+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Absurde Übersetzungen

1.817 Byte hinzugefügt, 06:03, 4. Okt. 2022
N
:An einer Stelle zitiert King aus seinem Buch ''[[Brennen muss Salem]]''. Das wurde hier jedoch zu "Salem muss Brennen". Ob man sich hier beschweren sollte ist fraglich, verstößt der eigentliche Titel doch gegen den deutschen Satzbau...
* ''[[Das letzte Gefecht]]''
:** [[Norm Bruett]] flucht sehr kreativ: ''Christ on a pony''. Im der gekürzten Fassung wird "[[Jesus]] auf einem Pony" wortwörtlich wiedergegeben. In der vollständigen Fassung wird dies auf "Allmächtiger" reduziert.:** Aus [[Babe's Kwik-Eat]] wird (nur in der Vollständigen Version) Babe's Kwik-E'''t'''at (Babe's Schnell-Staat), außerdem wird aus dem Café ein Imbiss.:** Bei den Kritzeleien in der Zelle von [[John Baker]] fehlt der Name [[Jerry (Das letzte Gefecht)|Jerry]].:** In [[Stovington]], [[Vermont]] unterschreibt [[Glen Bateman|Glendon Pequod Bateman]] mit dem Namen ''Lawrence Bateman'' auf dem [[Harolds Wegweiser|Wegweiser]], dass die Gruppe um [[Stu Redman]] nach [[Nebraska]] aufgebrochen ist. Im Original wirkt der Akademiker weniger verwirrt und unterschreibt mit seinem richtigen Namen. ''Vermutung:'' Da scheint der Übersetzer mit dem Beobachter des Schildes [[Larry Underwood|Lawrence Underwood]] durcheinander gekommen zu sein!:** [[Abagail Freemantle]] denkt: "...und Gott ruft so gewitzt, wie man sich nur wünschen kann aus dem Busch: Ich ''bin'' der ICH ''BIN''. Mit anderen Worten: Moses, hör auf, auf diesen Busch hier zu klopfen, und sieh zu, dass du deinen alten Hintern bewegst." - auf einen Busch klopfen? Das Idiom '' 'to beat around the bush' '' bedeutet soviel wie: '' 'um den heißen Brei herumreden' '' ... setzen, 6!:** Einige hundert Seiten später wird der gleiche Satz durch [[The Kid]] genannt und richtig mit "wie die Katze ummen heißen Brei zu gehen" übersetzt.:** Der Kleinkriminelle, der unter dem Namen ''[[Göttlicher George]]'' bekannt ist, wird im Original ''Gorgeous George'' genannt. Streng übersetzt, hieße er demnach "Prächtiger (herrlicher) George", was bei seiner adipösen Gestalt wohl sehr ironisch gemeint sein soll. Was ihn jedoch so "göttlich" macht, ist unklar. Hier entschied sich der Übersetzer wohl, mehr die im Original angespielte phonetische Ähnlichkeit der beiden Worte zu behalten, als den Namen inhaltlich zu übersetzen.:** [[Brick Sullivan]] wird im Original bei einer "minstrel show", einem Hofnarrenauftritt, mit Tomaten beworfen. Auch, wenn sich die Künstler zu Unterhaltungszwecken auch schwarz schminken, ist die Übersetzung "Neger-Show" nicht gerade treffend.
* ''[[Das Monstrum]]'':('''Hinweis:''' Die hier besprochenen Übersetzungsprobleme wurden in der [[Heyne: Neuauflagen 2011|Neuauflage von 2011]] revidiert.):** Immer wieder ist in der deutschen Übersetzung (auf der Seite 603) ein Wechsel eines Namens zu lesen. In einem Gespräch fällt der Name [[Henry Amberson|Henry ''Amberson'']], in der folgenden Erzählung ist zweimal die Rede von Henry ''Anderson''. Noch einmal im Gespräch ''Amberson'' und zwei Seiten weiter ebenfalls ''Amberson''. Im Original ist es immer ''Amberson'' (Anderson ist wohl eine Verwechslung mit [[Bobbi Anderson]], Protagonistin des Romans).:**Ein weiterer Namendreher passierte in Buch Zwei, Kapitel 6/14, wo aus [[David Brown]] David Hillman wird - nur ist Hillman der Name des Großvaters.:**Das [[Raumschiff der Tommyknockers]] hat einen Umfang von 300 Yard, was etwa 274 Metern entspricht. Der Übersetzer verzichtete aber auf lange Rechenwege und änderte lediglich die Maßeinheit: 300 Meter. Somit ist das Raumschiff im Deutschen um einiges größer als von King beabsichtigt.:**Als der [[Hunde|Spitz]] [[Eric (Hund)|Eric]] von [[Mrs. Perkins]] seinem Frauchen in den Arm beißt, ruft diese "''Cocksucker!''" Im Deutschen wird aus dem ''Schwanzlutscher!'' etwas verharmlost ein ''Mistvieh!'':**Der Roman ''[[Rimfire Christmas]]'', eines von [[Bobbi Andersons Bücher]]n, wird im Deutschen zu ''R'''u'''mfire Christmas'' (Rumfeuer Weihnachten; Buch I, Kapitel 10/7). Rimfire ist ein fester Begriff aus der Waffentechnik: ''Randfeuerzündung''. Nähere Informationen finden sich beim Artikel des fiktiven Romanes.:**Aus "Not until [[Peter Bailey]] saw [[Raumschiff der Tommyknockers|it]] on the afternoon of '''August 5th.'''" wird "Bis Peter Bailey es am Nachmittag des '''zweiten August''' sah." (Buch II, Kapitel 10/9), obwohl das Kapitel richtig mit "Freitag, 5. August" beginnt.
:*Der [[Katze|Kater]] [[Victor (Katze)|Victor]] "verewigt" sich im Zauberhut von [[Hilly Brown]] - im Original wird die Missetat etwas konkretisiert: ''Victor shat in it'' - er hat reingekackt (Buch II, Kapitel 3/4).
:**Aus [[Ann Delaney]] wird bei der Übersetzung Ann'''e''' Delaney (Buch I, Kapitel 5/7).:**Die [[Sprüche|Redewendung]] "[[neu und verbessert]]" wird durch die Übersetzung etwas verfälscht:::***Die Wirkung ist im Original noch etwas verschärfter, da die Worte "New and Improved" mit Großbuchstaben geschrieben werden, was im Englischen ein Indiz für eine Wortneuschöpfung ist. Im Deutschen verlieren die Worte daher etwas an Bedeutung, da sie wie alle Adjektive klein geschrieben werden - jedoch manchmal auch anders, siehe weiter unten.::***Als Kontrast wird "alt und unverbessert" im Original klein geschrieben - der Unterschied ist im Deutschen nicht so tragend::::****"Es war Bobbi Andersons Stimme. Die Stimme der alten, unverbesserten Bobbi." :::****"It was Bobbi Anderson's voice. The old, unimproved Bobbi." (III, 10/35)::***Der Übersetzer verwendet scheinbar willkürlich Groß- und Kleinschreibung, sowie das Setzen von Sonderzeichen::::****"Er küsste sie sanft, aber jetzt waren ihre Lippen anders. Die Lippen der '''"neuen verbesserten"''' Roberta Anderson." (He kissed her gently, but now her lips were different. The lips of the New and Improved Roberta Anderson) (II, 10/12):::****"Bobbis '''Neue und Verbesserte''' Augen flackerten" (Bobbi's New and Improved eyes flickered.) (III, 8/3):::****"Bier spritzte ihr ins Gesicht und rann schäumend über ihre '''neue und verbesserte''' Haut." (Beer splashed in her face and ran, fizzing and foaming, over her New and Improved transparent skin.) (III, 10/1)
*''[[Das Schwarze Haus]]''
:**[[Beezer]] brüllt über die ganze Nailhouse Row hinweg, um seine in der Nachbarschaft wohnenden Kumpel, die [[Thunder Five]], zum Aufbruch zu überreden. Im englischen Original antworten drei der vier Motorradfahrer: "Wait up", "Holy Shit!" und "Yo!" (Kapitel 11) Im Deutschen antworten diese: "Wart auf mich!", "Heiliger Scheiß!", "Komme sofort!" und "Yo!" Der Übersetzer hat sich hier eine Antwort dazu gedichtet (''Komme sofort!'') - obgleich man ihm keinen Vorwurf machen kann: Warum sollte der vierte Mann (wie im Original) auch nicht antworten?:**Die Spitznamen der Oberschwester [[Jane Bond]] wurden in der deutschen Ausgabe abgewandelt oder falsch wiedergegeben::#Statt "Warden Bond" zu sagen, stellt [[Jack Sawyer]] die Frage: "Und wo ist Dr. No?" als Anspielung auf einen Bösewicht in den frühen ''James Bond''-Filmen.:#Der Spitzname Agent Double-oh Zero (ebenfalls eine Anlehnung an 007) wird mit Agentin 000, statt mit Agent OO Zero wiedergegeben. (Jeweils Kapitel 14) *''[[Dead Zone - Das Attentat]]''**[[Ngo Phat]] erzählt [[Johnny Smith]], dass er mit seiner Staatsbürgerklasse einen Ausflug machen wird (im Original ein "field trip"), und benutzt dabei im Englischen, das nicht seine Muttersprache ist, das Wort "tripping", worüber Johnny lächeln muss und sich die Klasse auf Drogen vorstellt. Im Deutschen wird das sehr umständlich und ungeschickt folgendermaßen übersetzt: "Am Samstag machen wir einen Ausflug. Erstes Mal. Sehr aufregend. Die ganze Klasse wird einen Trip haben." - "Einen Ausflug machen", sagte Johnny... [Original: "We are having a field trip on Saturday. First one. Very exciting. The whole class will be tripping." "Going," Johnny said,...] Mal abgesehen davon, dass Johnnys Verbesserung so nicht wirklich Sinn ergibt, würde niemand "einen Trip haben" für "auf Drogen sein" sagen. Warum nicht einfach "einen Ausflug machen" mit "auf einen Trip gehen" übersetzen, was im Deutschen doppeldeutig genug ist? Und tatsächlich verwendet der Übersetzer genau diesen Ausdruck ein paar Seiten später ["Ich gehe jetzt auf den Trip." für "I've got to be tripping."]. (Kapitel 20) * ''[[Der Anschlag]]'':** Als [[Jake Epping]] [[Derry]] zum Ersten Mal besucht, fallen ihm einige negative Dinge an dem Ort auf. Unter anderem beobachtet er in [[Machen's Sporting Goods]] Männer, die sich Gewehre anschauen. Im Original sichten sie die ausgelegten Waffen. In [[Wulf Bergner]]s Übersetzung zielen sie sogar damit. Hoffentlich nicht auf den Angestellten.** Bergner übersetzt das [[The Southern Hospitality]] ohne den Artikel davor schlicht als ''Southern Hospitality''.
* ''[[Der Dünenplanet]]'':
:**''Original:'' FedShip ASN/29 fell out of the sky and crashed.:**''Übersetzung:'' Versorgungsraumschiff ASN/29 fiel wie ein Vogel vom Himmel und zerschellte.
:Haben wir den „Vogel“ mit einem „Stein“ verwechselt?
* ''[[Der Fall des Doktors]]''
Diese Geschichte ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie die deutsche Übersetzung den Lesegenuss mindern, um nicht zu sagen kaputtmachen kann. Als [[Figuren von Arthur Conan Doyle|Dr. Watson]] in einmaliger Manier den Fall rund um die [[Familie Hull]] knackt, verdirbt die ''falsche'' Übersetzung an mehreren Stellen die Verblüffung, da im Deutschen Widersprüche entstehen, welche die Aufklärung ungereimt erscheinen lassen:
:**1) Der Mörder malte eine Leinwand, die das Nichts unter dem Kaffeetisch zeigt und befestigte diese an den Tischbeinen, sodass er sich hinter dieser Leinwand verstecken konnte. Doch er ist sorgfältig: Da ein sonniger Tag angekündigt war, malte er sogar die Schatten der Tischbeine auf Filz und legte diese Filzschatten auf den Boden, da die Leinwand diese Schatten ''blockiert'' hätte. So steht es auch in der englischen Erklärung: "If the sun had shone, the canvas would have ''blocked'' the shadows!" Das wurde im Deutschen daraus: "Wenn die Sonne geschienen hätte, hätte die Leinwand die Schatten ''vorgetäuscht''!" Wie bitte?, muss man sich fragen. Wenn die Leinwand die Schatten vortäuscht (wie auch immer das gehen sollte), dann bräuchte der Mörder die Extra-Schatten ja nicht auf den Teppich legen!:**2) Lord [[Albert Hull]] verkündet am Vorabend des Mordes, dass er seine Familie am nächsten Morgen alle sprechen möchte. Nun vermutet [[Jory Hull]] richtig, dass sein Vater ihnen ein neues und für sie tragisches [[Lord Hulls Testamente|Testament]] vorstellen wird und präpariert noch am Abend das Arbeitszimmer. Tatsächlich folgt die Testamenteröffnung am folgenden Morgen und Lord Hull wird daraufhin in seinem Arbeitszimmer ermordet. Der Mord wird nur wenige Stunden nach der Tat geklärt, und die zeitliche Abfolge dieser Dinge ist im Original problemlos: "When Hull announced that he wanted to see his family in the parlor this morning, I imagine Jory knew the time had come. After his father had gone to bed last night, he mounted his canvas." Im Deutschen: "Als Hull seine Familie heute morgen im Salon zusammenrief, war Jory klar, dass der Zeitpunkt gekommen war. Nachdem sein Vater gestern abend zu Bett gegangen war, brachte er seine Leinwand an." Offensichtlich ging der Bezug des englischen "this morning" im Deutschen so daneben, dass man die Abfolge der Ereignisse nicht mehr durchblicken kann.:**3) Da Watson den Fall aufklärt, dann aber gemeinsam mit Holmes und Lestrade beschließt, die Familie laufen zu lassen, schämt er sich und will der Familie nicht gegenübertreten. "I never saw any of the family." Aber offensichtlich hat Holmes die Familie im Deutschen in einem früheren Leben einmal getroffen, denn hier ist zu lesen: "Ich habe keinen Angehörigen der Familie jemals ''wieder''gesehen."
Eigentlich sollte man den Übersetzer verklagen ...
*''[[N.]]''
:Hier wurde vom Englischen ins Englische übersetzt. Die [[Bale Road Bridge]], von der [[Johnny Bonsaint]] sich stürzt, wurde von [[Charlie Keen]] im Original einst ''Fail'' Road Bridge genannt, weil "anyone who fell off this thing couldn't fail to kill themselves" ("jeder, der von diesem Ding fiel, nicht umhin konnte, sich umzubringen"). Im Deutschen ist der Spitzname der Brücke allerdings ''Fall'' Road Bridge, weil man bei einem Sturz auf jeden Fall tot wäre ...
 
* [[Nachrufe]]
:Zwar nichts besonderes, jedoch sitzt [[Mike Anderson]], während er eine SMS erhält, im Kino und sieht sich "Dr. Seltsam" an. Gemeint ist wahrscheinlich "Dr. Strange".
===R===
26
Bearbeitungen

Navigationsmenü