+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

ES: Rezension

100 Byte hinzugefügt, 18:29, 5. Feb. 2008
weiterf. = Portal, Kat.
{{Portal/ES}}{{Rezensionen/Intro}}
==[[Benutzer:Croaton|Croaton]] (5 / 5)==
''[[Portal:ES|ES]]'' ist ein wahres Monster von einem Buch - nach ''[[Portal:Das letzte Gefecht|Das letzte Gefecht]]'' der zweitlängste Roman in seiner Karriere und - übertroffen für mich nur von ''In einer kleinen Stadt'' - wohl auch einer der komplexesten.
King entwirft ein eigenes Universum mit so vielen Handlungssträngen, dass man bei jeder Lektüre Dinge wiederentdeckt, die man längst schon wieder vergessen hatte. Es geht bei weitem nicht nur um die Mitglieder des [[Klub der Verlierer|Klubs der Verlierer]]; immer wieder fügt King 'Zwischenspiele' ein, in denen der Horizont der Handlung auf ganz [[Derry]] und um einige Jahrzehnte in die Vergangenheit erweitert wird. Zwar fühlt man sich anfangs immer etwas aus dem Spannungsbogen rund um [[Bill Denbrough]] und seine Freunde herausgerissen und geht vielleicht erst einmal etwas missmutig an ein erneutes Zwischenspiel ran - immer wieder aber faszinieren einen die dort beschriebenen Ereignisse aufs Neue.
Genial ist auch Kings Erzähltechnik des fließenden Übergangs zwischen Kapiteln und somit zwischen den zwei wichtigsten Zeitebenen, den Jahren {{SKU[[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1958|1958}} ]] und {{SKU[[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1985|1985}}]], wobei mir die Kapitel, die sich um das Kindesalter der Verlierer drehen, insgesamt besser gefallen.
[[Pennywise]] der Clown ist fraglos einer der stärksten und am tiefsten in der literarischen Kultur verankerten Bösewichte Kings; obwohl ES alle möglichen [[Manifestationen von ES|Formen]] annehmen kann, so ist ES doch als Clown am unheimlichsten. Die Verlierer wachsen dem Leser ans Herz und werden zu guten Freunden, die man am Ende der Lektüre nur ungern zurücklässt. Umso erfreulicher ist es, in späteren Romanen (z.B. in ''[[Schlaflos]]'' oder ''[[Duddits]]'') wieder auf einige Namen zu treffen - nur [[Mike Hanlon]] tritt jedoch persönlich noch einmal auf (in ''[[Schlaflos]]'').
Fazit: Eine gute Geschichte, der leider das passende Ende fehlt, um eine großartige Geschichte zu sein!
{{weiterführend_ES}}[[Kategorie:ES]]
[[Kategorie:Rezension]]

Navigationsmenü