+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Verknüpfungsprobleme im Deutschen

782 Byte hinzugefügt, 21:36, 23. Mär. 2021
Nach Einzelbegriffen
*[[Allamagoosalum|'''Allamagoosalum''']] (''[[Das Attentat]]'', ''[[Brennen muss Salem]]'', ''[[Onkel Ottos Lastwagen]]'', ''[[Sara]]'')
:Das Schreckgespenst kommt nur im Original in einigen Werken vor. Es wird nur beiläufig erwähnt.
 
*'''[[Außenseiter]]''' (''[[Der kleine grüne Gott der Qual]]'')
:Der Reverend [[Rideout]] vollzieht eine Art Exorzismus an [[Andrew Newsome]] um den [[ Gott der Qual]] auszutreiben. Rideout bezeichnet das Wesen als ''Außenseiter'', eine Bezeichnung Kings für eine besondere Art von Dämonen. Im Deutschen wurde aus dem ''Außenseiter'' jedoch ein ''Eindringling''.
* '''coppiceman''' (''[[Der Talisman]]'', [[Das Schwarze Haus]]'')
*[[Glammer|'''Glammer''']] (''[[Schwarz]]'', ''[[Revision von Schwarz]]'')
:Der Zauber im {{dt}} ''[[Dunkler-Turm-Zyklus|Dunklen-Turm-Zyklus]]'' wurde in der ursprünglichen Fassung von ''Schwarz'' noch mit "Flimmer" übersetzt; erst in der Revision und den DT-Bänden V-VII steht auch im Deutschen "Glammer".
* [[Hearts|'''Hearts''']] (''[[Herzen in Atlantis]]'', ''[[Die New York Times zum Vorzugspreis]]'')
*Die '''''territories''''' (''[[Der Talisman]]'', ''[[tot.]]'', ''[[Love]]'')
:In ''Der Talisman'' wurde ''territories'', die Parallelwelt, die [[Jack Sawyer]] bereist, mit die "[[Region]]" wiedergegeben. In ''tot'' meint [[Calvin Tower]] zu [[Jake Chambers]]: "saddle up and light out for the territories"; deutsch: "in die ''Territorien'' hinauszureiten." In ''Love'' denkt [[Lisey Landon]] auch an die ''territories'', auch hier: "Wie Huck war er in die Territorien abgehauen." Also nimmt sich nur Die Bezeichnung Region wurde in neueren Ausgaben von ''Der Talisman'' ausdurch Territorien ersetzt. Im Vorwort zu ''[[Die Kleinen Schwestern von Eluria]]'' erinnert Kings an diese Parallelwelt, die hier jedoch noch Region genannt wird.
* '''[[There are other worlds than these]]''' (''[[Schwarz]]'', ''[[Doctor Sleep]]'')
* [[Das Tier|'''Das Tier''']] (''[[Schwarz]]'', ''[[tot.]]'')
:Ursprünglich wollte King das Tier als letzte Hürde zwischen [[Roland Deschain]] und den [[Dunklen Turm]] stellen, was er jedoch in der [[Revision von Schwarz]] zurücknahm. Dennoch spielte er ''vor'' dieser Revision in ''tot'' noch immer mit diesem Gedanken, was nur im Original klar wird - im Deutschen steht für "beast" einmal "Tier", einmal "Bestie".
 
* [[Totenlichter|'''Totenlichter''']] (''[[ES]]'', ''[[Später]]'')
:Die "deadlights" wurden in ''ES'' mit "Totenlichter" übersetzt, in ''Später'' aber mit "Todeslichter".
* '''Tote Zone''' (''[[Das Attentat]]'', ''[[Duddits]]'')
*[[Das Weiße|'''Das Weiße''']] (''[[Die Augen des Drachen]]'', ''[[Dunkler-Turm-Zyklus]]'', ''[[In einer kleinen Stadt]]'')
:Als [[Jake Chambers]] in ''[[tot]]'' die Schule schmeißt und [[Jakes Weg durch New York|ziellos]] durch die [[Ort|Stadt]] [[New York City]] irrt, verlassen ihn plötzlich die in seinem Kopf streitenden Stimmen und er spürt eine Macht kommen: "The coming of the white!" nennt er es.
:Mit denselben Worten reagiert [[Alan Pangborn]] in ''In einer kleinen Stadt'', als er sich auf einmal beim Kampf gegen [[Leland Gaunt]] von einer undefinierbaren Kraft unterstützt sieht. Nicht so in der Übersetzung - ''tot'': "Das Weiße kommt!", ''In einer kleinen Stadt'': "Die Ankunft des Weißen!"
:Doch die Wendung taucht bereits in ''Die Augen des Drachen'' auf; hier glauben die Leute über den Prinzen [[Peter (Die Augen des Drachen)|Peter]]: "In him, they saw again the coming of the White" - nochmals anders übersetzt mit: "In ihm sahen sie die Wiederkunft des Weiß", später aber "die Wiederkehr des Weißen" (für weitere Beispiele und Übersetzungen siehe [[Das Weiße|Hauptartikel]]).

Navigationsmenü