+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wahn

5.344 Byte hinzugefügt, 09:41, 6. Dez. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Portal/Wahn}}{{Infobox|Titel=Roman|VORN=[[Qual]]|NACHN=[[Sunset]]|VORJ=2007|NACHJ=2008|OT=Duma Key|DT=Wahn|SATZ=Beginnen Sie mit einer leeren Fläche.|HO=22. Januar [[2008]]|Bild=Wahn Heyne|Bild-Unterschrift=Cover der Heyne Neuauflage|VO=Scribner|VD=[[Heyne]]|UE=[[Wulf Bergner]]|HD=18. Februar 2008|L=207.000|WID=Für Barbara Ann und Jimmy|forum=6869|isbn=3453265858|HP=<ul><li>[[Edgar Freemantle]]</li><li>[[Elizabeth Eastlake]]</li><li>[[Jerome Wireman]]</li><li>[[Jack Cantori]]</li></ul></ul>}}'''Wahn''' (orig. ''Duma Key''' ) ist der für Anfang am 22. Januar [[2008]] angekündigter (dt. Übersetzung: 18. Februar) erschienene Roman von [[Stephen King]]. Erstmals erwähnt wurde dieses Werk bei einem Interview mit ''The Paris Review''.
==Inhalt==
Der in :'''Hauptartikel''': [[MinnesotaWahn: Inhaltsangabe (Teil I)|Wahn: Inhaltsangabe]] lebende Bauarbeiter <br>Nachdem ein zurücksetzender Kran ihn in seinem Pickup-Truck einklemmte, muss der selbständige Baumillionär [[Edgar Freemantle erleidet einen schweren Unfall]] ein neues Leben beginnen – eine, bei dem er einen Arm verliert. Als er unerwartet wieder aus dem Koma erwachtwie sein [[Xander Kamen|Psychiater]] es nennt, leidet 'geographische Kur'. Während seiner äußerst schmerzhaften körperlichen Rehabilitation (er unter Gedächtnisverlust hat seinen rechten Arm verloren und unkontrollierbaren Wutanfällenmehrere Brüche [[Edgars Unfall|erlitten]]), sodass reicht seine [[Pamela Freemantle|Frau sich schließlich von ihm scheiden lässt. Kurz vor dem Selbstmord konsultiert Edgar einen Psychiater]], mit der ihm rät, sein altes Hobby des Zeichnens wieder aufzunehmen. Edgar entdeckt sein Talent wieder, doch er kann mehr als zeichnen. Er findet heraus25 Jahre lang verheiratet war, dass er Dinge in die reale Welt hineinzeichnen Scheidung ein. In einem seiner nun üblichen Wutanfälle hat er sie mit einem Plastikmesser angegriffen und aus ihr herausradieren kannversucht, sie mit seiner ihm gebliebenen Hand zu erwürgen – sie will weg von ihm.
Und somit verlässt Edgar [[Minnesota]] und zieht nach [[Duma Key ist der Name einer geheimnisvollen (Ort)|Duma Key]], eine überraschend schöne, gering bebaute Inselin der Nähe der Küste [[Florida]]s, die für wo er sich ein [[Big Pink|Haus]] mietet. Bei der Ankunft weiß er nur eins: Er will [[Edgars übersinnliche Gabe verantwortlich zu Kunstwerke|zeichnen]]. Irgendetwas muss er tun, als 'Hecke gegen die Nacht', so sein scheintPsychiater.
==Ursprünge==Eine ähnliche Thematik behandelte King bereits in den [[Kurzgeschichte]]n ''[[Memory]]'' (noch in keiner Sammlung erschienen) Duma Key und ''seine wenigen Häuser sind im Besitz von [[Der Textcomputer der GötterElizabeth Eastlake]]'' (erschienen in ''[[Blut]]''). Die Handlung ''Memory'' bildet die Grundlage für diesen Roman. In ''Der Textcomputer der Götter'' kann ein Mann Dinge mit Hilfe eines Computers in der wirklichen Welt erschaffen bzw. verschwinden lassen. Außerdem hatte [[Patrick Danville]] aus ''[[Schlaflos]]'' , einer älteren Dame, deren tragische und {{DT|7}} bereits exakt dieselbe Gabemysteriöse Familiengeschichte allmählich enthüllt wird, über die nun auch während Edgar Freemantle verfügt – insofern betritt King kein Neuland (vergleiche auch [[Magische Bilder|hier]])zuerst zeichnet, dann malt, manchmal fieberhaft und zudem mit einem Talent, das von einem Ort außerhalb seines Körpers zu kommen scheint.
Die Magie von gemalten Bildern Viele seiner Gemälde verfügen über eine nicht kontrollierbare [[Perse|Macht]], und als die Geister aus Elizabeths Kindheit aufzutauchen beginnen, ist zentral der Schaden, den sie anzurichten in Kings Roman der Lage sind, Furcht einflößend ... ==Ursprünge und Inspiration==*Erstmals erwähnt wurde dieses Werk bei einem Interview mit ''The Paris Review''.*In einem Interview beschrieb King folgende Szene: Er ging eine Straße entlang, in der ein Schild auf spielende Kindern aufmerksam machte, doch King hatte dort noch nie Kinder gesehen und dachte sich: 'Vielleicht sind es ja Geisterkinder.' Sofort beschloss er, dass es auf der Insel Duma Key tote Kinder geben müsse. In einem späteren kurzen Kommentar für den Internet-Versand Amazon erklärte er, die zentrale Idee seien zwei tote Zwillingsmädchen gewesen – ''[[Das Bild - Rose MadderThe Green Mile]]''lässt grüßen.*Während Kings Aufenthalt in Florida wurde ein Kind entführt, sowie der Entführer aber gefasst. King war so wütend auf diesen Mann, dass er ihn in den Duma Key literarisch verarbeitete und nicht zimperlich mit ihm umging.*King verbringt recht häufig Zeit in Florida und möchte nun mehrere Geschichten dort spielen lassen. ''Duma Key'' ist nach eigenen Angaben der erste Roman; es spielten bereits die Kurzgeschichten ''[[Dieses Gefühl, das man nur auf Französisch ausdrücken kann]]'', ''[[Der Straßenvirus zieht nach NordenRastplatz]]'' und ''[[1408Das Pfefferkuchen-Mädchen]]'' (beide aus in Florida, ebenso die nach ''Duma Key'' erschienene Kurzgeschichte ''[[In der Sammlung Klemme]]''. ==Verknüpfungen zu anderen Werken==:'''Hauptartikel:'''[[Im Kabinett des Todes Wahn: Verknüpfungen]] ==Cover==:'''Hautpartikel: [[Wahn (KurzgeschichtensammlungCover)]]'''<center><gallery> Bild:Wahn.jpg|Im Kabinett des Todesdas deutsche Cover Bild:Duma Key gb.jpg|Das britische Cover von Hodder & Stoughton Bild:Wahn pk.jpg|Polen Hardcover Bild:Wahn us TB 01.jpg|Taschenbuchausgabe in Nordamerika</gallery></center> ==Hörbuch==*King wollte das [[Hörbuch]]ursprünglich selbst auf CD lesen; dies wurde aufgrund von Terminschwierigkeiten jedoch widerrufen. Nun übernahm der Schauspieler John Slattery diese Aufgabe. Das Hörbuch gewann [[2009]] den Audie Award.*Die deutsche Fassung wird von [[David Nathan]] auf 20 CDs mit einer Gesamtspieldauer von 1.520 Minuten gelesen. ==Wissenswertes==* Das Buch wurde mit dem [[Bram Stoker Award]] für den besten Roman 2008 ausgezeichnet.* Bei einem Interview zu ''Duma Key'' erwähnte King erstmals sein Interesse, den Roman ''[[Chrome]]'' zu schreiben, für den ihm jedoch die Erlaubnis fehlt.* Eine erste Kritik lautete: "''Like ''Lisey's Story'', ''Duma Key'' is an exquisitely told story about the tenacity of love and the perils of creativity. In this novel, the supernatural element will have King fans reeling.''" ("Wie ''[[Love]]'' ist ''Duma Key'' eine hervorragend erzählte Geschichte über die Beharrlichkeit der Liebe und die Gefahren der Kreativität. In diesem Roman wird das übernatürliche Element die King-Fans begeistern.")* Laut Kings langjährigem Verleger [[Chuck Verrill]] bilden ''Wahn'' und ''[[Love]]'' zwei Seiten einer Medaille: Ist ''Love'' die Geschichte einer Ehe, soll ''Wahn'' die Geschichte einer Scheidung sein. Auch Photographien waren * Der Roman ist aus Freemantles Sicht in [[Ich-Erzähler|Ich-Form]] geschrieben.* Bei Amazon.com war bereits verhextvorab das erste Kapitel zu lesen.* Da Kings nächster Roman wieder in [[Maine]] spielen wird, so etwa witzelte er: "So tell folks they can enjoy a short vacation in warm weather, then I’m coming back home." ("Sagt den Leuten, dass sie (mit ''Wahn'') einen Kurzurlaub mit warmem Wetter genießen können, bevor ich wieder nach Hause komme.")* Das US-Cover des Romans ist von einem Werk des spanischen Malers [[ESSalvador Dalí]]inspiriert (siehe dort), der auch für die Romanhandlung selbst von Bedeutung ist.* '' Wahn'' ist der sage und schreibe '''30.''' Roman von King, der es auf Platz 1 der ''New York Times''-Bestsellerliste schaffte (siehe auch [[Bestsellerrekorde]]).* Ursprünglich sollte das Buch in der Novelle deutschen Übersetzung ''Schmerz'' heißen. Siehe auch [[ZeitrafferAbsurde Titel|hier]].*Im Zuge einer Werbekampagne für den Roman ''[[Die Arena]]'' (orig.: ''Under the Dome'') wurde eine vom Autor kommentierte [[Top Ten der längsten Romane Kings|Top Ten der längsten Romane]] im Internet veröffentlicht. Zu ''Wahn'' meinte King:{{cquote|Ich musste ''Duma Key'' vom Standpunkt eines Menschen aus erzählen, der Sammlung nicht einmal eine Katze malen kann. Ich meine, ich könnte Ihnen eine Katze malen, aber Sie wüssten nicht, was es sein soll, bis ich es Ihnen sage. Somit war das ein Fall von Wunschdenken.:Wenn ''Desperation'' ein Buch voller Schmerzen und Traurigkeit war, ist ''Duma Key'' ein Buch, in dem es um Hoffnung geht, denn ich war voller Hoffnung, als ich es schrieb. Die beiden Bücher sind die zwei entgegengesetzten Enden meiner Genesung von [[Nachts (Novellensammlung)Kings Unfall|Nachtsmeinem Unfall]]).Ich fühlte mich sehr viel besser, als ich ''Duma Key'' schrieb, und ich denke, das merkt man dem Buch an.}}==Videotrailer==auf [http://www.stephenking.com www.stephenking.com] war bereits vorab ein Videotrailer zur Veröffentlichung zu sehen:<center><flvplayer>duma_key_book.flv</flvplayer></center>{{weiterführend Wahn}}[[Kategorie:Roman]][[Kategorie:Wahn|#]][[Kategorie:Unverfilmter Roman]]
1
Eine Bearbeitung

Navigationsmenü