+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

In einer kleinen Stadt: Inhaltsangabe (Teil II)

9 Byte hinzugefügt, 21:31, 6. Nov. 2007
Kapitel XV: +links
===Kapitel XV===
:Nach und nach empfängt Leland Gaunt in diesem Kapitel verschiedene Kunden und weist ihnen ihre Aufgaben zu. Darunter ist etwa [[Lenore Potter]], die völlig aufgelöst ist, weil [[Stephanie Bonsaint ]] angeblich ihre Blumenbeete zerstört hat – in Wirklichkeit ist [[Melissa Clutterbuck]], Andy Clutterbucks Frau, verantwortlich. Lenore ist die erste, die von Gaunt zur Verteidigung eine kostenlose Pistole bekommt. Lucille Dunham erwirbt eine Perlenkette für einen Streich an Reverend Rose; Sonny Jackett einen Satz verstellbarer Steckschlüssel für einen Streich an Don Hemphill und ebenfalls Reverend Rose.
:Weitere Bewohner führen ihre Streiche aus: Myra Evans zersticht [[Henry Beaufort]]s Autoreifen, zerkratzt den Lack und hinterlässt eine Botschaft von Hugh Priest – fast zeitgleich demoliert Norris Ridgewick (mit schlechtem Gewissen, da er schließlich ein Polizist ist) Hughs Auto und lässt es so aussehen als sei Henry verantwortlich. Der Schüler (und Freund von Brian Rusk) Slopey Dodd schließlich spielt Lester Pratt den Geldbeutel des Polizisten John LaPointe zu. Lester weiß sehr wohl, dass dies Sallys Ex-Freund war, doch als er dessen Geldbeutel in ''seinem'' Wagen findet und als Slopey ihm versichert, er habe John und Sally knutschen gesehen, ist Lester außer sich vor Eifersucht.
:Durch Norris Ridgewick erkennt der Leser erstmals, was es mit Leland Gaunts Ware wirklich auf sich hat: Er sieht Hugh Priest schlafend in seiner Wohnung – er umklammert ein uraltes, ekelhaftes Stück Fell, das nur für ihn ein wahres Prachtstück von einem Fuchsschwanz darstellt. Auch Norris ist vom Fluch der Gegenstände aus Needful Things getroffen: Er ist höchst besorgt um seine Angel und traut sich nicht, sie zu benutzen, aus Angst, sie könne kaputtgehen oder geklaut werden.
:Derweil sucht der Staatspolizist Henry Payton den Kontakt zu Alan Pangborn, denn es gibt prickelnde Neuigkeiten im Fall Cobb/Jerzyck: Während Alan geistesabwesend Zauberkunststücke mit Münzen übt, lauscht er gebannt, als Payton ihm eröffnet dass nicht Wilma Jerzyck Nettie Cobbs Hund getötet hat – Wilma hatte für die Todeszeit des Tieres ein Alibi, außerdem ist die Handschrift auf dem Zettel nicht ihre, auch die Fingerabdrücke stimmen nicht überein. Weiterhin wurde ein etwa zehnjähriger Junge gesehen, als die Fenster bei den Jerzycks eingeschmissen wurden. Alan hat sofort drei Verdächtige, Brian Rusk ist einer davon.
:Und tatsächlich: Als Alan die Zeugin persönlich befragt, erinnert sie sich auf seine Nachfragen hin an den 'Rusk-Jungen', wie sie ihn nennt.
 
===Kapitel XVI===
:In Castle Rock findet eine Doppelbeerdigung statt: Während Wilma Jerzycks Beisetzung viele Trauernde anzieht (ihr Mann ist beliebt), kommen zu Nettie Cobbs Bestattung nur eine Handvoll Menschen. Alan ist wie immer sehr aufmerksam: Es entgeht ihm nicht, dass Polly ihre Hände benutzt als wäre Arthritis für sie ein Fremdwort und dass Norris sich seltsam abwesend verhält.

Navigationsmenü