+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Persiflage

126 Byte entfernt, 07:23, 22. Jun. 2007
Klammern weg
Im Laufe der Zeit wurden viele Werke {{Stephen}}s genutzt um Persiflagen zu erstellen. Die bekanntesten dürften die Werke von [[Matt Groening (Biographie)|Matt Groening]] in der Serie "''[[The Simpsons]]''" sein, aber auch andere [[Comics]] und Cartoons veralberten den "King des Horrors".
Eine kleine Übersicht:
</gallery></div>
==Mad==
In den deutschen Ausgaben des Satire-Magazins '''Mad''' gibt es zwei Umsetzungen von Stephen Kings Roman "[[The Shining (Roman)|The Shining]]"
<div style="background:transparent; padding:0px;" align="center"><gallery>
Bild:Mad_2.jpg|Mad #143
Bild:Duck_2.jpg|TLB #340
</gallery></div>
Zum einen bei [[Stanley Kubrick (Biographie)|Stanley Kubrick]]s Version von [[Shining (Film)|Shining]] in Sonderheft # 207 im August 2004 (Geschichtentitel: "''Die Schreiung''"), und ein weiteres mal im August des nächsten Jahres bei der Biographie von King (Titel: "''Ein geheimnisvoller Autor''"). "Lustiges Taschenbuch # 340 (2005).
==andere==
Bild:Celebrity Deathmatch.jpg|Celebrity Deathmatch
</gallery></div>
Auch Serien wie "'''''South Park'''''" bedienten sich bei Filmen und Romanen (Bsp.: [[Friedhof der Kuscheltiere (Roman)|Friedhof der Kuscheltiere]], ''[[Kinder des Zorns (Kurzgeschichte)Mais|Kinder des Zorns]]'').
Die Macher von "'''''Family Guy'''''" outeten sich als King-Fans, als sie in der Folge "''Brian in Love''" (ausgestrahlt im März 2000) den Hund einen Mann überfahren ließen. Der Täter sieht nach dem Opfer und fragt ihn "''Are you Stephen King?''". Diese Person sagt, dass er es nicht sei. Im Gegenteil, er ist Dean Koontz. Darauf überfährt ihn der Hund ein weiteres mal.

Navigationsmenü