+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zimmer 1408

43 Byte hinzugefügt, 16:20, 23. Sep. 2007
K
Unterschiede zur Kurzgeschichte
==Unterschiede zur Kurzgeschichte==
Der Film hat nur oberflächlich etwas mit der Kingschen Version zu tun – lediglich ein grobes Handlungsgerüst lässt Parallelen erkennen. Dass Enslin mit Olin in dessen Büro spricht und danach trotzdem in 1408 geht, ist beinahe das einzige Eingeständnis an die Vorlage. Selbst der Inhalt dieses Gesprächs weicht vom Original ab, da im Film mehr auf Dramatik gesetzt wird. Wird etwa in der Geschichte erwähnt, dass einst ein Zimmermädchen in 1408 vorübergehend erblindet(vergleiche auch [[Das Zimmer 1408|hier]]), sticht sie sich im Film gleich beide Augen mit einer Schere aus.
Sobald Mike das Zimmer selbst betritt, verabschiedet sich der Film völlig von der Vorlage; nicht ein einziges Ereignis, das Mike in der Kurzgeschichte widerfährt (siehe [[Mike Enslins 70 Minuten in Zimmer 1408|hier]]), wird im Film aufgegriffen. Auch hier wird im Gegensatz zum subtilen Horror der Vorlage auf Action gesetzt: Mike wird von Geistern attackiert, das Zimmer wird überflutet, ein Schneesturm bricht aus. Zudem erlebt er eine tagelange Vision, in der er glaubt, dem Zimmer entkommen zu sein, bis er plötzlich wieder zurück katapultiert wird und sich in einer Zeitschleife gefangen sieht: Er kann ein und dieselbe Stunde immer und immer wieder überleben oder sich das Leben nehmen. Deutlich wird die Dramatisierung der Filmversion am Ende, als Mike sich in der Geschichte nur sein Hawaiihemd anzündet, um sich aus der Trance zu holen, während er im Film mit einem Molotov-Cocktail das ganze Hotelzimmer in die Luft jagt.

Navigationsmenü