+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Anschlag: Inhaltsangabe (Teil I)

122 Byte hinzugefügt, 18:07, 28. Mär. 2021
K
Kapitel 10 (Noch einmal Frank Dunning): kl. Änderungen
{{Portal/Der Anschlag}}{{Portal/Inhalt}}[[Stephen King]]s [[Bibliographie|Roman]] ''[[Der Anschlag]]'' (''11/22/63'') ist in sechs Teile mit insgesamt 31 Kapiteln unterteilt. Die hier vorgenommenen Übersetzungen sind Laienübersetzungen und werden mit der Erscheinung der deutschen Übersetzung überarbeitet. Die Ergänzungen in Klammern dienen der Orientierung des Lesersund sind so nicht im Buch zu finden.
[[Bild:Der Anschlag.jpg|thumb|right|<center>Das Cover von Heyne</center>]]
:Zu Teil II der Inhaltsangabe geht es [[Der Anschlag: Inhaltsangabe (Teil II)|hier entlang]].
==Prolog==
:Der High School [[Lehrer]] und [[Ich-Erzähler]] [[Jake Epping]] stellt klar, dass er nicht nahe am Wasser gebaut hat; einer der Gründe, warum seine Frau [[Christy Epping|Christy]] ihn schließlich verlassen hat. Tatsächlich hat er selten Tränen vergossen, auch nicht bei der Beerdigung seiner Eltern, und doch erinnert er sich an einen Tränenausbruch. Jake verdient sich ein wenig Zubrot mit der Ausbildung Erwachsener. Einer von ihnen, der Hausmeister [[Harry Dunning]], schreibt einen Aufsatz über den Tag, der sein Leben veränderte - und obwohl er nur so vor Rechtschreibfehlern und Grammatikverstößen wimmelt, gibt Jake ihm ein A+ (die Bestnote), da der grausame Bericht ihn so sehr emotional bewegt. In ihm nämlich berichtet Harry von der Nacht, in der sein Vater seine eigene Familie tötete und Harry selbst schwerverletzt entkam. Zwar berichtet Jake hier keine Einzelheiten des Aufsatzes, doch wird ihm klar, warum Harry humpelt und leicht zurückgeblieben wirkt. Und so weint er, Beweis genug, dass er kein Holzblock ist. Genau das, so befindet er, wurde ihm später zum Verhängnis.
==Teil I: WendepunktEin entscheidender Augenblick==
===Kapitel 1 (Vor der Schwelle)===
:Jake nimmt an der Verabschiedungsfeier seines Schülers Harry Dunning teil. Noch immer kann der nicht fassen, dass Jake ihm auf einen Aufsatz ein A+ gegeben hat; was genau er jetzt mit seinem Leben anfangen will, weiß er jedoch nicht. Jake würde gerne mit ihm etwas essen gehen, am besten bei ''[[Al Templeton|Al's]]'', einer Bar, welche die meisten Lehrer wie die Pest meiden. Harry ist begeistert, erst recht, als Al ihm das Essen spendiert und ein Foto von ihm macht, das er an seine "Wand berühmter Persönlichkeiten" hängt.
:Jake ist zu aufgekratzt, um sich selbst ausruhen zu können. Er kann nicht aufhören, über seinen Ausflug nachzudenken und weiß eines mit Sicherheit: Er will wieder dorthin zurück.
===Kapitel 3 (Wendepunkte in der Geschichte; ein Testlauf)===
:Diesmal treffen sie sich bei Al (in der Vining Street [[19 / 99|19]]). Seine Schmerzmedikamente haben Al etwas geholfen, und es fällt ihm nicht mehr ganz so schwer zu reden. Gleich konfrontiert Al Jake jedoch mit der Dringlichkeit der Lage: Sein Diner wird Ende des Monats abgerissen, weil es einem Einkaufszentrum weichen muss. Was wird dann mit der Tür und dem Durchgang geschehen? Al weiß es nicht, vermutet aber, dass diese Aberration dann einfach verschwinden wird. Und zuvor muss Jake diese Schwelle unbedingt nutzen.
:Jake hat viel nachgegrübelt, und es dauert denn auch nicht lange, bis er begreift, worauf Al hinauswill, als dieser von Wendepunkten der Geschichte spricht (er nennt vor allen Dingen die Anschläge in [[New York City|New York]] und die Präsidentschaftswahlen des Jahres 2000). Jake unterbricht ihn: Al will auf einen anderen Wendepunkt hinaus ... die Ermordung [[John F. Kennedy]]s im Jahr {{SKU|1963}}. Diese könnte mit Hilfe der Tür vereitelt werden.
[[Bild:Lee Harvey Oswald 2.jpg|thumb|right|<center>Ist er tatsächlich aufzuhalten?</center>]]
:Von Beverly und Richie erfuhr Jake auch, dass Harrys Vater in einem Supermarkt arbeitet. Jake begibt sich dorthin und lernt [[Frank Dunning]] kennen, der dort als Metzger angestellt ist und offenbar bei seinen - vorwiegend weiblichen - Kunden äußerst beliebt ist. Er ist ein Charmeur, gut aussehend und umgänglich; schwer vorstellbar, dass er ein trunkener Mörder sein soll. Da kommen Jake auch erste Zweifel: Glaubt er Harrys Bericht ungefragt? Warum hat er 2011 nicht nachgeprüft, was er über den Fall herausfinden könnte? Zu spät jetzt, er muss handeln.
:So geht Jake seine Optionen durch. Frank Dunning aufhalten? Ja, nur wie? Ihn töten? Ist Jake selbst dazu in der Lage? Ihn irgendwie hinter Gitter bringen? Wie sollte Jake als einfacher Englischlehrer so etwas anstellen? Ihn in der Tatnacht nur beobachten und nochmals wiederkommen? Ein zu herber Zeitverlust. Jake weiß, dass selbst wenn sein Vorhaben ein Erfolg wird, er es wird wiederholen müssen, da er beim erneuten Betreten der Vergangenheit einen Reset herbeiführen will. Zweimal Kampf gegen Frank Dunning sind also vorprogrammiert, ein freiwilliges drittes Mal unvorstellbar. Also fasst Jake einen Entschluss und kauft sich eine Pistole ...
:In den nächsten Wochen bleibt er Frank auf den Fersen. In einer Bar gerät Jake an einen redseligen Mann namens [[Charles Frati|Charles "Chaz" Frati]], der so einiges über Frank zu erzählen weiß: Seine Frau [[Doris Dunning|Doris]] war schon des Öfteren mit einem Feilchen Veilchen gesehen worden; nun hat sie ihren Mann vor die Tür gesetzt. Chaz aber ist sich sicher, dass sie irgendwann wieder weich werden und Frank wieder zurücklassen einziehen lassen wird.
:Eher gelangweilt spielt Jake weiterhin Detektiv und beschattet Franks wenig ereignisreiches Leben. Dieser holt gelegentlich seine Kinder zu Ausflügen ab und begibt sich einmal allein zum Friedhof, wo er Blumen auf ein Grab legt. Diesen Abstecher am 05. Oktober erachtet Jake für wichtig, lässt den Leser aber im Dunklen darüber warum.
 
===Kapitel 8 (Halloween 1958)===
:Jake nutzt die Zeit, um in dem ungeliebten Derry etwas heimischer zu werden. Einmal Er spaziert durch den [[Bassey Park]], einmal zieht es ihn auch zur sogar auf das Gelände der verfallenen [[Carl KitchenerEisenhütten|Kitchener Eisenhütte]], wo . Was er sich vor einem umgestürzten Schornstein gruselt, ohne sieht und was er meint in seinem Kopf flüstern zu wissenhören, gruselt ihn noch mehr, warumals Derrys deprimierende Lag ohnehin. ([[Mike Hanlon]] hatte dort in ''[[ES]]'' sein erstes Zusammentreffen mit einer der [[Manifestationen von ES]].) Etwas scheint darin zu lauern, etwas, das einen Schlaf hält, aber jederzeit geweckt werden könnte ...
:Jakes Aufregung steigt - und unversehens ist es soweit: Der 31. Oktober 1958 bricht an. Kaum ist Jake erwacht, als ihn ein schrecklicher Brechdurchfall heimsucht. Zwar meint der Apotheker [[Norbert Keene]], dieser Virus gehe in Derry gerade um, doch kann Jake nicht umhin zu glauben, dass sich Als Verdacht wiederholt und die Vergangenheit sich dagegen wehrt, verändert zu werden. Doch Jake kämpft sich mit Medikamenten (und Slipeinlagen) durch den Tag, lauert schließlich mit seiner Waffe im Wagen darauf, dass der betrunkene Frank nach Hause kommt. Doch da wird Jake selbst überfallen.
:Der Mann, den Jake in Derry als allerersten nach Frank Dunning gefragt hatte und der ihn kalt hatte abblitzen lassen, war Jake in der Stadt immer wieder aufgefallen, gerade so, als beobachte er ihn. Und in der Tat: Mit einem Messer zwingt [[Bill Turcotte]] ihn aus dem Auto und nimmt ihm die Pistole ab. Auch Bill geht es sichtlich schlecht, doch hält er sich im Gegensatz zu Jake nicht den Magen, sondern reibt sich stets über die Brust. Völlig verblüfft erfährt Jake, dass Bill ihn aufhalten will, weil er selbst Frank das Handwerk legen will.
:Jake hakt nach und hört eine erstaunliche Geschichte: Bill ist überzeugt, dass Frank seine erste Frau [[Carla Clara Dunning|CarlaClara]] und ihren gemeinsamen Sohn [[Mikey Dunning|Mikey]] ermordet hat ... und Carla war Bills Schwester. Doch Jake erkennt, dass Bill im Grunde seines Herzens ein Feigling ist - dies ist wohl der Grund, warum er im "normalen" Lauf der Dinge schließlich doch nichts unternommen hatte - und überwältigt ihn in einem Schwächeanfallwährend eines Schwächeanfalls. Jake stürzt in das Haus der Dunnings in eben dem Moment, in dem Frank bereits seine Frau Doris attackiert und ihr den Arm bricht. Mit einem Vorschlaghammer, nicht dem Werkzeug, das Jake sich vorgestellt hatte. Jake schießt, erwischt Frank aber nur an der Schulter. Frank tobt wie unverwundbar weiter und zerschmettert Arthurs Kopf. In einem Gerangel wird Jake von dem Hammer beinahe skalpiert und blutet aus einer tiefen Kopfwunde. Da kommt Bill dazu und greift in den Kampf ein: Er durchbohrt Frank mit seinem langen Messer, und noch während Frank sterbend zu Boden sinkt, wird auch Bill von einem [[Herzinfarkt]] in die Knie gezwungen.
:Wie in Trance flieht Jake aus dem Haus, direkt zum Auto, fährt stundenlang heftig blutend und ohne Pause zurück nach Lisbon Falls. Etwa vier Stunden nach dem Angriff auf Frank Dunning kehrt Jake ins Jahr 2011 zurück.
==Teil III: Das Leben in In der Vergangenheitleben==
===Kapitel 9 (Auswirkungen von Jakes Reise; Abschied von einem Freund)===
[[Bild:11-22-63 Homepage7.jpg|thumb|right|<center>Als Diner von innen</center>]]
===Kapitel 10 (Noch einmal Frank Dunning)===
:Jake begreift nicht, was hier vor sich geht, beschließt aber, seine Zeit nicht mit unsinnigen Spekulationen zu vergeuden. Zielstrebig erledigt er Dinge, die ihm vorher vielmehr Zeit abverlangten: Er kauft denselben Koffer, dasselbe Auto, dieselbe Kleidung (so kauft er dasselbe Hemd, das er eben gerade trägt, noch einmal), dieselbe Waffe und mietet sich im selben Zimmer ein wie zuvor. Da er weiß, dass Frank Dunning am 05. Oktober auf dem Friedhof sein wird, hält er sich von ihm bis dahin fern, wappnet sich stattdessen schon im Voraus vor dem Widerstand der Vergangenheit, die sich nicht ändern lassen will: Er kauft bereits Tabletten gegen Übelkeit und beauftragt einen Automechaniker, sich für den 05. Oktober bereitzuhalten. [[Randy Baker]] versteht das zwar nicht, verdient aber gut genug für seine Zustimmung. Zudem tätigt Jake eine (natürlich bombensichere) Baseball-Wette, die ihm 3.000 Dollar einbringen wird.
:Es kommt der 05. Oktober. Jake wacht auf - und hat die schlimmsten Kopfschmerzen seines Lebens. Er hat mit so etwas gerechnet, doch nicht mit dieser Wucht; er kann kaum aufstehen. Tatsächlich wird seine Exkursion zum Friedhof zu einem albtraumhaften Hindernislauf: Schon außerhalb seines Zimmers bricht er sich fast den Hals, als das Treppengeländer zerbricht; er verliert vorübergehend seine Autoschlüssel; das Auto springt nicht an, sodass Jake einen absolut verwirrten Randy Baker zu Rate ziehen muss, der auch feststellt, dass der Ersatzreifen irreparabel platt ist; kaum fährt Jake schließlich los, als er von einem rücksichtslosen , bei rot durchfahrenden LKW beinahe überrollt abgeschossen wird; endlich am Friedhof angekommen, geht seine Autotür nicht auf und Jake muss die Tür durchs Fenster von außen aufschließen. Der Widerstand ist erst gebrochen, als er den Friedhof betritt und die Kopfschmerzen spürbar zurückgehen.
:Jake versteckt sich in der Nähe des Grabs von [[Althea Dunning|Franks Eltern]], und tatsächlich kommt Frank wie zuvor wieder vorbei. Jake geht auf Nummer Sicher und erschießt Frank auf der Stelle mit drei gezielten Schüssen. Wenn er jetzt noch Oswald aufhalten kann, wird Harry vielleicht nie in den Vietnamkrieg ziehen müssen ...
:Jakes Zeit in Derry ist endgültig zu Ende, doch zwei Dinge sind noch zu tun: Er holt seinen Wettgewinn ab und verfasst einen Brief an Bill Turcotte: Der solle sich dringend um sein Herz kümmern und baldmöglich einen Arzt aufsuchen. Ob Bill auf dieses Schreiben je reagiert, wird Jake nie erfahren.
69
Bearbeitungen

Navigationsmenü