+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Blutige Nachrichten: Rezension

480 Byte hinzugefügt, 16:43, 6. Mai 2020
Croaton (5 / 5)
Aber ja: Der Trend setzt sich fort, und ich vergebe erstmals die vollen fünf Punkte für irgendeine Sammlung des Meisters. Die Perle ist zweifelsfrei ''[[Chucks Leben]]'', die bislang einzige der vier Novellen, für die man sich schon die Filmrechte gesichert hat. Der Einstieg mit ''[[Mr. Harrigans Telefon]]'' ist ja bereits mehr als gelungen, und Chuck setzt noch eins drauf. Die dritte Novelle versöhnt mich dann wieder mit Holly und präsentiert einen in seinem Schrecken viel greifbareren und überzeugenderen [[Outsider]] als der Vorgänger. Der Abschluss, ''[[Ratte]]'', ist zwar auf seine Weise eine Mogelpackung, dennoch aber eine stets unterhaltsame Lektüre mit einer einlullenden Atmosphäre.
 
Eine Frage, die im Zusammenhang mit Hollys Novelle immer wieder aufkommt, ist die, ob man dazu den ''Outsider'' kennen sollte. Die Antwort liegt auf der Hand: Auf jeden Fall, denn nicht nur wird in der Novelle die gesamte Handlung dieses Romans verraten, King setzt auch eine Grundkenntnis dessen voraus, was ein Outsider überhaupt ist. (Hierbei kommt es freilich zu einer Art rückwirkenden Dominoeffekt, denn im ''Outsider'' wird die [[Bill Hodges Trilogie]] aufgewärmt ...)
So kommt es zu zweimal 5 und zweimal 4 Punkten - und da die längste Novelle mit Holly eher an der 5 als an der 3 kratzt, möchte ich das beeindruckende Gesamtwerk auf die vollen 5 aufrunden.

Navigationsmenü