+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kurt Barlow

1.621 Byte hinzugefügt, 21:17, 9. Jan. 2022
Barlows Tarnname
{{PersonendatenPortal/BMS}}|NAME='''Kurt Barlow|STERBEDATUM=''' ist ein [[07. Oktober]] [[1975]]|BILD=Brennen muss Salem Vampir/Charaktere|Bild-Unterschrift=Kurt Barlow in Charakter]] aus [[Tobe HooperStephen King]]s Verfilmung von [[1979Bibliographie|Roman]]|Bild-Groesse=180}}''[[Brennen muss Salem]]'Kurt Barlow''' ist ein fiktiver Charakter aus der Welt von {{Stephen}}.
Barlow ist sehr alt. Wahrscheinlich über 2.000 Jahre alt. Er treibt er seit mehr als 2000 Jahren sein Unwesen, da er behauptet, er hat habe schon gelebt, als die katholische Symbole der katholischen Kirche noch jung warerst erfunden worden waren. Es Über Barlow ist wenig bekannt . Die ältesten Informationen über diesen Zeitraumihn reichen zurück ins Jahr [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1938|1938]]. Das Nachforschungen des FBI der USA findet herausergaben, dass Barlow als unter dem Namen [[Kurt Breichen ]] bis zum Jahr 1938 in Deutschland gelebt hat. Er floh lebte, dann aber vor den Nazis floh (Dieser dieser Umstand verstärkte den Verdacht der Homosexualität von Barlow und [[Richard Straker|Straker]]) und wurde ein englischer Staatsbürgerwurde. Im Jahr [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1975|1975]] kommt er nach [[Jerusalems Lot|Jerusalem's Lot]], [[NeuenglandMaine]]. Sein Freund und Geschäftspartner [[Richard Straker]] kauft zwei Gebäude. Zum einen einen ehemaligen Waschsalon, dass welcher die beiden Antiquitätenhändler in ein [[Möbelgeschäft Barlow und Straker‎|Geschäft ]] umwandeln wollen. Zum anderen das berüchtigte [[Marsten-Haus]], welches die beiden ihnen als Wohnhaus nutzen könnenWohnhsitz dienen soll.
An Barlows Ankunftstag jedoch beginnen schreckliche Dinge in der Kleinstadt [[Maine (Bundesstaat)Neuengland|Maineneuenglischen]]sKleinstadt ihren Lauf zu nehmen. Kinder verschwinden oder sterben unter sehr merkwürdigen Umständen, Männer viele Bewohner wollen das Bett Haus nicht mehr am Tage verlassen und verspüren einen Durst nach Blut. Kurzum, Mit Barlow ist ein , der Meister-Vampir ist nach The 'Lot gekommen und vergnügt sichübt dort seinen verderblichen Einfluss aus.
Selbst [[Pere Donald Callahan|Donald Father Callahan]], Priester der Methodistenkirche in dem Ortörtlichen katholischen Kirche, kann sich ihm nicht in den Weg stellenbeikommen. Barlow zwingt unterzieht ihnder "Bluttaufe", sein er zwingt ihn von seinem verderbten Blut zu trinken. Der gebranntmarkte Geistliche ist wird durch das Blut eines Typ 1 - des Vampirs verändert. Fortan ist er nicht mehr in der nicht immer erfreulichen Lageeine Kirche zu betreten, erhält jedoch die Gabe, Vampire in seiner Umgebung zu erkennen.
Barlows langes, unheiliges Leben endet, als [[Benjamin Mears|Ben Mears]] ihn am ihm in [[07Evas Pension]] einen Pfahl durch das Herz treibt und er schließlich zu Staub zerfällt. Oktober == Barlows Tarnname ==In der ersten deutschen Übersetzung taucht der Name [[Kurt Breichen]] unter dem Barlow angeblich in Deutschland geboren wurde, nicht auf. An einer anderen Stelle, an der erwähnt wird, dass [[1975Hubie Marsten]] - nach klassischem Ritual - einen Pflock Briefe eines österreichischen Adligen verbrannte, wird der Name dieses Adligen (der in das Herz rammtder neueren Übersetzung Breichen genannt wird und hinter dem sich natürlich Barlow verbirgt) mit ''Beinsperg'' angegeben.
== Barlows Auftritt ==
 Kurt Barlow ist ein [[Vampire|Vampir]], der Dracula in vielerlei Hinsicht ähnelt. Barlows großer Auftritt war ist im Roman "''[[Brennen muß Salem|Brennen muss Salem]]''". [[Pere Callahan|Father Callahan]] vergleicht Barlow mit den Typ 1 Vampiren und erwähnt ihn in ''[[Wolfsmond|DT V:Wolfsmond]]'', ''[[Susannah|DT VI:Susannah]]'' und ''[[Der Turm|DT VII:Der Turm]]''
===Die Verfilmungen===
Barlow selbst wird Barlows Darstellung wurde in den bisherigen Verfilmungen entweder falsch oder selten dargestelltimmer von seiner Beschreibung im Roman abgewandelt. * In [[Tobe Hooper]]s ''[[Brennen muss Salem (Film)|Brennen muss Salem]]'' erscheint Barlow als blauer blauhäutiges Ungetüm mit Reißzähnen und langen Klauen, ähnlich dem Vampir aus "[[Nosferatu]]". Zwar ist diese Erscheinung von ihrer Wirksamkeit nicht unpassend, entspricht aber in fast keinem Punkt dem Original aus dem Buch. * Besser sah es in [[Mikael Salomon]]s zweiten Verfilmung im Remake von ''[[Brennen muss Salem (Remake)|Brennen muss Salem]]'' von [[Mikael Salomon]] aus, in der dem Barlow von [[Rutger Hauer]] dargestellt wurde. Sein Aussehen wurde zwar wiederum abgewandelt, seine Charakterisierung als charismatischer Verführer jedoch entspricht sehr genau der aus dem Roman.Siehe auch [[Darstellung der Figuren in den Verfilmungen]] == Wissenswertes über die Kurt Barlow spielte-Darsteller ==* Reggie Nalder, der Darsteller des Kurt Barlow von 1979, war früher Stuntman. Zwar stimmten wieder einige Punkte nicht überein * Rutger Hauer, größenteils wurde aber auf eine einigermaßen gute Umsetzung gesetztder Darsteller von 2004, wird in der Regel von Thomas Danneberg synchronisiert, der unter Anderem auch Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone sowie Dan Akroyd und John Travolta seine Stimme leiht* Rutger Hauer spielte, abgesehen von Salem's Lot, bereits in zwei weiteren Vampirfilmen mit, "Buffy - Der Vampir-Killer" (1992) und "Dracula III: Legacy" (2005). {{weiterführend Brennen_muss_Salem}}{{DEFAULTSORT:Barlow, Kurt}}[[Kategorie:Charakter]][[Kategorie:Vampir]][[Kategorie:Böse Wesen]]

Navigationsmenü