+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lunch im Gotham Café

84 Byte hinzugefügt, 20:53, 20. Dez. 2019
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Portal/Kabinett}}{{Infobox
|Titel=Kurzgeschichte
|OT=Lunch at the Gotham CafeCafé
|DT=Lunch im Gotham Café
|SATZ=Eines Tages kam ich aus der Maklerfirma, bei der ich arbeitete, nach Hause und fand auf dem Tisch im Esszimmer einen Brief – eigentlich mehr eine kurze Notiz – von meiner Frau vor.
|SA=''[[Im Kabinett des Todes (Kurzgeschichtensammlung)|Im Kabinett des Todes]]''
|HP=<ul><li>Steven [[Steve Davis]]</li><li>[[Diane Davis]]</li><li>Oberkellner[[Guy]]</li></ul>
|HO=''Dark Love'' (1995)
|Bild=Lunch at Gotham Cafe
|HD=''Schwingen der Finsternis'' (1996)}}'''Lunch im Gotham Café''' ([[Aussprache|/ 'goθəm 'kæfei /]]) ist eine [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] von [[Stephen King]]. Sie ist in der Kurgeschichtensammlung ''[[Im Kabinett des Todes (Kurzgeschichtensammlung)|Im Kabinett des Todes]]'' enthalten.
==Handlung==
:'''Hauptartikel:''' [[Lunch im Gotham CafeCafé: Inhaltsangabe]]
Eines Tages muss [[Steve Davis]] feststellen, dass seine Frau [[Diane Davis|Diane]] ihn verlassen hat. Einfach so. Sie hat die Scheidung eingereicht und will alles nur noch über [[William Humboldt|ihren Anwalt]] klären lassen. Steve seinerseits engagiert ebenfalls [[John Ring|einen Anwalt]] und versucht, sich bestmöglich auf die Scheidung vorzubereiten.
Dianes Anwalt beschließt, die letzten Einzelheiten bei einem gemeinsamen Essen zu klären. Wie wäre es mit einem Lunch? Am besten im beliebten New Yorker Restaurant [[Gotham Cafe|Gotham Café]]?
Doch Steven merkt bereits bei der Ankunft im Restaurant, dass etwas so ganz und gar nicht stimmen kann. Und da weiß er noch nicht, was er vom [[Guy|Oberkellner]] zu erwarten hat ...
==Wissenswertes==
* Die Kurzgeschichte hat eine ziemlich interessante Veröffentlichungsgeschichte:
: Die erste Veröffentlichung fand in der Sammlung ''Dark Love'' ([[1995]]) – herausgegeben von Collins, Cramer & Greenberg – statt. Danach veränderte King die Geschichte stark und veröffentlichte sie in dem limitiertem Buch ''[[Six Stories]]'' ([[1997]]). Die erste Veröffentlichung für ein großes Publikum fand [[1999]] im Hörbuch ''[[Blut und RauchBlood and Smoke]] '' statt. Erst im Jahr [[2002]] wurde die Kurzgeschichte in der Sammlung ''Everything's Eventua]Eventual'' für ein breites Publikum lesbar herausgebracht. Die deutsche Übersetzung wurde erstmals [[1996]] von Collins, Cramer & Greenberg in ''Schwingen der Finsternis'' herausgegeben. * Die Geschichte gewann einen ''den [[Bram Stoker Award'' ]] der ''Horror Writers Association'' im Jahr [[1995]]in der Kategorie ''Superior Achievement in Long Fiction''
* Aus der Geschichte soll auch ein Theaterstück entstehen. Näheres ist noch nicht bekannt. Siehe hierzu auch [[Theaterstücke]].
 
* Im Jahr [[2004]] entstand unter dem Titel [[Lunch at the Gotham Café]] auch ein [[Dollarbaby]].
{{weiterführend Lunch im Gotham Café}}{{Im Kabinett des Todes}}
[[Kategorie:Im Kabinett des Todes]]
[[Kategorie:Kurzgeschichte]]
[[Kategorie:Hörbuch]]

Navigationsmenü