+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sara: Inhaltsangabe (Teil I)

58 Byte hinzugefügt, 11:35, 10. Aug. 2020
Kapitel 16 (Mikes Nachforschungen machen ihm keine Freunde): lese gerade das Buch neuerlich
In einem kleinen Restaurant trifft Mike zufällig auf den alten [[Ralph Roberts]]. Mike kennt ihn und seine Frau [[Lois Chasse]], da beide beim Roten Kreuz bei der Blutspende helfen, an der er regelmäßig teilnimmt. Beim harmlosen Plaudern bringt Roberts (der nicht mehr lange zu leben hat, siehe ''[[Schlaflos]]'') ohne es zu ahnen eine Lawine ins Rollen, als er Mike zu einem Urlaub rät, da dieser so abgespannt aussieht.
Mike nimmt ihm ihn beim Wort, verbringt sechs Wochen auf Key Largo, wo er eine weitere elementare Entscheidung trifft: Er wird den Rest des Sommers in Sara Lacht verbringen, da ihm etwas in den Träumen suggerierte, dass er dort möglicherweise wieder schreiben könnte. Zwar schreckt ihn der allzu realistische Kratzer auf seiner Hand etwas ab, dennoch ruft er den Hausmeister [[Bill Dean]] an, der sich unter anderem die ganzen Jahre hinweg auch um Sara Lacht gekümmert hatte. Bill ist sehr erfreut über Mikes Entscheidung, endlich zurückzukehren. Er will das Haus auf Vordermann bringen, doch Mike bittet ihn, zuvor noch ein paar Bilder zu machen – er möchte Sara Lacht so sehen, wie sie gerade aussieht. Bill kommt seiner Bitte nach und schickt ihm die Bilder zu. Mikes Verdacht bestätigt sich: So sah er das Haus in seinen Träumen – es fehlen nicht einmal die drei in der Einfahrt wachsenden Sonnenblumen. 
==Kapitel 6 (Ankunft in Sara Lacht)==
[[Bild:Bag of Bones 2.jpg|thumb|right|<center>Willkommen in Sara Lacht</center>]]
Mike bricht am [[03. Juli]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1998|1998]] nach Sara Lacht auf und ist seitdem nicht mehr in seinem Haus in Derry gewesen. Mike richtet es so ein, dass er genau zu jener Tageszeit ankommt, in der seine Träume spielten: am Am späten Abend, kurz vor Sonnenuntergang. Somit ist das Wiedersehen mit Sara Lacht gleichzeitig ein Heimkommen wie auch ein surreales Erlebnis, da Mike von einem Gefühl der Panik erfasst wird, stets in dem Glauben, das schreiende Wesen könne jede Sekunde über ihn herfallen. Er sieht die Venus und wünscht sich von ihr Hilfe für sein Leben. Kein Leichentuch-Monster kommt, Mikes Ankunft ist undramatisch.
Als er endlich am Haus selbst ist, wird ihm klar, wie lange er schon nicht mehr hier war. Und nicht nur wegen Jos Tod – jetzt realisiert er, dass sie auch davor plötzlich nicht mehr zu Sara Lacht gingen. Mike war seit August [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1993|1993]] nicht mehr hier gewesen.
Mike verbringt die erste Nacht traumlos – doch er erwacht mitten in der Nacht und glaubt, ein leises, fernes Klingeln von Bunters Glocke zu vernehmen.
 
==Kapitel 7 (Kyra und Mattie)==
Es ist Mikes erster Tag am Dark Score Lake. Er geht spazieren, um zu sehen, was sich alles verändert hat und beschließt, einen guten Burger essen zu gehen. Er ist mit dem Auto unterwegs, als er ein junges Mädchen mitten auf der Straße laufen sieht. Es ist zwischen drei und vier Jahren alt und scheint sich der Gefahr nicht bewusst zu sein, in der es sich befindet. Sofort bleibt Mike stehen und schnappt sich das Mädchen, um es aus der Gefahrenzone zu bringen, als auch schon ein Auto mit einem offenbar unfähigen Fahrer um die Ecke schießt. Das Mädchen identifiziert die vorbeirauschende Fahrerin als Mattie; diese bremst ab, als sie die beiden am Straßenrand sieht.
[[Mattie Devore|Mattie]] ist die junge Mutter des Mädchens. Mike glaubt auf den ersten Blick, sie sei die Schwester der Kleinen, erkennt dann aber, dass es sich um eine sehr junge Mutter um die 20 handelt, die er sofort als Bewohnerin eines [[Wohnwagen]]s abstempelt.
Mattie ist völlig aufgelöst: [[Kyra Devore|Kyra]] wollte am Strand spielen und sei einfach abgehautabgehauen. Als Kyra erkennt, wie mitgenommen ihre Mutter ist, bricht sie in heftige Tränen aus. Mike, der instinktiv erwartet hatte, dass Mattie ihre Tochter im Frust schlagen würde, erkennt, wie innig sich die beiden lieben. Aber er ist schockiert über Kyras Namen, da er zuerst ''Kia'' versteht – der erwählte Name seiner eigenen Wunschtochter.
Doch mehr noch; als Mike Kyras Namen missversteht, hat er eine äußerst verstörende, übernatürliche Erfahrung: Er hat das Gefühl, sein Mund sei auf einmal randvoll mit kaltem Wasser und muss sich unwillkürlich abwenden, um es auszuspucken. Aber da kommt nichts außer einem wenig Speichel. Mike ist völlig verwirrt und mitgenommen von diesem kurzen, unerklärlichen Exkurs in die Twilight Zone.
Wieder zu Hause fällt ihm auf, dass das Schild mit der Aufschrift "Sara Lacht" keinen Aufkleber hat, wie er ihn in seinen Träumen sah – doch eine Stelle ist leicht klebrig. Tatsächlich durchwühlt er daraufhin die Müllsäcke ... und wird fündig. Dort ist der Radiosticker aus seinem Traum.
Nach einem kurzen Bad im See, bei dem ihm auffällt, dass das Wasser genauso schmeckt wie bei seinem seltsamen Anfall in Gegenwart von Mattie, will Mike das Feuerwerk zum [[04. Juli]] genießen, als Max Devore persönlich ihn anruft. Mattie, so stellt sich heraus, ist seine Schwiegertochter, und Max will so viel wie möglich über ihre Fahrlässigkeit mit Kyra herausbringenherausfinden. Mike ist Devore augenblicklich so unsympathisch, dass er ihn schnell abwürgt und so tut, als sei Kyra keine Sekunde unbeaufsichtigt gewesen.
In jener Nacht kommt das Schluchzen wieder – und Mike begreift, dass er zu Hause ist, egal, was ihn noch hier erwartet.
 
==Kapitel 9 (Es spukt)==
Mike unternimmt einen ausgedehnten Spaziergang am See entlang und trifft auf eine hagere, ältere Gestalt, die er fast als gruslig gruselig empfindet und die ihn einmal mehr an [[Rebecca#Bezug zu Stephen King|Mrs. Danvers]] denken lässt. Erst später erfährt er, dass er soeben [[Rogette Whitmore]] kennen gelernt hat, Max Devores persönliche Gehilfin.
Wieder zu Hause geht er erneut schwimmen und sieht einen seltsamen Baum, der aussieht, wie eine dürre Frau, die mit einem langen Arm nach Norden deutet. Dieser Baum wird später von großer Bedeutung sein.
==Kapitel 10 (Bills Geschichten: Von Max und Plastikeulen)==
Hausmeister [[Bill Dean]] schaut bei Mike nach dem Rechten. Mike ist neugierig und fragt ihn nach Max und Mattie Devore. Bill weiß einiges zu erzählen: über Über Max' Unzufriedenheit mit der Frauenwahl seines Sohnes [[Lance Devore|Lance]] (Max kam nicht einmal zu der Hochzeit), über die Tatsache, dass viele den alten Max für verrückt und gefährlich halten, über Lances Tod (er fiel aufgrund eines Blitzschlages von der Leiter und brach sich das Genick) und Devores anschließenden Umzug an die TR 90, wo er seitdem um das Sorgerecht für Kyra kämpft – und laut Bill längst auf der Siegerstraße ist.
Bill überrascht Mike, als er ihm erzählt, dass Jo im Herbst [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1993|1993]] ohne Mike in Sara Lacht auftauchte, um persönlich eine Lieferung von Plastikeulen entgegenzunehmen. Diese Eulen wollte sie zur Abschreckung der Krähen auf das Dach stellen. Mike ist komplett verwirrt: Warum weiß er davon nichts und warum kam Jo extra deswegen hierher? Er beauftragt [[Ward Hankins|seinen Steuerberater]] nach entsprechenden Einträgen in Jos Kalender zu suchen. Der hat auch bald Ergebnisse: Tatsächlich war Jo im November 1993 einmal an der TR 90, um dort bei einem Treffen ihrer Wohlfahrtsgemeinschaft beizuwohnen, wovon sie Mike nie etwas erzählt hatte.
Mike gelingt es, das Thema wieder auf den Boden der Tatsachen zu lenken. Mattie berichtet ihm, wie Max Devore ihr Geld dafür bot, sich von Lance fernzuhalten, erst 100.000, später gar das Doppelte (ein solches Angebot machte auch [[Rachel Creed]]s Vater seinem verhassten Schwiegersohn in spe [[Louis Creed|Louis]] in ''[[Friedhof der Kuscheltiere]]''). Letztlich ging Devore noch weiter und bot ihr, als die Hochzeit von ihm nicht abgewendet werden konnte, sechs Millionen Dollar dafür, dass sie Kyra bei Lance lässt und verschwindet, worauf Lance freilich sehr ungehalten reagierte.
Bei Lances Beerdigung schlossen Mattie und Max einen Waffenstillstand und Mattie ließ Kyra ihn und Rogette Whitmore des Öfteren besuchen. Irgendwann aber beschlich sie das komische Gefühl, Max könne Kyra einmal nicht mehr zurückkommen lassen und Mattie stellte diese Besuche ein. Max war völlig aufgebracht – der Sorgerechtstreit Sorgerechtsstreit begann.
Irgendwann kommen sie auch darauf zu sprechen, dass Max Mike einmal erwähnte – er behauptete, ihre Großväter seien einst Nachbarn gewesen, was Mike sich nicht vorstellen kann, aber auch nicht zu widerlegen weiß.
Mike hat sich schon von Mattie verabschiedet, als sie ihm erzählt, dass sie Jo vom Sehen kannte: Jo sei 1994 auf der TR 90 gewesen, in Begleitung eines älteren Mannes. Mike weiß von diesem Ausflug seiner Frau nichts und hat keine Ahnung, wer der Mann sein könnte. Mattie bereut sofort, dies angesprochen zu haben, während an Mike ernste Zweifel an Jos Aufrichtigkeit nagen.
 
==Kapitel 13 (Der Sextraum)==
In einer der möglicherweise stärksten Passagen des Romans erlebt Mike Noonan einen der intensivsten Träume seines Lebens, einen Sextraum, in dem er dreigeteilt ist: Ein Teil von ihm hat Sex mit Jo auf dem schwimmenden Floß im See, ein zweiter Teil fällt in seinem Bett über Mattie her, ein dritter Mike geht zu Jos Studio und wird unterwegs von Sara Tidwell überrascht, die ihm einen herunterholt. Doch im Traum lauern Gefahren: Der See ist voller Leichen, wo gerade Mattie lag, ist plötzlich ein riesiger Blutfleck.
Als Mike wieder aufwacht, kann er nicht glauben, alles nur geträumt zu haben. Aber da ist kein Blut im Schlafzimmer, nicht einmal ein Spermafleck. Nur eins hat sich verändert: Mike hat im Traum die alte Schreibmaschine in sein Büro geschafft. Mike versteht die Botschaft und versucht zu schreiben.
==Kapitel 14 (Die Schreibblockade fällt)==
Zum Zu Mikes großes großem Glück klappt es – keine Atemnot, kein Herzflimmern: Er schreibt am Stück mehrere Stunden lang, bis Mattie ihn mit der Nachricht anruft, dass sie ganz begeistert ist von ihrem neuen Anwalt Storrow. Während des Telefonats kommt es zu einer unausgesprochenen psychischen Verbindung zwischen den beiden: Mattie weiß, dass es Mike zurück zu seiner Arbeit zieht, Mike ist sich sicher zu wissen, was Mattie gerade anhat.
Kurz nach Mattie ruft auch Storrow an. Er hat ein paar schmutzige Details über Max Devore ausgegraben, die er aber nur im äußersten Notfall verwenden will: Dass Devores Sohn [[Roger Devore|Roger]] ein [[Morris Ridding|verheirateter]] Schwuler ist, könnte Devore im konservativen Maine zum Verhängnis werden, ebenso die Tatsache, dass seine Tochter in einer Nervenheilanstalt sitzt. Storrow hat auch einen Anwalt für Mike organisiert, ein Mann mit dem seltsamen Namen [[Romeo Bissonette]].
Der Tag entwickelt sich hervorragend; vor allem die Tatsache, dass es mit dem Schreiben wieder klappt, hebt Mikes Stimmung beträchtlich. Als er dies voll realisiert, bekommt er einen reinigenden Weinkrampf am See.
 
==Kapitel 15 (Anwälte)==
In Anwesenheit seines Anwalts [[Romeo Bissonette]] wird Mike von einem Anwalt namens [[Elmer Durgin]] vernommen, der eindeutig unter Max Devores Fuchtel steht und durch Polemik immer wieder versucht, Mattie wie eine Rabenmutter dastehen zu lassen. Mike lässt sich darauf nicht ein und enttarnt sogar Durgins Drohung, eine Tonbandaufnahme seines Gesprächs mit Devore abzuspielen, als Bluff. Insgesamt ist Mike zufrieden mit dem Verlauf des Gesprächs, da er der Gegenseite keine neuen Möglichkeiten eröffnete, gegen Mattie und Kyra vorzugehen.
In der Bibliothek forscht Mike, neugierig geworden, weiter nach, doch findet er lediglich ein paar interessante alte Bilder. Er fragt sich, ob der kleine Junge, der wegen der Bärenfalle starb, wohl Sara Tidwells Sohn war. Da Mattie in der Bibliothek arbeitet, trifft er sie dort – bleibt aber sehr formell, da er sich beobachtet fühlt.
Etwas später hat Anwalt Storrow weitere gute Nachrichten: Der von ihm beauftragte Privatdetektiv [[George Kennedy]] hat herausgefunden, dass Anwalt Durgin (der Mike interviewt hatte) offensichtlich von Max Devore bestochen wurde. Weniger begeistert ist Mike von Storrows Geständnis, das er sich in Mattie verguckt hat und darüber nachdenkt, sich an sie heranzumachenzu umwerben, sobald der Fall abgeschlossen ist.
Warum auch immer, als Mike auflegt, geht ihm wieder der Mann durch den Kopf, mit dem Jo sich getroffen hatte. Er wundert sich, ob Jo ihn tatsächlich belogen hat, als der auf lautlos auf ein Baseballspiel gestellte Fernseher angeht den Sender wechselt und dann die dort gerade zu sehende Schauspielerin schreit: ''Ich bin keine Lügnerin!''
An der Tankstelle trifft Mike auf Bill Dean. Sie kommen ins Gespräch, da Mike sich denkt, dass Bill sicherlich auch einiges über die Geschichte des Dark Score Lakes wissen könnte. Bills Reaktion ist unerwartet: Er scheint bei dem Gedanken innerlich zu erstarren, dass Mike etwas über das TR 90 schreiben könnte – doch was er dann sagt, ist für Mike ein noch viel größerer Schock: Bill weiß, dass auch Jo recherchierte und sogar schon spekuliert hatte, das Ergebnis schließlich in der Zeitschrift ''Yankee'' zu veröffentlichen. Mike ist sprachlos; davon hatte Jo kein Wort verlauten lassen.
69
Bearbeitungen

Navigationsmenü