+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Leben und das Schreiben

2.283 Byte hinzugefügt, 20:41, 8. Feb. 2020
Wissenswertes
{{Infobox
|Titel=Sachbuch
|Bild=Das Leben und das Schreiben Heyne 2011
|Bild-Unterschrift=Cover der Heyne-Neuauflage 2011
|DT=Das Leben und das Schreiben
|OT=On Writing - A Memoir of the Craft
|SATZ=In den frühen Neunzigern (es kann 1992 gewesen sein, aber es ist schwer, sich zu erinnern, wenn man Spaß hat) stieß ich zu einer Rock'n'Roll Band, die hauptsächlich aus Schriftstellern bestand.
|VO=Scribner
|WID=Ich widme dieses Buch Amy Tan, die mir auf sehr schlichte, direkte Art sagte, dass ich es schreiben kann.
|VORN=[[Das Mädchen]]
|NACHN=[[Duddits]]
|VORJ=2000
|NACHJ=2001
|HO=[[2000]]
|VD=Ullstein
|HD=[[2000]]
|UE=Andrea Fischer
|L=82.000
|forum=142
|isbn=3550071434}}
'''Das Leben und das Schreiben''' (orig.: "On Writing - A Memoir of the Craft") ist ein Sachbuch des amerikanischen Autors [[Stephen King]] aus dem Jahr [[2000]]. Die deutsche Übersetzung von Andrea Fischer erschien im [[Ullstein]] Verlag.
[[Bild:On writing.jpg|right|200px]]
Zum ersten Mal gibt Stephen King Einblick in sein Leben und die Entstehung seiner Romane und Geschichten. Er versenkt sich und seine Leser in seine Kindheit, seine Sehnsüchte und Ängste, seine Lust am Schreiben. Man kann das Buch in zwei Abschnitte aufgliedern:
Zum ersten Mal gibt Stephen King Einblick in sein Leben und die Entstehung seiner Romane und Geschichten. Er versenkt sich und seine Leser in seine Kindheit, seine Sehnsüchte und Ängste, seine Lust am Schreiben.  ==Inhalt==:'''Hauptartikel:''' [[Das Lebenund das Schreiben: Inhaltsangabe]]Man kann das Buch in zwei Abschnitte aufgliedern:===Das Leben===
King entführt seine Leser in das in seiner eigenen Erinnerung nur noch bruchstückhaft existente Land der Kindheit, die viele seiner Romane inspiriert hat, in die Ängste und Sehnsüchte des jungen Mannes, der sich am Rande einer reichen Gesellschaft durchkämpfen muss, in die ersten Schreibversuche. Er erzählt von der großen Liebe zu seiner Frau [[Tabitha King|Tabitha]], von den Nöten der kleinen Familie, dem plötzlichen Erfolg und dem schwierigen Umgang mit dem Ruhm, von seiner Alkohol- und Drogensucht und von dem [[Kings Unfall|schweren Unfall]], bei dem er fast ums Leben kam.
===Das Schreiben===
Im Mittelpunkt stehen nun Kings Ansichten über das Schreiben: was es für ihn bedeutet, wie seine Werke entstehen, welche Autoren und Ereignisse ihn und sein Werk geprägt haben. Er erzählt, woher er seine Ideen nimmt und gibt Einblicke in das Handwerkszeug eines Schriftstellers, erzählt über Grammatik und richtigen Satzbau.
==Wissenswertes==
* Das Buch gibt Einblick in sehr frühe Werke des Autors, wie etwa ''[[Happy Stamps]]'' oder ''[[The Pit and the Pendulum]]''.
* Die Ullstein Ausgabe des Buchs erschien kurz vor der US-Ausgabe. Somit ist diese Ausgabe die Welterstausgabe.
 
* Das Buch war 9 Wochen in den Top Ten der New York Times Bestsellerliste (Kategorie Sachbuch).
 * "On Writing" gewann 2000 bzw. [[2001]] in der Kategorie "Non Fiction" den "[[Bram Stoker Award]]" und den "Locus Award". 
* Es ist seiner Musiker-Kollegin [[Amy Tan]] gewidmet, die ihm die Grundidee dazu gab.
 
* Das Buch ''[[Secret Windows]]'' ist eine Fortsetzung zu diesem Buch. Es erschien in den [[USA]] im Jahr 2000 im "''Book of the Month Club''". Bisher gibt es keine deutsche Übersetzung.
 
* King erwähnte hier erstmals seinen späteren Roman ''[[Der Buick]]'' und beschrieb eine Szene, in der ein seltsames Fledermauswesen seziert wird (zur Szene siehe [[Der Buick: Inhaltsangabe (Teil II)#(Das Fledermauswesen wird seziert)|hier]]).
 * Das Buch ist [[Stephen King (Hörbücher)als Vorleser|von King selbst gelesen]] als [[Hörbuch]] erhältlich; allerdings sind die CDs vergriffen und das Hörbuch derzeit nur als Download zu bekommen(nähere Informationen in der [[On Writing (Hörbuch): Rezension|Rezension]]).*Für Sehbehinderte ist der Roman als [[DAISY-Hörbuch]] verfügbar, gehört aber auf dem freien Markt zu den [[Werke ohne Hörbuch-Fassung|Werken ohne deutsche Hörbuch-Fassung]].==Weblinks==* Teile des Buchs, etwa Kings Tipps zur richtigen Verwendung des englischen Apostrophs oder zahlreiche englischsprachige Wortspiele, sind schlicht [[Sprachbarrieren|unübersetzbar]], sodass der deutschen Version ganze Sätze fehlen; ebenso bleibt Kings ihm eigener Humor oft auf der Strecke. Wenn er beispielsweise schlechte Sätze im Original mit "Oh man – who farted?" ("Oh Mann – wer hat da gefurzt?") kommentiert und man im Deutschen stattdessen liest: "Was für ein Stuss", geht einiges an Einprägsamkeit und Witz verloren.* In seinem Erstlingsroman ''[http[Shadow Man]]'' (dt.://www''Die Blutlinie'') dankt der texanische Krimiautor Cody McFadyen Stephen King mit den Worten:{{cquote|A final special acknowledgement to Stephen King for the book ''On Writing''.stephen-kingIt made a difference, and helped tip the scales from thinking about writing to actually doing the deed.de/kingcovr/bio/onwriting<br>(Ein letzter spezieller Dank geht an Stephen King, für sein Buch ''Das Leben und das Schreiben''.htm CoverpageEs beeinflusste mich sehr und gab mir den letzten Anstoß, nicht nur über das Schreiben nachzudenken, sondern es tatsächlich zu tun.)|||}}* Im Februar [[2011]] erschien bei Heyne eine [[Heyne: Neuauflagen 2011|Neuauflage des Romans]].
{{DEFAULTSORT:Leben und das Schreiben, das}}
[[Kategorie:Sachbuch]] [[Kategorie:Werk]][[Kategorie:Das Leben und das Schreiben]]

Navigationsmenü