+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unglückliche deutsche Filmtitel

Keine Änderung der Größe, 12:00, 9. Jan. 2019
Merkwürdige deutsche Kurzfilm-Übersetzungen
* ''Stand by me'' machte wohl zu wenig her, am meisten wahrscheinlich, weil man sich nichts direktes darunter vorstellen konnte. Und so heißt der Film in Deutschland ''Das Geheimnis eines Sommers'', worunter man sich ironischerweise viel zu viel vorstellen kann.
* Bei ''Spätschicht'' lies man sich was ganz originelles Originelles einfallen. So nannte man den Film in Deutschland ''Nachtschicht'', zufällig hieß so auch die Kurzgeschichtensammlung in Deutschland, in der diese Geschichte enthalten war. Solange keiner gedacht hat, man hätte den ganzen Band mitsamt aller Geschichten in 90 Minuten gepresst, ist doch alles gut.
* Was mit ''Golden Years'' gemacht wurde ist beinahe zum Haare rausreißen. So heißt der Film in manchen deutschen Übersetzungen ''Labor des Schreckens'', auch wenn besagtes Labor vielleicht in 10 von 240 Minuten vorkommt, und speziell, wenn der Film im deutschen Privatfernsehen kam, hieß er (Bitte festhalten): ''Stephen Kings Schöne Neue Zeit'', wohlgemerkt alles groß geschrieben. Sie können den Mund wieder schließen.
* Da das Wort ''Boogeyman'' in Deutschland nicht allzu gebräuchlich ist, wurde auch der gleichnamige Kurzfilm von 1982 in Deutschland anders benannt. Und als würde ''Der schwarze Mann'' nicht ausreichen, hat man das ganze dann ''Wer hat Angst vorm schwarzen Mann'' genannt. Tolle Sache.
* Nicht anders mit ''Woman in the Room'', mehr oder weniger gelungen übersetzt mit ''Vergiftet''. Warum man das ganze nicht einfach wie im Kurzgeschichtenband ''Die Frau im Zimmer genannt'' genannt hat, bleibt weiterhin ein Rätsel. Wahrscheinlich wollte man verhindert, dass das Video, wo dieser Kurzfilm drauf ist, überhaupt nicht gekauft wird, weil sich einige vielleicht auch so eine Frau in einem Zimmer denken können.
* ''Umneys letzter Fall'' wurde in der Kurzfilm-Sammlung ''Nightmare and Dreamscapes'' zu ''In der falschen Welt''. Mal wieder etwas zu viel verraten, aber immerhin wissen wir, dass Umney jetzt in einer falschen Welt ist.
300
Bearbeitungen

Navigationsmenü