+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Fehler und Ungereimtheiten

67 Byte hinzugefügt, 19:06, 10. Mär. 2008
nach Roman und KG getrennt, ABC
{{Tabs/Kritik}}{{POV}} Nicht immer geht es in [[Stephen King]]s Romanen und [[Kurzgeschichte]]n logisch zu. Hin und wieder schleicht sich ein Denkfehler ein oder King kommt nicht auf sehr nahe liegende Lösungen für ein Problem. Diese Seite dient der Zusammenschau solcher '''Fehler und Ungereimtheiten'''.
__TOC__
==Romane==
*''[[Amok]]''
:[[John Vance]]: Es herrscht Verwirrung um Vances Vornamen: Unmittelbar nach seinem Tod schreit auf dem Gang jemand: "'''Pete''' Vance hat einen Herzanfall!" (Kapitel 11). Der Vorname '''Peter''' fällt auch in Kapitel 21, als im Radio von dem Amoklauf berichtet wird. Allerdings wird Vances Vorname in Charlies Verurteilung in Kapitel 32 als '''John Downes''' angegeben.
*''[[The Green MileBrennen muss Salem]]'':Percy, gefangen in einer ZwangsjackeZwei Stellen gegen Ende sind schleierhaft::1) [[Jim Cody]] und [[Mark Petrie]] haben endlich herausgefunden, reibt wo der [[Vampir]] [[Kurt Barlow]] sich versteckt: im Keller des Mietshauses von Eva Miller. Doch Barlow hat eine Falle präpariert und die LippenTreppe abgesägt. Jim stürzt in die Tiefe und wird auf Messern aufgespießt. Danach heißt es nach einem Einschnitt: "Als Mark wieder Evas Küche betrat, als man ihm das Klebeband abreißtwaren seine Augen eingesunken, sein T-Shirt blutverschmiert. (Siehe " Aber was ist mit ihm passiert? Ist er auch abgestürzt? Wieso, wenn Jims Schreie ihn doch warnten? Aber er ''war'' im Keller, denn später findet [[Die Problematik von The Green Mile als Fortsetzungsroman|hierBen Mears]]ein Brett, das Mark offenbar benutzte, um wieder nach oben zu klettern.Konnten Mark dann die Messer nichts anhaben?:2)Als sie endgültig Barlows Versteck finden, ist die Tür mit einem Vorhängeschloss verriegelt. Wie aber hätte Barlow dann rauskommen können? Hätte sich der Obervampir wirklich auf Hilfe von Außen verlassen wollen?
*''[[Der AffeBuick]]'':Hal Shelburn wirft den todbringenden Affen in einen Brunnen und bekämpft einen sturmgepeitschten See, um das Stofftier auf dem Grund Im letzten Drittel des Romans erinnert sich [[Crystal LakeSandy Dearborn]] zu versenkenwiederholt an seine verstorbene Mutter, die er durch die letzte Phase ihrer Krebs-Erkrankung begleitete. Weshalb verbrennt Doch ganz am Anfang (gebundene Ullstein-Ausgabe: Seite 21) schreibt er das Mistding nicht einfach?: "Meine Mutter war mit ihren 70 Jahren auch noch mopsfidel." Makabrer Irrtum ...
*''[[Alles, was du liebst, wird dir genommenCarrie]]'':Alfie Zimmer schafft es nicht[[Carrie White|Carries]] Vater [[Ralph White]] verstirbt noch vor ihrer Geburt, sich das Leben zu nehmen, da er Angst hatdoch später behauptet King, jemandem könnte sein Tagebuch mit den gesammelten Ralph habe seine Frau [[Alfie Zimmers Toiletten-SprücheMargaret White|Toiletten-SprüchenMargaret]] einmal davon abgehalten, Carrie in der Krippe zu töten.:[[Estelle Horan]] ist die Hand fallenNachbarin der [[Familie White]], woraufhin man ihn für verrückt erklären könnte. Alfie Zimmer will aber nicht als Verrückter aus {{SKU|1966}} der Welt gehenSteinregen auf deren Haus niedergeht. Sie zieht aus [[Chamberlain]] weg, doch sein ihm lieb gewordenes Tagebuch zerstören will er auch nichtsteht aber Jahre später einem Reporter Rede und Antwort. Er kommt nie auf die IdeeVerwirrenderweise taucht im späteren Verlauf des Buchs, einfach in das Buch zu schreiben[[Norma Watson]]s Tatsachenbericht ''Wir überlebten die schwarze Ballnacht'', um was es sich dabei handelt und dass diese Sätze keineswegs erneut eine Ausprägung seines Geisteszustands sindStella Horan auf.Ein Fehler Kings oder tatsächlich ein Zufall?
*''[[Christine]]''
:King selbst zeigt sich, nachdem er den gleichnamigen [[Christine (Film)|Film]] gesehen hat, ungehalten über seine eigene Unlogik: „Im Film bringt Arnie den Wagen gleich in die Werkstatt. Ich ärgere mich heute, dass ich darauf nicht selbst gekommen bin. Bei mir musste Arnie sein Auto erst umständlich auf den Flughafen-Parkplatz fahren. Ich weiß heute nicht mehr, warum.“
*''[[Der JauntDesperation]]'':Weshalb überlebt ein Goldfisch Warum muss der Dämon [[Victor CaruneTak]]s erste seine Opfer und künftigen Wirte (z.B. [[Carunes Testreihe|TestreiheEllen Carver]]) immer wieder zur [[China-Mine]], wo doch vorher alle Mäuse und ein weiterer Goldfisch sterben mussten? (Vergleiche auch: zum [[Die Opfer des Jauntsini]].)bringen, wenn wir bei der Übernahme von [[Brad Josephson]] erfahren, dass ein Wechsel des Wirts auch durch eine Art Mund-zu-Mund-Beatmung funktioniert?
*''[[TodesmarschThe Green Mile]]''** Kaum :Percy, gefangen in einer der Teilnehmer des Todesmarschs weißZwangsjacke, warum er eigentlich mitmacht.** Der Termin, an dem reibt sich die Teilnehmer zurücktreten könnenLippen, ist der [[31. April]]als man ihm das Klebeband abreißt. Falls der (Siehe auch [[Der MajorDie Problematik von The Green Mile als Fortsetzungsroman|Majorhier]] den Kalender geändert hat, spielt Bachman nirgends sonst darauf an.** [[Ray Garraty]] tritt für Porterville an; auf seinem Ausweis steht aber Pownal.** Zu Beginn des Marsches sieht [[Ray Garraty]] die ersten Leute die ihn anfeuern. Diese halten ein Schild hoch mit der Beschriftung: GO-GO-Garraty Nummer 47. Allerdings konnten die Zuschauer gar nicht wissen, welche Nummer Garraty haben würde, da sich die alphabetische Reihenfolge durch mögliche Nachrückkandidaten durchaus noch nach vorn oder hinten verschieben konnte.)
*''[[Andy ClutterbuckDas letzte Gefecht]]'':In ''*Die Vollständige Ausgabe von Bastei Lübbe enthält 78 Kapitel statt der üblichen 77 - wie kommt das? Lösung: Nach Kapitel 64 geht es sofort mit Kapitel 66 weiter und es wird "folgerichtig" weitergezählt.:*[[In einer kleinen StadtDick Deitz|Dr. Deitz]]'' prophezeit {{Stephen}} seinen notiert am [[22. Juni]], dass der Polizist Joseph Robert Briggs gestorben sei. Meint er damit: [[Joe Bob Brentwood|Joseph Robert Brentwood]]?:*Nach dem Tod durch Alkohol; doch Andy lebt auch 15 Jahre später noch ihrer Eltern ist [[Frannie]] so geschockt, dass sie das Essen anbrennen lässt. Sie trägt die Pfanne, die "wie ein Drache zischt" (und sicherlich auch stinkt!) nach draußen. Auf der Veranda riecht sie Geißblatt und hört Bienen summen - wie schafft sie das mit dem zischenden und stinkenden Ding in ''der Hand? Selektive Wahrnehmung?:*[[LoveGlen Bateman]] unterschreibt mit dem Vornamen [[Larry Underwood|eines anderen]]. Ein Fehler, der im Original nicht vorkommt (siehe [[Absurde Übersetzungen]]''). Außerdem weiß King:*Ebenso scheint Frannie Probleme mit Vornamen zu haben. In ihrem [[Frannies Tagebuch|Tagebuch]] schreibt sie abwechselnd "[[Harold]]" und "Hamid" - und zugegeben: mit zugekniffenen Augen sehen die Worte wirklich ähnlich aus! (Wie der Übersetzer bei einem [[Harolds Bombenanschlag|Bombenleger]] auf den Namen Hamid kommt, dass soll unbewertet bleiben...):*Glen scheint - wider seines hohen Wissensstandes - nicht nur Probleme mit Buchstaben, sondern auch mit Zahlen zu haben: er einst sagt zu [[Stu]], eine Versammlung solle am [[18. August]] stattfinden, heute in einer Woche. Jedoch kann "heute" nicht der [[11. August]] sein, da [[Ralph Brentner]] am nächsten Tag einen Finger Ausdruck anfertigt, dass eine vorhergehende Sitzung am [[08. August]] stattfinden sollte - gab es einen Druckstau? Zu einem späteren Zeitpunkt wird noch einmal der [[28. August]] als Alternative angegeben.:*[[Stu]] erzählt Frannie, dass sich [[Harolds Bombe]] in einem Ventilator verlor (Vorwort zu ''Schuhkarton befunden habe - jedoch kann dies außer [[ZeitrafferNick]]''); doch , der den Karton bei der Explosion in keinem Buch wird das jemals erwähntden Händen hielt, keiner wissen. Von dem Karton kann nach der Explosion nichts übrig geblieben sein, was eine Identifikation als Schuhkarton zuließe.
*''[[Der Sturm des JahrhundertsDas Monstrum]]'':[[Ev Hillman]] erzählt dem Staatspolizisten [[Butch Dugan]], dass er in [[Haven]] spionieren will, während sich alle Einwohner und Dugan selbst auf der Beerdigung von [[Ruth McCausland|Ruth]] befinden. Als Dugan sich Ev anschließen will, bittet Ev ihn, keinem was davon zu erzählen, da die Einwohner Havens Gedanken lesen können. Doch wäre Dugan, wie ursprünglich geplant auch zur Beerdigung gegangen, hätte man seine Gedanken ja auch lesen können ... Ev hätte also Dugan nie von seinem Vorhaben erzählen dürfen!:Es wird nie erklärtanfangs behauptet, weshalb dass [[Andre LinogeHilly Brown]] nach dem Verschwinden seines Bruders [[David Brown]] nie wieder wirklich zu sich nicht einfach ein Kind kommt und den Verstand verliert. Im Epilog ist davon allerdings nur wenig zu spüren: etwas verschlafen, aber dennoch bei Vernunft spricht er zu seinem wiederkommenden Bruder.:Aufgrund der Strahlung, die von dem UFO ausgeht, verliert [[Bobbi Anderson]] sämtliche Zähne; dennoch schreibt King über sie: ''nehmenSie zog die Lippen einen Augenblick von den Zähnen zurück …'' kann, sondern man es ihm „freiwillig“ geben mussnur drei Seiten später ist (korrekt!) zu lesen: ''Ihre Lippen teilten sich zu einem zahnlosen Grinsen.'' (Seite 593ff)
*''[[Im Kabinett des TodesSchlaflos]]'':Es gelingt Fletcher, einem seiner Widersacher eine brennende Zigarette ins Auge zu stoßenIn Kapitel 8 denkt sich [[Ralph Roberts]], die dieses durchdringt und stecken bleibt ... (Siehe auch nachdem er gerade erstmals [[Die Menschen im TodesraumKahlköpfige Ärzte]].) Gäbe es genug Freiwilligegesehen hat, wäre dass dies das sicherlich ein Fall für die „Mytherste Mal in seinem Leben sei, dass er am liebsten tot sei. Später jedoch erinnert er sich an den Todestag [[Carolyn Roberts|seiner Frau]] -Busters“!und als sie ihren letzten Atemzug getan hatte, dachte er sich, er sei am liebsten auch schon im Tod bei ihr.
*''[[Shining]]''
:[[Jack Torrance]] wird wiederholt vor dem Kessel im Keller gewarnt, den er mindestens dreimal täglich kontrollieren muss, da dieser ein altes Modell ist und bei Überdruck explodieren würde - was er ja am Ende des Romans auch tut. Warum aber ging er nicht hoch, als [[Delbert Grady]] seine Familie und dann sich ermordete? Sicherlich dauerte es Tage, bis jemand darauf aufmerksam wurde bzw. bis jemand wirklich vor Ort war ... Weiterhin nimmt das Hotel des Öfteren in Form von Geistern Kontakt mit ihm auf. Wieso teilt ihm niemand mit, wie es um den Kessel steht? Besonders auffällig ist dies in der [[Shining (Fernsehserie)|Fernsehserie]], wo Horace Derwents Geist ihm sagt, dass er nicht mehr viel Zeit hat, nicht aber, warum!
 
*''[[Das Monstrum]]''
:[[Ev Hillman]] erzählt dem Staatspolizisten Dugan, dass er in [[Haven]] spionieren will, während sich alle Einwohner und Dugan selbst auf der Beerdigung von [[Ruth McCausland|Ruth]] befinden. Als Dugan sich Ev anschließen will, bittet Ev ihn, keinem was davon zu erzählen, da die Einwohner Havens Gedanken lesen können. Doch wäre Dugan, wie ursprünglich geplant auch zur Beerdigung gegangen, hätte man seine Gedanken ja auch lesen können ... Ev hätte also Dugan nie von seinem Vorhaben erzählen dürfen!
:Es wird anfangs behauptet, dass [[Hilly Brown]] nach dem Verschwinden seines Bruders [[David Brown]] nie wieder wirklich zu sich kommt und den Verstand verliert. Im Epilog ist davon allerdings nur wenig zu spüren: etwas verschlafen, aber dennoch bei Vernunft spricht er zu seinem wiederkommenden Bruder.
:Aufgrund der Strahlung, die von dem UFO ausgeht, verliert [[Bobbi Anderson]] sämtliche Zähne; dennoch schreibt King über sie: ''Sie zog die Lippen einen Augenblick von den Zähnen zurück …'', nur drei Seiten später ist (korrekt!) zu lesen: ''Ihre Lippen teilten sich zu einem zahnlosen Grinsen.'' (Seite 593ff)
*''[[Stark]]''
:In diesem Roman wird erstmals [[Alan Pangborn]]s Familie erwähnt. Der Name seines ältesten Sohnes fällt dabei nur einmal: ''Toby''. In dem späteren Buch ''[[In einer kleinen Stadt]]'' wird ausführlicher von ihm berichtet; nun aber heißt er ''Al'' (vgl. [[In einer kleinen Stadt: Inhaltsangabe (Teil I)#Kapitel VII|hier]]).
*''[[Brennen muss SalemDer Sturm des Jahrhunderts]]''Zwei Stellen gegen Ende sind schleierhaft::1) Es wird nie erklärt, weshalb [[Jim CodyAndre Linoge]] und sich nicht einfach ein Kind ''nehmen'' kann, sondern man es ihm „freiwillig“ geben muss. *''[[Mark PetrieTodesmarsch]] haben endlich herausgefunden''** Kaum einer der Teilnehmer des Todesmarschs weiß, wo warum er eigentlich mitmacht.** Der Termin, an dem die Teilnehmer zurücktreten können, ist der [[Vampir31. April]] . Falls der [[Kurt BarlowDer Major|Major]] sich versteckt: im Keller des Mietshauses von Eva Miller. Doch Barlow den Kalender geändert hat eine Falle präpariert und die Treppe abgesägt, spielt Bachman nirgends sonst darauf an. Jim stürzt in die Tiefe und wird ** [[Ray Garraty]] tritt für Porterville an; auf Messern aufgespießtseinem Ausweis steht aber Pownal. Danach heißt es nach einem Einschnitt** Zu Beginn des Marsches sieht [[Ray Garraty]] die ersten Leute die ihn anfeuern. Diese halten ein Schild hoch mit der Beschriftung: "Als Mark wieder Evas Küche betratGO-GO-Garraty Nummer 47. Allerdings konnten die Zuschauer gar nicht wissen, waren seine Augen eingesunkenwelche Nummer Garraty haben würde, sein T-Shirt blutverschmiertda sich die alphabetische Reihenfolge durch mögliche Nachrückkandidaten durchaus noch nach vorn oder hinten verschieben konnte." Aber was ist mit ihm passiert? Ist  *''[[Wahn]]'':[[Edgar Freemantle]] leidet unter Gedächtnisproblemen nach seinem [[Edgars Unfall|Unfall]]: Nennt er auch abgestürztdeshalb seinen alten Freund [[Tom Riley]] Tim? Wieso, wenn Jims Schreie ihn doch warnten? Aber er (Kapitel 13 iv) ==Kurzgeschichten==*''war[[Der Affe]]'' im Keller:Hal Shelburn wirft den todbringenden Affen in einen Brunnen und bekämpft einen sturmgepeitschten See, denn später findet um das Stofftier auf dem Grund des [[Ben MearsCrystal Lake]] ein Brett, das Mark offenbar benutzte, um wieder nach oben zu kletternversenken. Konnten Mark dann die Messer nichts anhabenWeshalb verbrennt er das Mistding nicht einfach*''[[Alles, was du liebst, wird dir genommen]]'':2) Als sie endgültig Barlows Versteck findenAlfie Zimmer schafft es nicht, ist die Tür sich das Leben zu nehmen, da er Angst hat, jemandem könnte sein Tagebuch mit einem Vorhängeschloss verriegeltden gesammelten [[Alfie Zimmers Toiletten-Sprüche|Toiletten-Sprüchen]] in die Hand fallen, woraufhin man ihn für verrückt erklären könnte. Wie Alfie Zimmer will aber hätte Barlow dann rauskommen können? Hätte sich nicht als Verrückter aus der Obervampir wirklich Welt gehen, doch sein ihm lieb gewordenes Tagebuch zerstören will er auch nicht. Er kommt nie auf Hilfe von Außen verlassen wollen?die Idee, einfach in das Buch zu schreiben, um was es sich dabei handelt und dass diese Sätze keineswegs eine Ausprägung seines Geisteszustands sind.
*''[[Briefe aus Jerusalem]]''
:1) In einem Gespräch mit [[Charles Boone]] erzählt [[Mrs. Cloris]], dass [[Randolph Boone]], der Vater von [[Stephen Boone]], im Jahre [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1816|1816]] gemeinsam mit seiner Frau spurlos verschwand. Nur wenige Sätze weiter lässt uns Charles wissen, dass Stephen in einem seiner Briefe erwähnte, dass sich sein Vater nach dem Unfalltod seiner [[Marcella Boone|Schwester]] in einem Anfall von Reue das Leben nahm. Wie wir später erfahren, wandelt Randolph Boone im Keller von [[Chapelwaite]] als verwesende Leiche umher; welche deutlich den Abdruck des Strickes seines Selbstmordes am Hals trägt. Waren es letztendlich doch zu viele Boones in Stephen Kings [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]]?
:2) Des Weiteren lässt King Stephen Boone an die bereits verstorbene Frau von [[Charles Boone]] schreiben. "Das gleiche frohe Gemüt, welches Stephens Briefe an [[Sarah Boone|Sarah]] und mich zeigten ...". Wenig später meint Charles, was für ein Glück es doch war, dass sein Feund den Kontakt zu Stephen hergestellt hat, als "es schien, dass ich meiner Sarah aus dieser Welt folgen würde". Der Kontakt kam also zustande, als Sarah bereits tot war. Somit konnte Stephen wohl schlecht Briefe an sie richten.
 
*''[[Schlaflos]]''
:In Kapitel 8 denkt sich [[Ralph Roberts]], nachdem er gerade erstmals [[Kahlköpfige Ärzte]] gesehen hat, dass dies das erste Mal in seinem Leben sei, dass er am liebsten tot sei. Später jedoch erinnert er sich an den Todestag [[Carolyn Roberts|seiner Frau]] - und als sie ihren letzten Atemzug getan hatte, dachte er sich, er sei am liebsten auch schon im Tod bei ihr.
 
* Der Tod der [[Henrietta Dodd]]
:Am [[05. Oktober]] hört [[George Bruckner]] in ''[[Omi]]'' Henrietta Dodd recht lebendig mit ihrer Freundin tratschen. Zu Beginn des Romans ''[[Cujo]]'', welcher [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1980|1980]] spielt erfahren wir, dass sie [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1975|1975]] oder [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1976|1976]] stirbt. In der Kurzgeschichte erfahren wir, dass George [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1969|1969]] geboren wurde und am Tage des Todes seiner [[Georges Omi|Omi]] 11 Jahre alt gewesen ist, welches das Jahr auf {{SKU|1980}} / {{SKU|1981}} datiert. Henrietta kann also zu dieser Zeit nur bedingt Anrufe auf der Gemeinschaftsleitung tätigen.
* ''[[Ich bin das Tor]]''
:Wann starb [[Arthur]]s Kollege Cory? Gemeinsam fliegen sie zur Venus, was 16 Tage dauert. Sie machen mehrere (enttäuschende) Aufnahmen und Testreihen - zwölf Tage später, so Arthur, ist Cory tot, er selbst gelähmt. Denn bei der Landung öffnet sich der Fallschirm nicht richtig und sie kommen hart auf. Starb Cory hierbei? Nicht ganz logisch, denn hätte der Rückflug nicht auch 16 Tage (statt 12) dauern müssen?
* ''[[Desperation]]'':Warum muss der Dämon [[Tak]] seine Opfer und künftigen Wirte (z.B. [[Ellen Carver]]) immer wieder zur [[China-Mine]] und zum [[ini]] bringen, wenn wir bei der Übernahme von [[Brad Josephson]] erfahren, dass ein Wechsel des Wirts auch durch eine Art Mund-zu-Mund-Beatmung funktioniert? *''[[Der Buick]]'':Im letzten Drittel Kabinett des Romans erinnert sich [[Sandy Dearborn]] wiederholt an seine verstorbene Mutter, die er durch die letzte Phase ihrer Krebs-Erkrankung begleitete. Doch ganz am Anfang (gebundene Ullstein-Ausgabe: Seite 21) schreibt er: "Meine Mutter war mit ihren 70 Jahren auch noch mopsfidel." Makabrer Irrtum ... *''[[CarrieTodes]]'':[[Carrie White|Carries]] Vater [[Ralph White]] verstirbt noch vor ihrer GeburtEs gelingt Fletcher, doch später behauptet King, Ralph habe seine Frau [[Margaret White|Margaret]] einmal davon abgehalten, Carrie in der Krippe einem seiner Widersacher eine brennende Zigarette ins Auge zu töten.:[[Estelle Horan]] ist die Nachbarin der [[Familie White]]stoßen, als {{SKU|1966}} der Steinregen auf deren Haus niedergeht. Sie zieht aus [[Chamberlain]] weg, steht aber Jahre später einem Reporter Rede und Antwort. Verwirrenderweise taucht im späteren Verlauf des Buchs, in [[Norma Watson]]s Tatsachenbericht ''Wir überlebten die schwarze Ballnacht'', erneut eine Stella Horan auf. Ein Fehler Kings oder tatsächlich ein Zufall? *''[[Das letzte Gefecht]]'':*Die Vollständige Ausgabe von Bastei Lübbe enthält 78 Kapitel statt der üblichen 77 - wie kommt das? Lösung: Nach Kapitel 64 geht es sofort mit Kapitel 66 weiter dieses durchdringt und es wird "folgerichtig" weitergezähltstecken bleibt .:*[[Dr. Deitz]] notiert am [[22. Juni]], dass der Polizist Joseph Robert Briggs gestorben sei. Meint er damit: [[Joe Bob Brentwood|Joseph Robert Brentwood]]?:*Nach dem Tod ihrer Eltern ist [[Frannie]] so geschockt, dass sie das Essen anbrennen lässt. Sie trägt die Pfanne, die "wie ein Drache zischt" (und sicherlich Siehe auch stinkt!) nach draußen. Auf der Veranda riecht sie Geißblatt und hört Bienen summen - wie schafft sie das mit dem zischenden und stinkenden Ding in der Hand? Selektive Wahrnehmung?:*[[Glen Bateman]] unterschreibt mit dem Vornamen [[Larry Underwood|eines anderen]]. Ein Fehler, der Die Menschen im Original nicht vorkommt (siehe [[Absurde ÜbersetzungenTodesraum]]).:*Ebenso scheint Frannie Probleme mit Vornamen zu haben. In ihrem [[Frannies Tagebuch|Tagebuch]] schreibt sie abwechselnd "[[Harold]]" und "Hamid" - und zugegeben: mit zugekniffenen Augen sehen die Worte wirklich ähnlich aus! (Wie der Übersetzer bei einem [[Harolds Bombenanschlag|Bombenleger]] auf den Namen Hamid kommt, soll unbewertet bleiben...):*Glen scheint - wider seines hohen Wissensstandes - nicht nur Probleme mit Buchstaben, sondern auch mit Zahlen zu haben: er sagt zu [[Stu]], eine Versammlung solle am [[18. August]] stattfinden, heute in einer Woche. Jedoch kann "heute" nicht der [[11. August]] sein, da [[Ralph Brentner]] am nächsten Tag einen Ausdruck anfertigt, dass eine vorhergehende Sitzung am [[08. August]] stattfinden sollte - gab Gäbe es einen Druckstau? Zu einem späteren Zeitpunkt wird noch einmal der [[28. August]] als Alternative angegeben.:*[[Stu]] erzählt Franniegenug Freiwillige, dass sich [[Harolds Bombe]] in einem Schuhkarton befunden habe wäre das sicherlich ein Fall für die „Myth- jedoch kann dies außer [[Nick]], der den Karton bei der Explosion in den Händen hielt, keiner wissen. Von dem Karton kann nach der Explosion nichts übrig geblieben sein, was eine Identifikation als Schuhkarton zuließe. *''[[Amok]]'':[[John Vance]]: Es herrscht Verwirrung um Vances Vornamen: Unmittelbar nach seinem Tod schreit auf dem Gang jemand: "'''Pete''' Vance hat einen HerzanfallBusters“!" (Kapitel 11). Der Vorname '''Peter''' fällt auch in Kapitel 21, als im Radio von dem Amoklauf berichtet wird. Allerdings wird Vances Vorname in Charlies Verurteilung in Kapitel 32 als '''John Downes''' angegeben. *''[[Wahn]]'':[[Edgar Freemantle]] leidet unter Gedächtnisproblemen nach seinem [[Edgars Unfall|Unfall]]: Nennt er deshalb seinen alten Freund [[Tom Riley]] Tim? (Kapitel 13 iv)
*''[[Der Jaunt]]''
:Weshalb überlebt ein Goldfisch [[Victor Carune]]s erste [[Carunes Testreihe|Testreihe]], wo doch vorher alle Mäuse und ein weiterer Goldfisch sterben mussten? (Vergleiche auch: [[Die Opfer des Jaunts]].)
*''[[Kinderschreck]]''
*''[[Squad D]]''
:Der erste Satz der Geschichte lautet wörtlich übersetzt: "Billy Clewson starb ganz plötzlich, zusammen mit neun von zehn weiteren Mitgliedern des [[Trupp D|Trupps D]], am [[08. April]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1974|1974]]." (siehe auch: [[Squad D: Übersetzung]]). Nun stellt sich aber in der Geschichte heraus, dass nur neun der zehn Mitglieder auf der Brücke waren, die explodierte, was heißt, dass Billy mit ''acht'' anderen starb.
 
==Sonstiges==
*''[[Andy Clutterbuck]]''
:In ''[[In einer kleinen Stadt]]'' prophezeit King seinen Tod durch Alkohol; doch Andy lebt auch 15 Jahre später noch (in ''[[Love]]''). Außerdem weiß King, dass er einst einen Finger in einem Ventilator verlor (Vorwort zu ''[[Zeitraffer]]''); doch in keinem Buch wird das jemals erwähnt.
 
* Der Tod der [[Henrietta Dodd]]
:Am [[05. Oktober]] hört [[George Bruckner]] in ''[[Omi]]'' Henrietta Dodd recht lebendig mit ihrer Freundin tratschen. Zu Beginn des Romans ''[[Cujo]]'', welcher [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1980|1980]] spielt erfahren wir, dass sie [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1975|1975]] oder [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1976|1976]] stirbt. In der Kurzgeschichte erfahren wir, dass George [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1969|1969]] geboren wurde und am Tage des Todes seiner [[Georges Omi|Omi]] 11 Jahre alt gewesen ist, welches das Jahr auf {{SKU|1980}} / {{SKU|1981}} datiert. Henrietta kann also zu dieser Zeit nur bedingt Anrufe auf der Gemeinschaftsleitung tätigen.
 
[[Kategorie:Liste]]

Navigationsmenü