+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Croaton/Experimentierseite3

2.254 Byte hinzugefügt, 12:25, 25. Jul. 2008
Aktualisierung
===Der Ausbruch===
:Ein Ausbruch aus einer Nervenheilanstalt macht Schlagzeilen: Der "Eisen-Eingeweide" genannte General Anthony Hecksler ist entkommen, nachdem er zwei Pfleger und eine Schwester mit einer Friseurschere erstach, die er ihnen im Militärstil in den Hals rammte. Der 72-jährige, wegen Mordes einsitzende, extrem paranoide General ist offensichtlich aus dem ersten Stock gesprungen und zeigt sich somit körperlich fit.
:Herb Porter, der ja einst Heckslers Manuskript ablehnte, ist nach diesem Zeitungsbericht völlig aufgelöst und sieht sich auf der Abschussliste des Verrückten – nun leben schon zwei Lektoren unabhängig voneinander mit der Angst vor der Rache durchgedrehter Möchtegern-[[Schriftsteller]]. Im Gegensatz zu John, der bei Detweiller zumindest eine kleine Hoffnung hatte, forderte Herb damals Heckslers Manuskript nur an, weil er den berühmten Namen des Generals kannte und das, obwohl bereits dessen erster Brief Schlimmes verhieß. Herb hat sich das Ganze somit selbst eingebrockt – so zumindest sieht es Riddley Walker. :Riddley versucht dennoch, Herb zu beruhigen, der Riddley in der Tat dazu bringen will, ihm eine Waffe zu besorgen; wie sich später herausstellt, versucht Herb sein Glück vergeblich bei so ziemlich allen Mitarbeitern des Verlags. Nur Sandra besitzt selbst eine Waffe – ihren "Rainy Night Friend" ("Freund in regnerischer Nacht"), ein Abwehrspray mit abschreckender Sirenen-Funktion, ein Ding in einem Format, das John unweigerlich an einen Vibrator erinnert.
:Fünf Tage sind vergangen seit der Ankunft von Zenith – und obschon Riddley die Pflanze nur ein wenig wässerte, gedeiht sie prächtig: Sie riecht enorm gut, hat erste Blüten und eine erste kleine Ranke.
:Anthony Hecksler indes schürt die Angst beim Herb Porter ins Unermessliche, als er ihm einen persönlichen Brief schreibt, der in Stil und kindischer Trotzigkeit sehr an Carlos' Schreiben an John erinnert. Hecksler schreibt Porter ein Hassgedicht und droht ihm damit, ihm seinen abgeschnittenen Penis ins Ohr zu stecken.
===Johns private Nöte===
:Nur an einem geht das alles vorbei: John Kenton hat auf einmal völlig unerwartete andere Sorgen: Seine Verlobte Ruth hat in Kalifornien einen Neuen gefunden und John abgesägt; John ist so frustriert, dass er in einer Kurzschlussreaktion seine Romanambitionen über Bord wirft und bei Zenith House kündigt.
:Roger kann ihn in einem persönlichen Vieraugengespräch zwar beruhigen und (zumindest vorübergehend) zum Bleiben überreden, doch ist der momentan nahe am Wasser stehende John überzeugt, nichts Produktives zustande bringen zu können. In der Bar "Four Fathers" (Inhaber: ein gewisser [[Richard Ginelli]]) betrinken sich beide sinnlos (so sehr, dass sie am nächsten Tag beide katerbedingt zu Hause bleiben müssen), und Roger empfiehlt John, sich in einem Tagebuch den Frust von der Seele zu schreiben.
:Roger behält Recht: Nicht nur erweist sich das Tagebuch als therapeutisch – die Flucht in die Arbeit scheint für John das einzig Richtige zu sein, denn er ist abgelenkt und blüht wieder etwas auf. Doch das Wechselbad der Gefühle hält an: Ein erneut völlig unreifer Brief von Detweiller (diesmal bezeichnet er John als "Pups-Scheiße" ("Poop-Shit") und "Eiter-Beutel" ("Pus-Bag") und meint, er – Detweiller – habe bereits die Kräfte der Hölle beschworen) stürzt ihn in einen Lachkrampf; ein völlig niederschmetternder Anruf bei Ruth zieht ihn wieder runter, da er flehte und weinte und trotzdem nichts erreichte außer sich zu erniedrigen. Es gibt nur zwei Lösungen, die John gerne annimmt: viel Arbeit und viel Alkohol.
::([[Vorlage:Croaton/Croaton-Aktuell|Derzeit in Arbeit]])

Navigationsmenü