+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Friedhof der Kuscheltiere: Inhaltsangabe (Teil I)

224 Byte hinzugefügt, 19:13, 5. Feb. 2008
Kategorie hinzu + subst
==Erster Teil: Der Tierfriedhof==
===Kapitel 1 – 3===
:Die Creeds – [[Louis Creed|Louis]], seine Frau [[Rachel Creed|Rachel]] und ihre Kinder, die fünfjährige [[Eileen Creed|Eileen]] (genannt Ellie) und das Baby [[Gage Creed|Gage]] – ziehen im [[September]] {{SKU[[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1983|1983}} ]] von Chicago nach [[Ludlow]], da Louis als Doktor eine neue Anstellung als Universitätsarzt in [[Bangor]] bekommen hat. Sie wissen nicht, ob sie das Richtige tun – bis sie ihr neues Haus sehen und davon, sowie von der Umgebung, ganz begeistert sind.
:Doch der erste Tag beginnt chaotisch: Ellie fällt von der Schaukel, Gage wird von einer Biene gestochen. Da tut es gut, dass sogleich Nachbar [[Jud Crandall]] zu Hilfe kommt und ihnen mit Rat und Tat beiseite steht. Der 83-jährige Kettenraucher entfernt mit flinken Fingern den Bienenstachel, und während Louis den Umzugswagen in Empfang nimmt, geht Rachel mit Gage hinüber zu Juds Frau Norma, um das Baby zu versorgen.
:Jud warnt Louis erstmals vor der stark befahrenen Straße, der [[Route 15]], die genau zwischen seinem Haus und dem der Creeds hindurch läuft und bereits vielen Tieren das Leben gekostet hat. In diesem Zusammenhang wird es auch noch wichtig werden, dass Eileen schon den Pfad entdeckt, der in einiger Entfernung in den Wald führt.
===Kapitel 8 – 11===
:Gemeinsam mit Jud bricht die gesamte Familie Creed zum Tierfriedhof auf. Die im Wald gelegene Ruhestätte ist in Kreisen angelegt und reicht bis mindestens {{SKU[[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1914|1914}} ]] zurück, als Jud seinen Hund Spot dort begrub. An drei Seiten ist der Friedhof von scheinbar unüberwindlichem Dickicht und einem Windbruch umgeben und stellt den letzten Ruheplatz für alle möglichen Tiere da – sogar Tauben und Goldfische sind hier beerdigt.
:Es ist kein Wunder, dass Ellie zu Hause bald über diesen Ort sprechen will, da sie Angst um ihren Kater hat und es extrem unfair findet, dass er irgendwann einmal sterben muss. Louis versucht erstmals, ihr die Wahrheiten über den Tod und dessen Unvermeidlichkeit beizubringen, aber obwohl er behutsam mit Eileen umgeht, löst sich diese in Tränen auf.
:Daraufhin kommt es – zu Louis' Bestürzung – zum größten Streit zwischen ihm und Rachel in der Geschichte ihrer Ehe. Rachel wirft ihm vor, dass er sich überhaupt auf dieses Gespräch mit ihrer Tochter eingelassen hat und stellt klar, dass sie selbst das Thema Tod niemals den Kindern gegenüber anschneiden wollte. Louis weiß, dass seine Frau unter dem Tod ihrer Schwester [[Zelda Goldman|Zelda]] gelitten hat, begreift aber erst jetzt, welches Trauma sie davon zurückbehalten hat. Sie negiert den Tod, findet ihn – im Gegensatz zu dem wissenschaftlich denkenden Louis – absolut nicht natürlich und will nichts mehr davon hören. Sie verbietet Ellie, je wieder zum Tierfriedhof zu gehen und schmettert Louis ein herzhaftes ''Ich hasse dich!'' entgegen.
:Zwar vermisst Louis fast augenblicklich seine Familie, verbringt aber ein angenehmes Mittagessen bei den Crandalls – Norma ist bereits wieder vom Krankenhaus daheim.
:Später an diesem Tag aber muss Jud Louis schlechte Nachrichten überbringen: Church liegt tot in seinem Garten, offenbar von einem Auto getroffen. Louis muss die Identität der Katze niedergeschlagen bestätigen: Churchs Genick ist gebrochen, Louis' Befürchtungen sind trotz Kastration wahr geworden.
:Jud jedoch hat eine geheimnisvolle Idee und bringt Louis dazu, ihn – mit der Katze in einem Müllsack – auf einen Nachtspaziergang zu begleiten, zu dem er Schaufel und Spaten mitnimmt. Sie gehen zum Tierfriedhof, doch damit nicht genug: Mit traumwandlerischer Sicherheit führt er Louis über den Windbruch und dann noch über viereinhalb Kilometer den anschließenden Pfad entlang. Der Weg ist für Louis wie ein surrealer Traum, bis sie endlich an einem [[Der Begräbnisplatz der Micmac|Begräbnisplatz der Micmac]] ankommen, wo Jud ihn auffordert, sein Tier zu begraben. Jud selbst weiß von diesem Ort, da er selbst seinen Hund Spot {{SKU[[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1910|1910}} ]] dort begrub. Die Arbeit ist hart, denn der Boden ist sehr steinig, doch Louis schlägt sich tapfer.
:Der Heimweg kommt Louis sehr viel kürzer vor; erst zu Hause wird ihm klar, dass etwas an Juds Geschichte nicht stimmte: Hatte er Spot nicht auf dem Tierfriedhof zu Grabe getragen?
:Als Rachel ihn am [[25. November|nächsten Tag]] anruft, lügt er sie und Ellie wegen Church an, ohne mit der Wimper zu zucken. Er leidet unter extremem Muskelkater und fragt sich, wie Jud sich wohl fühlt. Doch der ist nicht zu Hause; ein Zettel an seiner Tür aber rät Louis, niemandem von ihrem Nachtausflug zu erzählen, da der Aberglaube rund um den Begräbnisplatz über 300 Jahre lang für Unruhe in Ludlow sorge.
:Kurz vor Weihnachten leiden alle Creeds außer Louis an Bronchitis, doch das Weihnachtsfest selbst wird zu einem vollen Erfolg – auch wenn Church ihnen einen toten Vogel auf die Fußmatte legt, um den Louis sich kümmern muss.
===Kapitel 31 + 32===
:Am [[29. Januar]] {{SKU[[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1984|1984}} ]] stirbt Norma Crandall kurz nach dem Frühstück an einem Gehirnschlag. Louis ist für Jud ein Freund, an dessen Schulter der alte Mann sich ausweinen kann. Louis ist überrascht, wie gefasst und professionell Jud die Beerdigung organisiert.
:Wie Louis fast erwartete, spricht Ellie ihn erneut auf den Tod an, diesmal vielmehr auf das, was danach kommt. Louis spürt, dass seine Frau lauscht und gibt sich diplomatisch: Er erläutert ihr kindgerecht verschiedene Sichtweisen verschiedener Religionen und lässt ihr offen, woran sie selbst glauben möchte.
:Das Gespräch mit Ellie scheint in Rachel einen Knoten zu lösen: Zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie bereit, über ihre Schwester [[Zelda Goldman|Zelda]] zu sprechen. Die damals Zehnjährige litt an spinaler Meningitis und wurde wie ein schmutziges Geheimnis im Hinterzimmer gehalten. Da die Krankheit Zelda zunehmend verformte, hatte Rachel immer mehr Angst vor ihr und konnte nicht umhin, sich endlich den Tod ihrer Schwester zu wünschen. Sie war, wie es das grausame Schicksal will, allein zu Haus, als dies passierte und musste hilflos miterleben, wie Zelda in ihrem Bett erstickte. Schockiert, aber insgeheim doch unendlich erleichtert, lief Rachel auf die Straße hinaus und schrie immer wieder ''Zelda ist tot!'' Acht Jahre lang litt Rachel danach an Alpträumen, in denen Zelda sich rächte, indem sie Rachel mit ihrer Krankheit ansteckte und sich nun auch ihr Rücken verformte.
{{weiterführend_Friedhof_der_Kuscheltiere}}
[[Kategorie:Inhaltsangabe]] [[Kategorie:Werk]] [[Kategorie:Roman]]
[[Kategorie:Friedhof der Kuscheltiere]]

Navigationsmenü