem sich [[Becky Helmington]] Gefallen hat versetzen lassenmir übrigens, ist nun die wenig gemochte [[Ruth Scapelli]] in der Trauma Klinik zuständigdass King endlich wieder etwas brutaler wurde. Es gibt dort nur einen Patienten den sie hasst, nämlich Brady Hartsfield. Besonders grässlich findet sie es, wie Brady nun lebt: Er hat acht Menschen getötetzerstört im Verlauf des Buches zwei glückliche Familien, noch mehr verwundet lässt am ende zumindest ein paar der Good Guys draufgehen und hätte fast eintausend Jugendliche Mädchen in beschreibt die Luft gesprengt; jetzt verstümmelte Leiche des Jungen kurz aber wird ihm die Wäsche gemacht, er bekommt Massagen und kann mehrmals die Woche in den Poolintensiv. Nach der Young-Adult-Roman Stimmung seiner letzten Krimis ging es hier zumindest etwas härter zu.
Scapelli hatte an diese Morgen schon ein schockierendes ErlebnisAlso ja, Sehr gute, unterhaltende 70 Prozent, danach ist es zwar immer noch unterhaltsam, als sie deutlich sieht wie Brady ihr den Mittelfinger zeigtaber schwächer.Das wäre eigentlich meine Rezension..und lächelt. Gleich darauf fallen zwei Knöpfe ihrer Uniform wie Ein gutes Buch, anfangs sehr spannend, tatsächlich manchmal ein wenig beängstigend (die Vorstellung von selbst ab. Scapelli versucht Brady zu quälen und kneift seine Brustwarzeneinem Gesichtsdieb der dafür sorgt, das Unschuldige leiden müssen ist zwar nicht neu, doch Hartsfield zeigt keine Regunghat für mich aber noch seinen Reiz). Sie sagt ihm zudemIch würde sagen, sie wüsste das ist Kings bester Roman seit ''[[Dr. BabineauRevival]] ihm experimentelle Drogen verabreicht. Sie ist der Ansicht'', Babineau will auch wenn ihn das Bradys Genesung weiter voranschreitetnicht zu einem Meisterwerk macht. Aber solide, spannende Unterhaltung.
==Fußnoten==Zu einem Punkt muss ich mich aber noch äußern. <references />'''Was haben alle gegen Speck?''' Ich bin nicht jemand, der sich einfach so über die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche beschwert, weder in Filmsynchronisation, noch in Büchern, aber junge, junge, was unsere lieben Heynis hier geschafft haben... Fangen wir beim Titel an. Warum? Warum wird Outsider als Titel und als Bezeichnung für das Wesen im Buch stehen gelassen, anstatt es einfach zu Außenseiter zu übersetzten. Was ist an dem Wort Außenseiter denn bitte so schlecht? Nicht genug Pepp und Shazam für einen Titel, der den Durchschnittsleser ansprechen soll? Warum auch noch "DER Outsider", was zehnmal dämlicher klingt.  Und dann kommen wir zum Essen. Sicher sind Deutsch und Englisch in unserer heutigen Zeit nicht mehr auseinander zu bekommen, aber ich habe in meinem Leben noch keinen Deutschen erlebt, der ''Bacon'' anstelle von Speck sagt. Gut, spätestens seit ''[[Duddits]]'' muss der deutsche Speck es erdulden so genannt zu werden, aber wenn dann in diesem Buch zwei, in Zahlen 2! Stellen kommen, in denen steht: "In dem Restaurant gab es warmen, duftenden Apfel ''Pie''" Dann haut mich das raus. Dieses Genörgel hat zwar mit dem Buch an sich nicht zu tun und fließt auch nicht in meine Bewertung, aber Himmel Herrgott, die werten Damen und Herren bei Heyne sollten Speck Speck und Kuchen Kuchen lassen sein!
2.268
Bearbeitungen

Navigationsmenü