+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Salvador Dalí

363 Byte hinzugefügt, 20:49, 24. Jan. 2008
Dalí und King: Ergänzung
In {{Stephen}}s Roman ''[[Wahn]]'' entdeckt [[Edgar Freemantle]] seine Begeisterung an der Malerei wieder. Als er seinem Psychiater [[Xander Kamen|Dr. Kamen]] erste Entwürfe zeigt, fühlt der sich an Dalí erinnert, woraufhin Eddie sich ein sündhaft teures Buch des Malers leistet. Darin findet er Gemälde, die ihn sehr verstören: "One picture was so strange I could barely look at it" ("Ein Bild war so seltsam, dass ich es kaum anschauen konnte") – die auf dieser Seite gezeigten Bilder sind (teils namentlich) genannt.
Später ist Eddie schockiert zu erfahren, dass Dalí {{SKU|1981}} drei Wochen in "seinem" Haus [[Big Pink]] verbrachte; [[Elizabeth Eastlake]] hat sogar eine handsignierte Zeichnung, die eindeutig im zweiten Stock angefertigt wurde, da, wo auch Eddie nun zu malen pflegt. Als er erst einmal auf den spanischen Maler aufmerksam geworden ist, bezeichnet Eddie seine eigenen Gemälde abwertend als "aufgewärmten Dalí", doch der von Edgars Werken begeisterte Kunsthändler [[Mr. Nannuzzi]] tut dies ab und meint, dass sein Schaffen mit Dalí nichts gemein habe, schon allein deswegen, weil Edgar eigentlich gar keine Ahnung habe von Kunst. <br>
([[Vorlage:Croaton/Croaton-Aktuell|In Arbeit]]!)
 
 
 
Das Cover von ''Duma Key'' (links) ist inspiriert von Dalís Werk "Lebendiges Stilleben" aus dem Jahr 1956 (rechts); zum Vergleich:

Navigationsmenü