+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Briefe aus Jerusalem

295 Byte hinzugefügt, 14:36, 21. Aug. 2008
K
Hier stand bislang gar nichts darüber, dass es hier um Jerusalem's Lot geht!^^
==Inhalt==
:'''Hauptartikel:''' [[Briefe aus Jerusalem: Inhaltsangabe]] ([[Vorlage:Croaton/Croaton-Aktuell|In Arbeit]]) <br>
Die Geschichte erzählt von [[Charles Boone]], der Mitte des 19. Jahrhunderts von seiner Familie das Anwesen [[Chapelwaite]] erbt und sich dort mit seinem treuen Diener [[Calvin McCann]] niederläßt. In den Briefen an seinen Freund [[Everett Granson|Bones ]] wird nach und nach deutlich, dass mit dem Haus etwas nicht stimmt. Die unheimlichen Geräusche, die erschrockenen Gesichter der Ortsansässigen, die Andeutungen und rätselhaften Geschichten von [[Mrs. Cloris]] lassen Charles bald selbst an einen Fluch glauben, den seine Familie an mit in den Ort gebracht hat.
==WissenswertesVerknüpfungen==* ''Briefe aus Jerusalem'' ist die chronologisch erste Geschichte über die Kleinstadt ''[[Jerusalem's Lot]]''.* Um das Böse heraufzubeschwören verwendet [[James Boon]] Zauberformeln aus Werken von [[H.P. Lovecraft]].
==Wissenswertes==
* Diese Kurzgeschichte erschien [[2006]] auch in einer neuen Übersetzung und unter dem neuen Titel ''Jerusalem's Lot'' (siehe auch [[Verwirrung bei deutschen Titeln]]) in der Neuausgabe des Romans {{Roman|2}} aus dem [[Zsolnay]]-Verlag. Zu diesem Anlass wurde die Geschichte vom 29. Mai bis zum 18. September [[2006]] auf der Homepage des Zsolnay-Verlags in 17 Fortsetzungen veröffentlicht.
* Es gibt von der Geschichte auch eine Comicversion, enthalten in der Sammlung ''[[The Secretary of Dreams]]''.
* Außerdem gibt es in Deutschland eine Hörbuchfassung ([[1999]]) auf 2 CDs bzw. 2 MCs. Sprecher des 105-Minuten-Stücks war ist Joachim Kerzel.
* ''Briefe aus Jerusalem'' wurde Bram Stoker , dem Autor von ''[[Dracula]]'' gewidmet.
{{weiterführend_Briefe aus Jerusalem}}

Navigationsmenü