+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

KingWiki:Verbesserungsvorschläge

8.138 Byte entfernt, 14:53, 5. Okt. 2007
K
Kategorie: Person
::::Danke für das Lob über die Vorlage. Bin momentan noch ein bischen am überlegen, damit sie nicht zu groß wird. Generell würde ich sagen: In den Derry- und Castle-Rock-Vorlagen alles an Charakteren, Orten, Einrichtungen, Romanen und sonstigem. Bei letzterem aber bitte nur das, was auch überromanlich Bedeutung hat (bsp.: der Sturm von Derry, der Derry-Zyklus, der DT-Zyklus). In den Romanspezifischen Teil gehört für mich der Link zur Verfilmung, die Inhaltsangabe(n) und unter sonstiges alles, was nur in dem Roman vorkommt. Meinungen, Kommentare? Gebt mir noch bis zum Wochenende. Bis dahin kriege ich das Layout-Technisch noch ein bischen schicker hin. Danach würde ich sagen Feuer frei und ab damit in die Artikel ! (Anleitung kommt bis dahin ebenfalls). Gruß, [[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 17:44, 11. Sep. 2007 (CEST)
==Kategorie: Person==es gibt eine kategorie mit [[:Kategorie:Person]] in der sowohl reale personen als auch fiktive personen auftauchen und [[:Kategorie:Charakter]] in der nur fiktive personen auftauchen. soll jeder "charakter" auch eine "person" sein oder sind die fiktiven "personen" (zb [[Jack Andolini]], [[Enrico Balazar]]) dort falsch drin? romanfiguren mache ich immer unter "charakter" (und "charakter aus..." usw) rein - ist das richtig so? [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 23:27, 27. Aug. 2007 (CEST):Romanfiguren am besten als Charaktere. Die Personen sind noch Altlasten von der Zeit als es noch keine Charaktere gab. --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 11:32, 11. Sep. 2007 (CEST)::ok, werd dann mal durchgehen und alle personen ordnen --> ausgegliedert nach [[KingWiki:Geplante Projekte]] --[[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 11:51, 11. Sep. 2007 (CEST):::Hätte mir auch jemand mitteilen können, als ich letztens in (fast) jeder Person drin war. Aber gut zu wissen, werde es künftig bei meinen neuen Artikeln beachten! --[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 12:02, 11. Sep. 2007 (CEST)::::wäre erledigt. alle charaktere sind jetzt un-personen :-D::::wie wäre es, wenn wir mal bei wiki-hilfen ne anleitung schreiben, wann man wo welche kategorie benutzt. im zweifelsfalle lasse ich einige öfters weg. zb: [[:Kategorie:Charakter aus unserer Welt]] - sind das nicht alle, die nicht aus DDTVerbesserungsvorschläge/Die Augen des Drachen stammen? oder: [[:Kategorie:Gute Person]] - sind das nur die helden, also die richtig guten, oder auch die, die weder was ganz tolles noch was ganz böses gemacht haben? (zb [[Tad Trenton]]) --[[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 22:11, 11. Sep. 2007 (CEST):::::Also, alle Charaktere aus unserer Welt sind die, die in eine der unseren Welten (also eine Welt, die mit unserer vergleichbar ist ... lang leben die Dark-Tower-Theorien) geboren wurden. Aaron Deepneau ist zum Beispiel einer. Alan Pangborn ebenfalls. Pennywise allerdings nicht. Die Kategorie "Gute Person" habe ich bisher recht sproadisch vergeben. Generell sollten dort alle die Menschen hinein, die auch wirklich gut sind. Zweifelhafte Charaktere (Harold Lauder z.B.) würde ich nur ganz ungern dort sehen. Also im Zweifelsfall aus der Kategorie lassen, als zu viele dort eintragen. Einen schönen guten Morgen noch! Gruß, [[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 09:22, 12. Sep. 2007 (CEST)::::::gut, danke, das wollte ich wissen! war verwirrt, ob wir nun in der fundamentalen welt leben oder nur in einer 08/15-welt! :-D --[[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 11:35, 12. Sep. 2007 (CEST)Jetzt bin auch mal wieder verwirrt. Sehe ich das richtig, dass es zwischen den Kategorien [[:Kategorie:Person]] und [[:Kategorie:Real existierende Person]] eigentlich keinen Unterschied geben dürfte, wenn ja bekanntlich die Charaktere aus dem Stephen King Universum nicht zu den Personen gehören? Ist also eine von den beiden Kategorien mittlerweile überflüssig? Gruß --[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 10:48, 5. Okt. 2007 (CEST)P.S.: Ich meine damit natürlich nicht die Unterkategorien, die in den jeweiligen Kategorien vorhanden sind. Nur die Namen an sich. [[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 11:03, 5. Okt. 2007 (CEST)::jep, ist mir auch schon aufgefallen! da vorher sowieso schon ein konfuses system zwischen person, charakter und reale person existierte, hab ich dem problem erstmal keine beachtung geschenkt. aber wenn wir schon dabei sind, bissl ordnung zu machen, könnten wir das auch ändern, es sei denn damit kämen die ober- und unterkategorie durcheinander!? wäre es nicht sinnvoll, [[:Kategorie:Real existierende Person]] einfach ersatzlos zu streichen, bzw durch [[:Kategorie:Person]] zu ersetzen? (da kommt bestimmt n ganzer MB speicherplatz wieder frei^^) --[[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 15:15, 5. Okt. 2007 (CEST) PS: wir wärs mit ner '''kingwiki-seite''', wo aufgelistet wird, wo welche kategorie hingehört? hab das schon mal mit [[:Kategorie:Gute Person]] angesprochen... die zuteilung von kategorien erfolgt zwar nicht unbedingt wilkürlich, aber dennoch scheint jeder sein eigenes system zu verwenden :-( --[[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 15:18, 5. Okt. 2007 (CEST):::hmm ... Speicherplatz wird nicht frei, da die Daten ja immer noch auf dem Server liegen. Im Gegenteil, durch die Bearbeitungen werden ja die alten Versionen abgespeichert ...:::Egal, einigt euch, ob ihr "real existierende Person" oder "Person" rausschmeißen wollt und macht es. Wäre dafür die beiden zu "reale Person" zusammenzufügen. Wie oben geschrieben, "Personen" sind eigentlich noch Altlasten von früher (Auch wenn [[Don Vandenberg]] wieder drin aufgetaucht ist ...).:::Zu der Hilfe-Seite: macht Sinn. Habe auch vor einiger Zeit mal versucht einen Baum anzufertigen, beginnend von [[:Kategorie:!Hauptkategorie]], aber das ist so aktuell auch nicht mehr ... wie gesagt. Hab' grad Zeit und ein wenig Lust auch :) Gruß, [[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 15:33, 5. Okt. 2007 (CEST):ja, "Reale Person" wäre in ordnung! :aber dann könnte man auch gleich "Böse Person" in "Böser Charakter" umtaufen, wenn wir uns vorhalten, zwischen personen und charakteren zu unterscheiden! ... mir wärs lieb, wenn wir uns mal in einer diskussion darauf einigen könnten, wer gut und wer böse ist. bei pennywise und r.f. ist das ja klar, aber es gibt auch viele charaktere, die zwar die helden sind, aber dennoch nicht unbedingt gut sind. zb [[Robinson|mr. robinson]] aus dolans cadillac (tötet für rache), miss sidley aus kinderschreck (tötet schüler, weil sie die für monster hält) oder [[Richard Dees]] aus nachtflieger (typischer journalist^^):ich wäre für eine speziellere einteilung in: *guter Charakter ([[Fran Goldsmith]])*böser Charakter ([[Randall Flagg]])*zweifelhafter Charakter ([[Robinson]], [[William Halleck]])*wandelnder Charakter ([[Jack Torrance]], [[Harold Lauder]]):was meint ihr? --[[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 16:21, 5. Okt. 2007 (CEST)::Nein, bei "Böse Person" stehen auch reale Personen mit drin (siehe [[Anne Hiltner]]), die durchaus dort eingeordnet werden sollten. Damit kann man nicht so einfach die Personen zu Charakteren degradieren. Aber ein genereller Punkt, den ich oben schon angeschrieben habe und mit dem ich dir durchaus zustimme: sind alle Charakter wirklich böse? Klar, die eindeutigen Fälle sind richtig, aber ich bin dagegen, Mr Robinson oder [[Hugh Pries]] als böse einzustufen (genaus übrigens wie Cujo als bösen Charakter). Sie sind tragische Figuren und sind gewalttätig auf Grund ihrer Umgebung, aber wirklich grundtief böse? Deshalb auch der Text unter [[Hilfe:Kategorien]] ''.. aus nichttragischem Hintergrund.''. Passt für mich auf Randy Flagg, Pennywise und auch auf die durchgeknallte Hiltner. Würde soweit gehen, jeden als Böse einzuordnen, von dem wir nichts anderes erfahren. Charlie Decker beispielsweise ist für meinen Geschmack auch nicht böse, da seine Vergangenheit für ihn spricht. Aber, schwierig wird es für mich bei [[Cordelia Delgado]] und Co. ... wer bin ich/ wer sind wir, dass wir eindeutig zwischen Böse und Gut unterscheiden können? (hach, wird es wieder philosophisch zum Freitag)::Zu den "neuen Kats":::*wandelnder Charakter: Da muss ich irgendwie an den Dämon aus "Kinder des Zorns" (''he who walks behind the lines'' ?) denken :) Das klingt ein wenig unglücklich und ehrlich gesagt weiß ich auch nicht wirklich, was sich dahinter verstecken soll. Charaktere, die sich - von Gut nach Schlecht oder andersrum ? - wandeln? würde für mich in einer Grundsatzdiskussion enden, für die das Wiki eigentlich nicht da sein sollte, oder?::*zweifelhafter Charakter: Ebenso wie bei dem wandelnden: Ein Charakter, an dem wir verzweifeln oder der selbst verzweifelt ist? Billy Halleck ist für mich ein Arschloch, aber zweifelhaft? Hmm ... need more input :)::Soviel zu meiner Reaktion. Setz' mich mal dran um die aktuelle Hilfe-Seite weiter zu bearbeiten. Cheers! --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 16:4953, 5. Okt. 2007 (CEST)
==Lebenslauf für die fiktiven Personen==

Navigationsmenü